Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Brender-Debatte: Wickert sieht Merkel als treibende Kraft
(25.11.2009, 00.00 Uhr)

Nun hat sich auch der frühere
Aktuell sei der ZDF-Verwaltungsrat, der am Freitag dieser Woche über Brenders Zukunft entscheiden will (wunschliste.de berichtete), "verfassungswidrig besetzt, nämlich mit unerlaubt vielen Politikern." Das öffentlich-rechtliche System sei nach dem Zweiten Weltkrieg von den Briten konzipiert worden, weil das Fernsehen "nach der unseligen NS-Zeit bewusst unabhängig von der Politik eingerichtet werden sollte". Nun sei die Politik dabei, es zu zerstören.
Als treibende Kraft hinter dem Machtkampf, in dem ZDF-Verwaltungsratmitglied Roland Koch (CDU) in der ersten Reihe steht, sieht Wickert Bundeskanzlerin Angela Merkel: "Es gibt Hinweise, dass das Kanzleramt sehr daran interessiert ist, dass Herr Brender abgelöst wird", so Wickert. Insgesamt gehe es vor allem der CDU/CSU darum, "das ZDF wieder stärker in den Griff zu bekommen." Auch für das Erste befürchtet Wickert eine stärkere Einflussnahme: "Dieses Schauspiel wird auch dem einen oder anderen ARD-Sender demnächst wieder blühen. Schauen wir mal, wie sich die neuen Machtverhältnisse bei der Wahl des nächsten Intendanten des Bayerischen Rundfunks auswirken."auch interessant
Leserkommentare
Tokeah schrieb via tvforen.de am 25.11.2009, 18.14 Uhr:
Vertrauen ist gut, Kontrolle aber besser.
Was hat die Politik nicht alles schon versucht zu zerstören oder entsprechend ihren Vorstellungen anzupassen. Man weiss ja nicht erst seit der Machtergreifung der Nazis, welch schier unerschöpfliche Quelle die Medien sind, und wie man Medien nutzen kann, um entsprechende Intressen durchzusetzen.
Vielleicht wärs mal wieder an der Zeit den Medienkontrollrat zu schalten, der Runde Tisch in der DDR hat's vorgemacht. Aber dann rufen alle wieder gleich nach der Pressefreiheit und das eine Zensur sowieso nicht stattfindet.
Wirklich nicht?
Meistgelesen
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 14. September 2025: Deshalb entfällt die Sendung
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Trailer zur sechsten Staffel und Starttermin veröffentlicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- Update Verwirrspiel geht weiter: Was haben Stefan Raab und RTL vor?
- "The Night Agent": Rose-Darstellerin verlässt überraschend Netflix-Serienhit
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- Serien unserer Kindheit: "Parker Lewis - Der Coole von der Schule"
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
Neue Trailer
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "High Potential": Deutscher Starttermin und erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "Frauds": Suranne Jones und Jodie Whittaker als Trickbetrügerinnen im ersten Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
