Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Aus für Pietro Lombardi: RTL wirft alle "DSDS"-Juroren bis auf Bohlen raus

Wenn
Insbesondere zwischen Dieter Bohlen und Pietro Lombardi entwickelte sich eine eigenwillige Bro-Beziehung, daher kommt die Trennung nun überraschend. Der "DSDS"-Sieger aus dem Jahr 2011 ist nicht glücklich über die Entscheidung, dass er nicht länger in der Jury sitzt. Ich hätte es mir gewünscht, denn ich lebe DSDS. Natürlich ist ein kleines trauriges Auge da. Ich bin leider nicht in der nächsten Staffel in der Jury. Vielen Dank an RTL und Dieter, ich werde die Zeit mit dir vermissen
, äußerte sich Lombardi über den unfreiwilligen Abschied von der Castingshow.
Auch
Somit muss RTL für die Anfang 2021 startende Staffel gleich drei Jury-Plätze neu besetzen. Die Gerüchteküche brodelt bereits. So führt die BILD die Schlagersänger Maite Kelly und Michael Wendler sowie die umstrittenen Rapper Bushido und Loredana ins Feld. Wie viel an den Gerüchten dran ist, bleibt abzuwarten.
auch interessant
Leserkommentare
Brigidde schrieb am 11.08.2020, 08.48 Uhr:
Die Lombardis. Ich guck kein DSDS, trotzdem wurde deren Story so künstlich immer wieder aufgebläht, das es überall erwähnt wurde - man kam gar nicht dran vorbei. Ähnlich wie bei Dschungelcamp.Für mich kam das alles inszeniert vor - warum sollte man sonst so extrem von irgendwelchen Teilnehmern jahrelang berichten - das macht man ja nicht mal bei echten Promis.
LegendenLebenEwig schrieb am 10.08.2020, 23.24 Uhr:
Diese Hybris-fördernde Sendung gehört schon lange abgesetzt; eigentlich schon seit dem Ende der 1. Staffel - wobei auch die (zumeist) selbstverliebten Kandidaten der 1. Staffel heute auch niemand mehr kennt.
Nicht, daß das zuvor anders war.Debiles
Showkonzept
Deutscher
Sendeanstaltenstreamingfan schrieb am 10.08.2020, 19.13 Uhr:
Ich find es toll, nun kann er zum heulen in den Keller gehen.
Womenpower schrieb am 10.08.2020, 16.44 Uhr:
Lombardi dieser kleine Wichtigtuer weg. Kein Problem für RTL. Ihr Pool an Z-Promis die keiner sehen will scheint unerschöpflich.
Marlae schrieb am 10.08.2020, 14.41 Uhr:
Langsam wirds langweilig. ..."und täglich grüßt das Murmeltier" - auf allen Sendern
Hitparadenfan schrieb via tvforen.de am 10.08.2020, 14.16 Uhr:
Wie wäre es denn wenn RTL sich mal generalüberholen würde und diese ganzen Doku und Castingformate absetzen würde ? Schaut doch eh keiner mehr zu, oder ?
tomgilles schrieb via tvforen.de am 13.08.2020, 06.57 Uhr:
Sveta schrieb:
Froh das 3,6 Millionen Menschen des Abends nichts
Besseres zu tun haben als sich Dieter Bohlen
anzutun??? Gehörst du einer Weltuntergangssekte
an? *Augenzwinkern
Wieviele GfK-Haushalte gibt es? Es sind rund 5000 unerschütterliche Fernsehjunkies einschließlich Mitbewohnern, die ihren TV-Konsum für Gottes Lohn von Nürnberg aus protokollieren lassen und dafür Gängelungen und Anmeldeprozeduren über sich ergehen lassen. Repräsentativ sollen sie sein, obwohl das niemand nachprüfen kann, und keiner weiß, wie oft sie sich dem Diktat des elektronischen Dauerscreenings entziehen. Zu guter letzt wird das Ergebnis noch mit einer Fantasiezahl multipliziert und schon haben wir beeindruckende Millionenwerte, die niemand in der Szene je zu hinterfragen wagte.Und die Journalisten der Zeitungen und Mediendienste übernehmen sie unreflektiert und behandeln sie wie absolute Messgrößen. Würde man sich auf die Quoten, also die prozentuale Verteilung der Fernsehangebote innerhalb der Testhaushalte zu einem bestimmten Zeitpunkt beschränken, würde man sich weniger zum Handlanger der Sender machen, die die Zahlen in neuerer Zeit vor allem als Propagandamittel im Konkurrenzkampf mit Onlinediensten benutzen. In der Werbebranche glaubt meines Wissens niemand mehr an die übertriebenen Reichweitenschätzungen, statt dessen verhandelt man die Preise auf Grundlage anderer Multiplikatoren und Quantifizierungen.Ralfi schrieb via tvforen.de am 11.08.2020, 19.26 Uhr:
Und wahrscheinlich nur mit Aluhut ;-)
Sveta schrieb via tvforen.de am 11.08.2020, 19.09 Uhr:
jeanyfan schrieb:
Ich denk mir bei solchen Zuschauerzahlen auch
immer, wenn es dann heißt, die Quoten seien zu
niedrig: seid doch froh, dass mit allen
Alternativmöglichkeiten, die man so hat, noch so
viele Leute sowas anschauen.
Froh das 3,6 Millionen Menschen des Abends nichts Besseres zu tun haben als sich Dieter Bohlen anzutun??? Gehörst du einer Weltuntergangssekte an? *Augenzwinkernjeanyfan schrieb via tvforen.de am 11.08.2020, 18.50 Uhr:
Ich denk mir bei solchen Zuschauerzahlen auch immer, wenn es dann heißt, die Quoten seien zu niedrig: seid doch froh, dass mit allen Alternativmöglichkeiten, die man so hat, noch so viele Leute sowas anschauen.
hasendasen schrieb via tvforen.de am 11.08.2020, 18.18 Uhr:
Mich wundert es ja auch ein wenig, aber im Durchschnitt fanden sich 2020 immer so um knapp 3,6 Millionen Zuschauer.
Ralfi schrieb via tvforen.de am 10.08.2020, 13.57 Uhr:
Pietro wer?Was ist denn eine "Bro-Beziehung"? Den Ausdruck habe ich im Duden nicht gefunden. Hat das was mit Brot zu tun?
tomgilles schrieb via tvforen.de am 10.08.2020, 14.36 Uhr:
Ralfi schrieb:
Pietro wer?
Was ist denn eine "Bro-Beziehung"? Den Ausdruck
habe ich im Duden nicht gefunden. Hat das was mit
Brot zu tun?
"Bro" ist ein amerikanischer Ausdruck für einen Kumpel, mit dem man gern feiert und "abhängt". Vergl. Bro-culture
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
Neue Trailer
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
- "The Hunting Wives": Trailer zum High-Society-Thriller mit Malin Åkerman und Brittany Snow
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
