Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Update "Carême": Historische Dramaserie über den ersten "Promi"-Koch erhält Starttermin

von Vera Tidona in News national
(20.03.2025, 14.24 Uhr/ursprünglich erschienen am 06.02.2025)
Apple verfilmt das Leben des "Haute Cuisine"-Mitbegründers als Spionageabenteuer
Benjamin Voisin (l.) wird zu "Carême"
Apple TV+
"Carême": Historische Dramaserie über den ersten "Promi"-Koch erhält Starttermin/Apple TV+

Apple TV+ kündigt für den 30. April die französische Dramaserie  "Carême" an, benannt nach dem wohl ersten Spitzenkoch und Mitbegründer der klassischen "Haute Cuisine" zu Zeiten von Napoleon Bonaparte. Neben seinem kulinarischen Können stehen im Zentrum der Geschichte vor allem seine Verwicklungen in internationale Spionagegeschäfte sowie seine aufregenden Liebschaften am französischen Hofe.

Zuvor: Als Vorbild dient die historische Figur des Marie-Antoine Carême, auch als Antonin Carême bekannt, der zwischen 1783 und 1833 in Paris lebte und seiner Berufung als Koch und Patissier nachging. Er gilt als Mitbegründer (neben Auguste Escoffier) der gehobenen französischen Küche (Haute Cuisine), die bis heute Maßstäbe setzt. Mit seinem kulinarischen Talent erlangte der ehrgeizige Koch recht früh Ruhm und wurde schließlich zum Chefkoch an den französischen Hof berufen.

Der aus ärmlichen Verhältnissen stammende Carême setzt in der Serie seinen verführerischen Charme ein, um sich auch international einen Namen zu machen. Sein Talent und seine Ambitionen erregen schnell die Aufmerksamkeit berühmter und mächtiger Politiker, die ihn schließlich als Spion für Frankreich einsetzen.

Historisch belegt ist etwa sein Dienst (von 1804 bis 1814) als persönlicher Chefkonditor für den französischen Außenminister Talleyrand; in dieser Funktion richtete er auch das Bankett für die Hochzeit von Napoleon mit Marie-Louise von Österreich aus. Zudem stand er in den Diensten des britischen König Georg IV., des Zars Alexander I. und von Kaiser Franz I. von Österreich.

In der Titeltrolle ist César-Preisträger Benjamin Voisin ( "Verlorene Illusionen",  "Sommer 85") an der Seite von Lyna Khoudri ( "The French Dispatch"), Jérémie Renier ( "November") und Alice Da Luz zu sehen.

Die Serie wurde von Ian Kelly und Davide Serino entwickelt und basiert auf der von Kelly verfassten Biographie "Cooking for Kings: The Life of Antonin Carême, The First Celebrity Chef". Die Regie führte Martin Bourboulon ( "Die drei Musketiere"). Produziert wird "Carême" von Vanessa van Zuylen und Dominique Farrugia von VVZ Production und Banijay's Shine Fiction für Apple TV+.

Zu Auftakt gibt es am 30. April zwei Folgen bei Apple TV+, danach geht es im wöchentlichen Rhythmus mittwochs bis zum 11. Juni weiter.



auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare