Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Carolin Kebekus kritisiert mangelnde Risikobereitschaft der TV-Sender

Carolin Kebekus sah sich im vergangenen Jahr mit einer sehr kurzfristigen Zensur seitens des WDR konfrontiert. In einem aktuellen Interview mit dem Nachrichtenmagazin Der Spiegel erläutert die Kölner Comedienne, dass es sich dabei um eine reine "Angst-Entscheidung" des Senders gehandelt habe.
Kebekus hat 2013 mehrfach mit kirchenkritischer Satire für Aufsehen gesorgt. Kurz vor Ausstrahlung der bereits vom Sender abgesegneten Pilotfolge ihrer Show
Inzwischen gab es ein Treffen zwischen Kebekus und Buhrow, das harmonisch abgelaufen ist. "Die Stimmung war gut, der 1. FC Köln hatte gerade gewonnen, und wir sind beide Fans", erzählt die Kölnerin. Dennoch seien derart ängstliche Haltungen und panische Entscheidungen auch bei anderen Sendern - sowohl öffentlich-rechtlich als auch privat - keine Seltenheit. "Viele Redakteure interessieren sich nur für einen, solange man ihnen Quoten oder Profit beschert", beklagt die Komikerin. Darüber hinaus würde kaum ein Sender noch Künstler aufbauen. Als rühmliche Ausnahme nennt sie das ZDF. "Dass die sich getraut haben, so etwas wie die
Trotz des unnötigen Ärgers mit dem WDR befindet sich Carolin Kebekus' Karriere im Aufwind. Im Oktober gewann sie erstmals den 'Deutschen Comedypreis' als 'beste Komikerin' und löste damit die vierfache Titelverteidigerin Cindy aus Marzahn ab. Am 31. Januar und 7. Februar strahlt außerdem RTL in zwei Teilen ihr Solo-Bühnenprogramm "Pussy Terror" jeweils um 23.15 Uhr als TV-Premiere aus.
auch interessant
Leserkommentare
orinoco schrieb via tvforen.de am 07.01.2014, 13.49 Uhr:
Die heute-show oder auch die Anstalt sind nach Jahrzehnten als satirebefreite Zone bestenfalls harmlose Betriebsunfälle des ZDF. ---
Schlimm dran ist der, der etwas zu sagen hat, aber keine Zuhörer findet.
Schlimmer dran sind Zuhörer, die niemanden finden, der etwas zu sagen hat.
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- Quoten: "Gefragt - Gejagt" besiegt "Schlag den Star" und "Geo-Quiz"
- Abgesoffen: VOX wirft "Volle Kraft voraus" aus dem Programm
Nächste Meldung
Specials
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
Neue Trailer
- David Tennant im ersten Trailer zum Abhörskandal "The Hack" von "Adolescence"-Macher
- "This Is Not a Murder Mystery": Erster Trailer stellt belgische ZDF-Krimiserie vor
- "Knives Out 3": Frischer Trailer verrät erste Details zum nächsten Fall von Daniel Craig als Benoit Blanc
- Update "Teacup": Frischer Trailer zur Horrorserie von Genrespezialist James Wan ("Conjuring") mit Deutschlandpremiere
- Update "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
