Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Update Coronavirus-Angst: Auch "Goldene Kamera" abgesagt

UPDATE: Inzwischen steht fest, wie das ZDF den frei gewordenen Sendeplatz bestückt. Für den 21. März hat der Mainzer Sender um 20.15 Uhr nun eine neue Ausgabe von
ZUVOR: Das Coronavirus hat immer mehr Auswirkungen auf geplante Events und Großveranstaltungen. Aufgrund der Angst vor Infektionen werden auch zunehmend TV-Shows abgesagt - nun sogar die
Die FUNKE Mediengruppe habe diese Entscheidung auf Grundlage der Risikobewertung von Großveranstaltungen des Robert-Koch-Instituts und der Empfehlungen des Krisenstabs der Bundesregierung in Abstimmung mit dem ZDF und den Partnern der Veranstaltung getroffen. Wir haben uns schweren Herzens zu diesem Schritt entschieden
, so Andreas Schoo, Geschäftsführer der FUNKE Mediengruppe. Angesichts der sich täglich ändernden und beschleunigenden Entwicklung mussten wir aber so handeln, denn an erster Stelle steht die Gesundheit unserer Gäste, der Partner, des Publikums sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Gemeinsam mit dem ZDF als ausstrahlendem Sender und dem Flughafen Tempelhof als Veranstaltungsort haben wir uns mit dem 12. November 2020 bereits auf einen Ausweichtermin verständigt. Wir wollen unseren Preisträgerinnen und Preisträgern einen würdigen Rahmen bereiten und mit all unseren Gästen eine glanzvolle Gala feiern.
Mit der diesjährigen Gala, die von Thomas Gottschalk präsentiert wird, verabschiedet sich die "Goldene Kamera" nach 55 Jahren vom Bildschirm. Die TV-Ausstrahlung sei nicht mehr zeitgemäß. Als Hauptgrund gab Jochen Beckmann, Geschäftsführer der FUNKE-Zeitschriften, die veränderten Sehgewohnheiten der Zuschauer an. In der Tat hatte die Gala mit einem zuletzt immer schwächeren Publikumsinteresse zu kämpfen. Sahen beispielsweise 2006 noch knapp 6,5 Millionen Menschen zu, waren es 2019 gerade mal noch 2,36 Millionen. Doch nicht nur die Quoten, auch das Image der "Goldenen Kamera" hatte spätestens seit dem sogenannten "Gosling-Gate" im Jahr 2017 massiv gelitten. Der Preis soll dennoch auch ohne begleitende TV-Auswertung in irgendeiner Form fortgeführt werden.
Erst vor einigen Tagen traf auch der MDR die Entscheidung, die für den 14. März angesetzte große Eurovisions-Sendung
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Ellis": ZDF sichert sich erfolgreiche britische Krimiserie
- "Star Trek": Dann kommt die beste aktuelle Serie mit neuen Episoden zurück
- "Die Spreewaldklinik": An diesem Tag startet die zweite Staffel
- "Sturm der Liebe" und "Rote Rosen" werden wieder in lange Sommerpause geschickt
- "Alien: Earth": Starttermin für Sci-Fi-Horror-Serie endlich bekannt
Nächste Meldung
Specials
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- "Duster": Autostunts mit Fönfrisur
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die Streaming Wars mit Gewinnern und Verlierern, noch mehr Spin-Offs und weniger Frauen: Das internationale Fernsehjahr 2024 im Rückblick
- "Daredevil: Born Again": Die Rückkehr des blinden Teufelskerls
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
Neue Trailer
- Update "Ironheart": Featurette und erster Trailer enthüllen Details zur Hauptfigur der kommenden Marvel-Serie
- Update "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
