Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Boning, Mittermeier und Bielendorfer als Co-Moderatoren in "Test-Shows"

RTL befindet sich derzeit im Retro-Fieber und bringt einige Show-Formate zurück. Unter anderem gibt es ein Wiedersehen mit den sogenannten "Test-Shows", die nach der Jahrtausendwende eine Zeit lang ein Trend im deutschen Fernsehen waren. Nach einer längeren Pause testet RTL nun wieder das Wissen von Promis und Zuschauern. Sonja Zietlow wird durch die vorerst drei neuen Ausgaben von
Los geht es am Montag, den 13. Juni mit dem fast vierstündigen, "großen IQ-Test" ab 20.15 Uhr. Wenn live die IQs der Promis, des Studiopublikums sowie der Zuschauer vor dem Fernseher ermittelt werden, steht Wigald Boning als Co-Moderator Sonja Zietlow zur Seite. Für die wissenschaftliche Perspektive ist zudem der IQ-Experte und Diplompsychologe Dr. Wolfgang Reichel zu Gast, der das Buch "Testtrainer IQ-Test" schrieb. Zu den mutigen prominenten Gästen, die vor einem Millionenpublikum ihren IQ testen lassen, zählen Motsi Mabuse, Joachim Llambi, Filip Pavlović und Dr. Johannes Wimmer. Am Ende der Show soll feststehen: Wie intelligent sind die Deutschen im Jahr 2022? Schneiden Frauen besser ab als Männer? Und welches Bundesland und welche Stadt haben die intelligentesten Bürger? Und wer hat in Deutschland den höchsten IQ?
Für Juli und August sind dann zwei weitere Ausgaben von "Test the Nation" geplant, in denen Fachwissen unter Beweis gestellt werden kann. Im "großen TV-Test" geht es um Fernsehsendungen der letzten 60 Jahre - von Fiction und Factual über Show und Comedy bis hin zu Nachrichten. Als Co-Moderator dieser Folge ist der Comedian und bekennende TV-Junkie Michael Mittermeier an Bord, der derzeit auf Jubiläumstour mit seinem Soloprogramm "25 Jahre Zapped!" ist.
Im "großen Deutsch-Test" wiederum ist Bastian Bielendorfer, Comedian, Germanistik-Student und Autor des Bestsellers "Lehrerkind", an Sonja Zietlows Seite. In der Show wird sich zeigen, wer Grammatik, Rechtschreibung und Zeichensetzung wirklich aus dem Effeff beherrscht. Als Expertin ist zudem eine Frau an Bord, die sich so gut wie kaum jemand anders mit deutschen Sprache auskennt: Kathrin Kunkel-Razum, Leiterin der Duden-Redaktion.
In jeder der drei Ausgaben werden insgesamt sechs Prominente antreten, die anhand von Fragen und Studioaktionen zeigen sollen, was sie auf dem Kasten haben. Sie können sich untereinander austauschen, müssen die Antworten aber separat für sich selbst einloggen. Genauso macht es das Studiopublikum - mit einem entscheidenden Unterschied: Hier spielt nicht jeder nur für sich selbst, sondern alle Studiogäste sind in Gruppen unterteilt, die einen bestimmten Teil der Nation repräsentieren, etwa einen Berufsstand oder eine Altersgruppe. Gesucht werden beispielsweise Personen für die Gruppen Lehrer, Models, Blondinen, Studenten, Glatzenträger, Bodybuilder, Camper, Generation Fridays for Future, Flugbegleiter, Supermarktmitarbeiter, Tattooträger, Gamer, YouTuber, Geistliche, Senioren und Schützenvereinmitglieder.
Produziert werden alle drei Shows im Juni von der Warner Bros. International Television Production Deutschland GmbH.
auch interessant
Leserkommentare
MoniMausi schrieb am 18.05.2022, 17.52 Uhr:
Hatte RTL nicht mal behauptet, das sie Seriöser werden wollen... Mit Bunte und co. deren Rechte sie erworben haben, und den ganzen Trash TV scheiß haben sie leider an Glaubwürdigkeit dieser Aussage verloren. Der Mist bleibt der gleiche Mist.
Nocma schrieb am 18.05.2022, 19.00 Uhr:
Wieso ? ein IQ Test ist doch genau das richtige für Rtl Verantwortliche
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- "The Tower": Britische Krimiserie mit "Game of Thrones"-Star feiert Deutschlandpremiere
- "Suche mich nicht": Termin für nächste Harlan-Coben-Adaption für Netflix gefunden
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- Filmkomponist Klaus Doldinger ("Tatort", "Das Boot", "Ein Fall für zwei") gestorben
Nächste Meldung
Specials
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Filmgold?
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "The Librarians - The Next Chapter": Schnitzeljagd auf Serbisch
Neue Trailer
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
