Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Babylon Berlin" feiert im Oktober bei Sky Atlantic Premiere

Im Rahmen einer Feierstunde in Berlin haben die Produktionspartner von
Bei Sky wird "Babylon Berlin" ab dem 13. Oktober 2017 in der Prime Time um 20.15 Uhr auf Sky Atlantic zu sehen sein. Gezeigt werden immer Doppelfolgen. Bei Ko-Produzent ARD ist eine Eventprogrammierung Ende 2018 anvisiert, die von einer Dokumentationsreihe über den Handlungszeitraum von "Babylon Berlin" begleitet werden soll, die Weimarer Republik. Vor der linearen Ausstrahlung beim öffentlich-rechtlichen Sender sollen die Folgen aber zunächst in der dortigen Mediathek veröffentlicht werden.
Darüber hinaus konnte Vertriebspartner Beta Films schon zahlreiche Auslandsverkäufe für das 45-Millionen-Projekt vermelden - laut Hollywood Reporter übrigens die bisher weltweit teuerste nicht-englischsprachige Serie überhaupt. Zum einen haben sich die britische in die italienische Sky-Niederlassung das Projekt gesichert, zum anderen haben in Nordeuropa die öffentlichen Sender SVT (Schweden), NRK (Norwegen), DR (Dänemark), YLE (Finnland) und RUV (Island) bereits aufgrund der Drehbücher die Rechte erworben, in Spanien der Pay-TV-Anbieter Movistar + Telefonica und in Belgien Telenet. Daneben sollen Verhandlungen mit potentiellen Käufern wie den USA, Frankreich und Lateinamerika vor dem Abschluss stehen."Babylon Berlin" wurde in 180 Drehtagen von Mai bis Dezember 2016 in Berlin, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen gedreht, Tom Tykwer, Hendrik Handloegten und Achim von Borries fungieren als Autoren und Regisseure.
Bei "Babylon Berlin" handelt es sich um eine Adaption der Kriminalromane des Schriftstellers Volker Kutscher.
Die 16 Folgen der ersten beiden Staffeln beruhen auf dem ersten Band "Der nasse Fisch". Die Handlung spielt in den 1920er Jahren zwischen dem Ende des Ersten Weltkrieges und der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten. Wie in der Vorlage steht im Mittelpunkt der Serie der Kölner Kriminalkommissar Gereon Rath (Volker Bruch;
Denn, wie es Autor Handloegten zusammenfasst: Da viele Väter nicht aus dem Krieg zurükgekehrt sind, können sich deren Töchter und Söhne ohne den Druck einer Autorität ausleben und "tanzen auf den Tischen". Von Borries nennt die Stadt Berlin den heimlichen Hauptdarsteller der Serie: "Die Stadt Berlin steht ganz klar im Mittelpunkt unserer Serie. 1929 war Berlin international, magisch, eine kosmopolitische Hauptstadt, die alle Welt anzog. Es war eine echte Herausforderung, das Berlin der späten 20er Jahre zu erschaffen. Die Neue Berliner Straße, die unser Szenenbildner Uli Hanisch für Studio Babelsberg entworfen hat, machte es uns möglich, Straßenzüge von verschiedensten Stadtteilen Berlins zu bespielen."
Liv Lisa Fries hat die weibliche Hauptrolle (Charlotte). Weitere zentrale Rollen haben Matthias Brandt, Peter Kurth, Misel Maticevic, Hannah Herzsprung, Benno Fürmann, Lars Eidinger, Udo Samel, Fritzi Haberlandt, Christian Friedel, Karl Markovics, Thomas Thieme, Ernst Stötzner, Sebastian Urzendowski, Jens Harzer und Jeanette Hain. Insgesamt plante die Serie mit 250 Sprechrollen und etwa 5000 Komparsen.
Erstmals war von dem Projekt Mitte 2014 die Rede, die Ausstrahlung der Serie wird nun 2017 auf Sky und 2018 im Ersten erfolgen (TV Wunschliste berichtete). Beta Film sorgt als Ko-Produzent auch für den Weltvertrieb der Serie.
Die verantwortlichen Redakteure der Serie sind Christine Strobl, Sascha Schwingel und Carolin Haasis (ARD Degeto); Gebhard Henke und Caren Toennissen (WDR); Marcus Ammon und Frank Jastfelder (Sky Deutschland). Produzenten für X Filme sind Stefan Arndt, Uwe Schott und Michael Polle, Ko-Produzenten für Beta Film sind Jan Mojto und Dirk Schürhoff.
Fördergelder für "Babylon Berlin" gibt es vom Medienboard Berlin-Brandenburg, Creative Europe Media, der Film- und Medienstiftung NRW sowie dem German Motion Picture Fund.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
Neue Trailer
- "Beavis und Butt-Head": Starttermin und Trailer zur dritten Comeback-Staffel
- "Percy Jackson: Die Serie": Trailer und Starttermin für Staffel 2 enthüllt
- "Remnick": Termin und erster Trailer für neue Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "King & Conqueror": Trailer zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
