Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
BBC stellt Agatha-Christie-Serie "Partners in Crime" ein

In diesem Jahr wäre die britische Schriftstellerin Agatha Christie 125 Jahre alt geworden. Die BBC hat das runde Jubiläum mit einigen Neuverfilmungen der populären Krimiklassiker zelebriert. Unter anderem wurde
Die Gründe für diese Entscheidung sollen vielschichtig sein und unter anderem mit dem vollen Terminkalender von Hauptdarsteller David Walliams zusammenhängen. Doch auch die Einschaltquoten dürften eine Rolle gespielt haben. Von den 6,5 Millionen Zuschauern der Auftaktepisode waren am Ende der Staffel nur etwa 4,5 Millionen übrig geblieben. Offenbar hat die Neuverfilmung nicht den Nerv des Publikums getroffen. The Telegraph urteilte, dass die ersten beiden Folgen noch unterhaltsam gewesen seien, die Serie dann jedoch ihren nostalgischen Charme verloren habe und immer nerviger wurde.
Die Kurzgeschichten "Partners in Crime" aus dem Jahr 1929 sind in Deutschland als "Die Büchse der Pandora" erstmals 1965 erschienen. Nachdem sie 1983 bereits unter dem TitelIn jeder Geschichte imitieren sie einen berühmten Detektiv der damaligen Zeit, wie etwa Sherlock Holmes und lösen ihre Fälle mit Witz, Charme und in kniffliger Kleinarbeit. Die ersten drei Folgen basieren auf der Geschichte "The Secret Adversary" ("Ein gefährlicher Gegner"), während in den restlichen drei Folgen "N or M" ("Rotkäppchen und der böse Wolf") adaptiert wurde.
Davon abgesehen entwickelte die BBC auch eine Neuverfilmung von "And Then There Were None" ("Zehn kleine Negerlein"), dem bis heute erfolgreichsten Buch von Agatha Christie. Dieser Dreiteiler wartet bislang allerdings noch auf seine Ausstrahlung (wunschliste.de berichtete).
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Quoten: ESC 2025 Finale holt über neun Millionen Zuschauer, beste Reichweite seit 2016
Nächste Meldung
Specials
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- Overkill: Das sind die 20 meistgezeigten Serien 2024
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- "Ghosts": Spaßiger Spuk oder grausiger Spaß?
Neue Trailer
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
- Update "Kaulitz & Kaulitz": Termin für Staffel 2 in Sicht und Trailer enthüllt
- "Stephen Kings Es": Wiedersehen mit Pennywise im ersten Trailer zum Serien-Prequel "Welcome to Derry"
- Update "Ironheart": Featurette und erster Trailer enthüllen Details zur Hauptfigur der kommenden Marvel-Serie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
