Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Bauernproteste: ARD und ZDF ändern Programm

Seit dem heutigen Montag (8. Januar) protestieren die Bauern gegen die geplanten Kürzungen der Ampelregierung. Noch die ganze Woche über ziehen deutschlandweit Traktorenkonvois durch Städte. Die Proteste haben einen neuen Höhepunkt erreicht und auch Handwerker und Fuhrunternehmer demonstrieren gegen die aus ihrer Sicht unberechtigten Einschnitte in ihre Einkommen. In zahlreichen Städten und an Autobahnen gibt es Blockaden und dadurch erhebliche Verkehrsbeeinträchtigungen. Die Öffentlich-Rechtlichen nehmen die Proteste zum Anlass für kurzfristige Programmänderungen.
Um 19.20 Uhr ist im ZDF unter dem Titel "Die Wut der Bauern - Start der Protestwoche" ein
auch interessant
Leserkommentare
Seymour schrieb via tvforen.de am 10.01.2024, 07.58 Uhr:
Meine Toleranz wäre schon lange zu ende... mit wird einfach nur jede Mal schlecht oder ich bekomme schlechte Laune, wenn ich in einem Thread einen Beitrag der drei üblichen Verdächtigen sehr.
James Finlaysons Assistent schrieb via tvforen.de am 10.01.2024, 12.59 Uhr:
"mit wird einfach nur jede Mal schlecht"Wenn du das schon im Voraus weißt,
dann lies die Kommentare der drei Forenmitglieder
doch einfach nicht.Ich krieg auch immer schlechte Laune, wenn jemand wie du
so lustlos kommentiert, daß er es vor dem "Senden"
nicht nochmal zur Korrektur durchliest.rasira schrieb via tvforen.de am 09.01.2024, 17.25 Uhr:
Ich denke das hängt mit zweierlei zusammen:
Erstens macht natürlich der Ton die Musik, d.h. jedwede Formulierung die irgendwie als aggressiv wahrgenommen werden kann sollte besser unterbleiben, auch wenn dabei natürlich so manch lustiges Wortspiel oder eine etwas knackigere Erklärung auf der Strecke bleiben muss.
Zweitens sind wir hier bei TVForen, d.h. Politik ganz allgemein ist nicht das Thema hier, dafür gibt es schließlich genügend andere Foren im Netz. Was allerdings meiner Erfahrung nach durchaus in Ordnung geht (bei den Admins), ist eben Medienpolitik (TV-System, TV-Sender, einzelne Sendungen), weil forenrelevant. Zur Veranschaulichung: auch hier in diesem Thema habe ich nicht politisch Stellung zu Bauern, Regierung oder den Grünen bezogen, sondern lediglich meine Kritik an der journalistischen Qualität der selbsternannten Qualitätsmedien von ARD und ZDF angedeutet.
Wie gesagt, ist nur meine persönliche Folgerung, Klarheit können natürlich nur die Admins selbst schaffen.rasira schrieb via tvforen.de am 09.01.2024, 11.05 Uhr:
Hab das Spezial im ZDF sowie den Brennpunkt auf ARD gesehen, dazu noch Teile der Tagesthemen. Was soll man da sagen? Endlich mal wieder "Sternstunden" des ÖRR-Journalismus😂! Da zahle ich meine Gebühren gleich noch viel lieber ... 🤪
tiefra schrieb via tvforen.de am 09.01.2024, 06.33 Uhr:
Unterwanderung durch radikale Kräfte. Ja,Ja das war ja Klar. Die radikalen Kräfte sitzen in der Ampel.
Frog and Starfish schrieb via tvforen.de am 10.01.2024, 16.10 Uhr:
Ich weiß gar nicht, ob die Leute wirklich alle wählen gehen. Meine Erfahrung ist, dass Leute, die viel schimpfen, oftmals gar nicht zur Wahl schreiten, und dann natürlich weiter schimpfen. Wer in der Lage ist, sich mit den Themen auseinanderzusetzen, wählt vermutlich auch, aber wahrscheinlich nicht die Nörgler, die kein vernünftiges Argument vorbringen und nur prollig herumstänkern. Das ist ein Umstand, der mir auch in diesem Forum auffällt. Bei zwei Personen, deren politische Richtung ich zwar nicht teile, lese ich mir die Argumente trotzdem durch, während man das Geschreibsel anderer höchstens zum Tapezieren verwenden kann.
Hitparadenfan schrieb via tvforen.de am 10.01.2024, 15.56 Uhr:
Sir Hilary 2.0 schrieb:
Ist doch ganz einfach: Kommentare von AfDlern
sind hier unerwünscht! Dass weiß ich, da ich die
Forenbetreiber gut kenne. Der Grund warum ihr noch
hier seit, liegt einzig und alleine an der sehr
sehr großen Toleranz von Henning und co. Sicher
nicht an Sympathie!
Frage mich die ganze Zeit wie du erkennen kannst welcher Partei man anhängig ist....Sir Hilary 2.0 schrieb via tvforen.de am 10.01.2024, 00.50 Uhr:
Markussovic schrieb:
Und wie schon fast erwartet wurde meine Antwort
auf diesen treffenden Kommentar von der
Forenaufsicht gelöscht. Darf ich wenigstens
erwähnen, dass RTL sich in der Berichterstattung
auch nicht mehr von ARD/ZDF unterscheidet oder ist
das auch schon wieder zu viel?
Kann mal irgendjemand diesbezüglich überhaupt
erklären welche Kommentare hier erwünscht sind
und welche nicht oder wissen das die Admins selbst
nicht so genau? Manchmal könnte man nämlich
tatsächlich diesen Eindruck erhaschen..
Ist doch ganz einfach: Kommentare von AfDlern sind hier unerwünscht! Dass weiß ich, da ich die Forenbetreiber gut kenne. Der Grund warum ihr noch hier seit, liegt einzig und alleine an der sehr sehr großen Toleranz von Henning und co. Sicher nicht an Sympathie!Markussovic schrieb via tvforen.de am 09.01.2024, 17.34 Uhr:
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Markussovic schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Und wie schon fast erwartet wurde meine Antwort
> auf diesen treffenden Kommentar von der
> Forenaufsicht gelöscht. Darf ich wenigstens
> erwähnen, dass RTL sich in der
Berichterstattung
> auch nicht mehr von ARD/ZDF unterscheidet oder
ist
> das auch schon wieder zu viel?
> Kann mal irgendjemand diesbezüglich überhaupt
> erklären welche Kommentare hier erwünscht
sind
> und welche nicht oder wissen das die Admins
selbst
> nicht so genau? Manchmal könnte man nämlich
> tatsächlich diesen Eindruck erhaschen..
vielleicht bist ja auch in einer Liste von
Personen wo man gerne was löscht ;o)
Derselbe Verdacht kam mir auch schon...Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 09.01.2024, 17.00 Uhr:
Markussovic schrieb:
Und wie schon fast erwartet wurde meine Antwort
auf diesen treffenden Kommentar von der
Forenaufsicht gelöscht. Darf ich wenigstens
erwähnen, dass RTL sich in der Berichterstattung
auch nicht mehr von ARD/ZDF unterscheidet oder ist
das auch schon wieder zu viel?
Kann mal irgendjemand diesbezüglich überhaupt
erklären welche Kommentare hier erwünscht sind
und welche nicht oder wissen das die Admins selbst
nicht so genau? Manchmal könnte man nämlich
tatsächlich diesen Eindruck erhaschen..
vielleicht bist ja auch in einer Liste von Personen wo man gerne was löscht ;o)Markussovic schrieb via tvforen.de am 09.01.2024, 15.56 Uhr:
Und wie schon fast erwartet wurde meine Antwort auf diesen treffenden Kommentar von der Forenaufsicht gelöscht. Darf ich wenigstens erwähnen, dass RTL sich in der Berichterstattung auch nicht mehr von ARD/ZDF unterscheidet oder ist das auch schon wieder zu viel?
Kann mal irgendjemand diesbezüglich überhaupt erklären welche Kommentare hier erwünscht sind und welche nicht oder wissen das die Admins selbst nicht so genau? Manchmal könnte man nämlich tatsächlich diesen Eindruck erhaschen..Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 08.01.2024, 20.00 Uhr:
wie war das https://www.tvforen.de/read.php?4,1425723 ??Also man darf in diesem Thema dann auch wieder so oder so nicht schreiben was man möchte.
xena123 schrieb am 09.01.2024, 07.25 Uhr:
Ja, viele möchten, dass Ihre Meinungen unwidersprochen und unkommentiert bleiben. Aber so funktioniert eine Diskussion, eine Demokratie, nicht.
Gerade im Bereich Film/Serie/Fernsehen ist Politik zu 80% Teil des Kostruktes. Wäre ja noch schöner, wenn man nichts mehr zu den Aussagen oder historischen Kontexten sagen darf...
Oder anders: Irgendein dystopischer Politfunktionär macht eine indoktrinierende propagandistische Reportage oder Serie/Film - und man darf nur noch die Kameraführung kritisieren?
Form und Inhalt! Form UND Inhalt, Leute. Da kommt man nicht raus, indem man seine eigene Meinung propagiert und dann schnell ein Schloss davor macht.
Wirkt zumindest ausserhalb Nordkoreas bedenklich...Frog and Starfish schrieb via tvforen.de am 09.01.2024, 01.49 Uhr:
In anderen Foren ist es teilweise so eingerichtet, dass auf bestimmte Beiträge der Forenmaster gar nicht geantwortet werden kann. Einmal sah ich in einem Forum, dass diese bestimmten Beiträge mit einem Schlosssymbol versehen waren und somit nur zur Info, aber nicht zur Diskussion dienten. Wäre das evtl. auch etwas für tvforen?
chrisquito schrieb via tvforen.de am 08.01.2024, 21.05 Uhr:
Anonymer Teilnehmer schrieb:
wie war das
https://www.tvforen.de/read.php?4,1425723 ??
Also man darf in diesem Thema dann auch wieder so
oder so nicht schreiben was man möchte.
Du vermischst hier zwei Ebenen. Die Inhaltsebene und die Medienebene. Das Medium Fernsehen befasst sich oft mit dem Inhalt Politik. Daher ist es auch legitim, auf diese Sendungen des Mediums hinzuweisen, wie auf alle anderen Sendungen hingewiesen wird. Sonst dürfte ja nicht mal die Tagesschau hier erwähnt werden. Unerwünscht ist es aber, die Inhalte und damit die Tagespolitik hier zu diskutieren. Und glaube mir, ich habe auch hin und wieder so einigen Gesprächsbedarf über aktuelle politische Themen, aber ich verkneife es mir.zadap schrieb am 08.01.2024, 19.45 Uhr:
Die WISO-Doku wurde spontan durch Terra X History (Beckenbauer – Triumphe, Affären und Skandale) ersetzt.
Vritra schrieb am 09.01.2024, 17.23 Uhr:
Herr Beckenbauer hat zu seinen Lebzeiten nicht an der Aufarbeitung dieses Korruptionsskandals, bzw. seiner sehr wahrscheinlichen Verwicklungen darin mitwirken wollen. Pietät hin oder her, das war ja kein Nachruf, sondern eine Doku, die schon zu seinen Lebzeiten entstanden ist. Sehr leicht zu erkennen, daran, dass Herr Schäuble einer der Erzähler war, der ja auch erst vor Kurzem verstarb.Darum finde ich es legitim, nicht bloß zu erwähnen, was für ein toller Hecht er doch war. Selbst in einem Nachruf ist es legitim auch Verfehlungen des Verblichenen zu erwähnen und die waren in dieser Doku beileibe nicht der Hauptpunkt.
MarkoP schrieb am 09.01.2024, 09.21 Uhr:
Den Tod konnte wohl keiner bei der Ausstrahlungsplanung vorhersehen.
Hätte die Sendung jetzt deshalb verschoben werden sollen?Dann hätten sich zehntausende gemeldet die zurecht fragen warum eine Sendung über eine Person gerade zu deren Tod nicht ausgestrahlt wird.Media Observer schrieb am 09.01.2024, 00.57 Uhr:
selten habe ich im öffentlich- rechtlichen TV eine solche unwürdige , pietätlose Doku gesehen zum Tod eines großen Sportlers und Weltfussballers...
Scham über alle, die am Todestag über Skandale und Affären berichten müssen ....
Nicht falsch verstehen ..ich bin ein großer Freund der kritischen Auseinandersetzung mit Persönlichkeiten und Fehlverhalten ......aber an diesem Tag wird damit nicht der Sportler geehrt , sondern vermutlich unter dem Deckmantel der Informationspflicht drängen sich hier unbedeutende Sensationsreporter in den Vordergrund.
Gerne darf man mich aufklären, warum ich mit meinen Rundfunkgebühren, solche Dokus unterstütze und welches Ziel das ZDF damit verfolgt hat ..meiner ethischen Grundhaltung entspricht es nicht
..und wer sich für Korruption interessiert und einen Ländervergleich , lege ich folgenden Link ans Herz ....
https://www.laenderdaten.info/korruption.php
.... eine werteorientierte Würdigung des Fussballers , wäre mir deutlich lieber gewesen ...und in einem halben Jahr evtl. diese Doku
... den richtigen Zeitpunkt zu finden, das Timing und pietätvoll den Hinterbliebenen zu begegnen im Tod eines geliebten Menschen, wäre mein Wunsch an zuständige Redaktion und Redaktionsleitung und Verantwortliche gewesen ...
Gute Besserung ans ZDF und die öffentlichen Medien
Meistgelesen
- "Death in Paradise": Drehstart für 15. Staffel des britischen Serienhits
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Revival": Termin und Trailer für neue Serie mit "Wynonna Earp"-Star Melanie Scrofano
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- Moderatorin und Schauspielerin Yvette Dankou: "Bei 'Hugo' hatten wir total freie Hand"
- 40 Jahre Sat.1: Nachmittage zwischen "Goldener Schuss" und "Teleshop"
- Ist "Agatha All Along" nur eine Kopie von "WandaVision"?
Neue Trailer
- "The Bombing of Pan Am 103": Trailer zu Netflix' Lockerbie-Serie mit "Suits"- und "Sex Education"-Stars
- Dann öffnet "Hell Motel" mit "Slasher"-Star Eric McCormack seine Pforten
- "Art Detectives": Neue Krimiserie von und mit Stephen Moyer ("True Blood") mit Starttermin
- Update "The Gilded Age": Neuer Trailer zur Historienserie von "Downton Abbey"-Macher
- "Little Disasters": Diane Kruger mit Trailer zu ihrer neuen Serie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
