Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Best of Phoenix

von Jutta Zniva in Vermischtes
(14.03.2007, 00.00 Uhr)
Sonderprogramm zum 10-jährigen Bestehen

Vom 2. bis zum 8. April zeigt Phoenix aus Anlass seines 10-jährigen Bestehens ein Best of seiner Dokumentationen, Reportagen und Diskussionsrunden und erinnert an herausragende Ereignisse der vergangenen zehn Jahre. Zu den Geburtsags-Specials gehören unter anderem die Ausstrahlung der Lieblings-Dokus der Zuschauer sowie eine Premiere: 24 Stunden  "100 Jahre - Der Countdown" mit den Höhepunkten der Weltgeschichte.

Im umfangreichen Programm der Geburtstagswoche finden sich beispielsweise die Rede von US-Präsident George Bush unmittelbar nach den Terroranschlägen des 11. September 2001, die Bundestagsdebatte um die Vertrauensfrage von Kanzler Gerhard Schröder zum Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr im November 2001 sowie Außenminister Fischers Verteidigung der Absage an einem deutschen Einsatz im Irak-Krieg in einer Bundestagsdebatte vom Februar 2003.

Ebenfalls zu sehen ist die berühmte "Ruck-Rede“ (1997) des damaligen Bundespräsidenten Roman Herzog, die Vorstellung der Agenda 2010 im Bundestag durch Kanzler Gerhard Schröder (2003), die erste Regierungserklärung der ersten deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel (2006) und die Verabschiedung der Föderalismusreform durch den Bundesrat im Juli 2006.

Am eigentlichen Jubiläumstag am Samstag, 7. April, zeigt Phoenix zur Primetime die drei erstplatzierten Filme einer Zuschauerabstimmung, die aus einer Liste mit Dokus und Reportagen auswählbar sind. Das Sonderprogramm des Ereignis- und Dokumentationskanals, der gemeinsam von ARD - unter Federführung des WDR - und ZDF betrieben wird, endet mit einem Klassiker: "Countdown - Highlights der Weltgeschichte" ist erstmals 24 Stunden lang zu sehen.


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare