Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Bericht: ARD plant Konkurrenzformat zu "Aktenzeichen XY"

Konkurrenz ist nichts Neues für
Durch die Sendung soll demnach
auch interessant
Leserkommentare
chrisquito schrieb via tvforen.de am 20.06.2018, 20.54 Uhr:
Kann mich Sveta nur anschließen, ich halte das für überflüssig. Allerdings glaube ich, dass die ARD, die ja traditionell eher links vom ZDF steht, sich sicher um mehr politisches Gleichgewicht bei den Verdächtigen bemühen wird. Aber ich finde eher noch, dass der Erfolg von xy überschätzt wird. Die meisten gelösten Fälle sind die Fahndungen, bei denen bereits ein Foto des Gesuchten vorliegt oder bei denen Räuber so dämlich waren, in eine Videokamera zu laufen, ansonsten spielt oft Kommissar Zufall eine Rolle und die Gesuchten werden bei einer neuen Straftat geschnappt. Geradezu skandalös fand ich sogar eine Aktion vor zwei bis drei Jahren, da gab es zwei Verdächtige aus dem Obdachlosenmilieu, es fehlten "nur" noch Beweise. Und dann wurden die beiden, es waren wohl ein Mann und eine Frau, mit Bild und Namen gezeigt und es wurde zu Zeugenaussagen gegen sie aufgerufen. Das einzig Positive wäre, dass Judith Rakers was fürs Auge wäre ;-D, Rudi Cerne geht mir mit seinen ewig gleichen Worthülsen schon lange auf den Senkel, ebenso Alfred Hettmar oder wie der heißt mit seinem Slang, da krieg ich jedes Mal die Krise, wenn der sagt: angerufenä, gefundenä, das scheint aber dialektbedingt ein Anhängsel an das -en und kein Verlegenheits-Äh zu sein.
Ralfi schrieb via tvforen.de am 04.12.2019, 21.21 Uhr:
Lass es , da kommt nur wieder irgendein Besserwisser...
chrisquito schrieb via tvforen.de am 04.12.2019, 16.25 Uhr:
Dann frage ich mich, - warum Sie kurz nach Ihrer Anmeldung einen anderthalb Jahre alten Beitrag ausgraben.- ob Sie wirklich ein Redakteur sind. - warum wir uns hier im Forum plötzlich siezen.- warum es schlimm ist, etwas anzuschauen, um es hinterher kritisch zu würdigen. Das machen Fernseh- und andere Kritiker schließlich auch. - ob Ihr Beitrag hinsichtlich der nicht deutschen Straftäter politisch motiviert ist. Kriminalstatistiken sprechen da meines Wissens eine andere Sprache. Ausländer sind eher bei kleineren Delikten wie Vergehen gegen Aufenthaltsbestimmungen, Trickbetrug, Taschendiebstahl führend, Entführungen und Mord gehen in der Regel auf deutsche Konten. Allerdings macht mir in letzterem Zusammenhang die Clankriminalität schon auch Sorgen.
Redakteur schrieb via tvforen.de am 04.12.2019, 16.08 Uhr:
Ich frage mich als erstes warum Sie die Sendung so gut kennen und offensichtlich ein regelmäßiger Zuschauer sind, wenn doch alles bei Aktenzeichen XY so schlecht ist, nur um dann im Nachhinein rumzunörgeln?Und wie soll das mit dem Gleichgewicht funktionieren wenn die überwiegende Anzahl an Straftaten in Deutschland von nicht deutschen Tätern durchgeführt wird? Aktenzeichen ist sowieso bemüht auch ständig Straftaten zu zeigen, wo der oder die Täter offensichtlich deutsch waren.
Sveta schrieb via tvforen.de am 20.06.2018, 16.45 Uhr:
Endlich! Der ZDF-Denunzianten-Stadl reicht jetzt nicht mehr aus, wo soooo viele Verbrecher mit südosteuropäschem oder nordafrikanischem Erscheinungsbild unsere gepflegten Wohnviertel in Sodom und Gomorrah verwandeln. Die aktuelle Kriminalstatistik sagt zwar etwas anderes aus, aber wen interesiert die schon? Sind wahrscheinlich eh alternative Fakten.
Seehofers antiislamischer Schutzwall ist auch erst im Aufbau, da müssen jetzt nochmal die Bürger ran, gibt ja eh immer mehr Rentner mit viel Zeit.
(Wer Sarkasmus findet darf ihn behalten.)Redakteur schrieb via tvforen.de am 04.12.2019, 16.01 Uhr:
Selbst wenn nur ein paar Prozent der gezeigten Fälle wirklich durch Zuschauer der Sendung gelöst werden, hat es sich doch schon gelohnt und die Sendung ist somit wertvoller als alles andere was im Fernsehen gezeigt wird.Und das die meisten Täter keine deutsche Herkunft sind, hat damit zu tun, dass sie oft ärmer sind und in ärmeren Kreisen passieren einfach mehr Straftaten. Da braucht man schon viel Fantasie um der Sendung Rasissmus zu unterstellen.Geben Sie doch mal ein Beispiel zu alternativen Fakten bei Aktenzeichen XY.
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
- Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
Neue Trailer
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
- "The Hunting Wives": Trailer zum High-Society-Thriller mit Malin Åkerman und Brittany Snow
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
