Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Criminal Minds: Beyond Borders" startet im März in Sat.1

Nachdem
Im Zentrum der Serie, die schon mit einer Folge der Mutterserie angetestet wurde ("Backdoor-Pilot"), steht eine FBI-Gruppe, die im Ausland in Schwierigkeiten geratenen US-Bürgern (sprich: Verbrechensopfern) beisteht: Das (fiktive) International Response Team (IRT).
Leiter des Teams ist der von Sinise gespielte Jack Garrett. Gegenüber der "Criminal Minds"-Folge ist eine neue weibliche Hauptdarstellerin an Bord gekommen, nachdem Anna Gunn und ihre Figur Lily Lambert aus der Serie geschrieben wurden: Alana de la Garza (Daniel Henney ist als Matthew Simmons zu sehen. Der Agent hat einen Background bei den Streitkräften und ist ein Spezialist im Außeneinsatz. Daneben hat er vier kleine Kinder. Annie Funke porträtiert die Gerichtsmedizinerin Mae Jarvis, die direkt am Einsatzort Spuren sichert und die Ermittlungen voranbringt.
Im Hauptquartier hält Russ Montgomery (Tyler James Williams) die Stellung. Er leistet technische Unterstützung und fungiert als Ansprechpartner von in den USA befindlichen Familienmitgliedern.
In einer Nebenrolle zu sehen ist Sherry Stringfield (
Generell erhielt die Serie "Criminal Minds: Beyond Borders" in den USA recht viel Kritik, weil sie den US-Zuschauern schon vermittelte, dass ihr Leben überall im Ausland in Gefahr sei und natürlich von allen in der Serie vorkommenden Ländern immer die Verbrecher-Klischees gezeigt wurden.
auch interessant
Leserkommentare
Alexander.G. schrieb via tvforen.de am 09.02.2017, 20.03 Uhr:
Ich habe die erste Staffel gesehen, mir hat sie gut gefallen.
So wie auch die Mutterserie und die Serien der CSI-Familie.Werner111 schrieb via tvforen.de am 11.02.2017, 16.55 Uhr:
.Die Serie läuft ja schon einige Wochen auf ORF eins. Die ersten vier Folgen haben uns auch sehr gut gefallen.
streamingfan schrieb am 09.02.2017, 19.11 Uhr:
Ich habe 7 Folgen im Pay-TV gesehen.
Die Serie trifft nicht meinen Geschmack.
Da schaue ich lieber Criminal Minds.Thinkerbelle schrieb via tvforen.de am 09.02.2017, 16.09 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
Generell erhielt "Criminal Minds: Beyond Borders"
in den USA recht viel Kritik, weil sie den
US-Zuschauern schon vermittelte, dass ihr Leben
überall im Ausland in Gefahr sei und natürlich
von allen in der Serie vorkommenden Ländern immer
die Verbrecher-Klischees gezeigt wurden.
Aber das ist ja irgendwie auch in der Mutterserie so: Man bekommt den Eindruck Amerika wäre voll psychopathischer Serienkiller, die Katz und Maus mit der Polizei spielen und ihre Opfer auf kreative Weise quälen. Und ganz so schlimm ist es in der Realität sicher auch nicht.Sveta schrieb via tvforen.de am 11.02.2017, 10.44 Uhr:
Ich finde es nur merkwürdig das man es zumindest an den Computer-Bildschirmen nicht sieht, aber wahrscheinlich müssen da immer 5 Fenster gleichzeitig aufpoppen, irgendein Programmcode durchlaufen und die aufgerufenen Datenbanken geben eingescante Führerscheine zum besten. Bei NCIS tippen sie noch dazu ständig ganze Romane im 10-Finger-System in die Tastatur wenn sie irgendetwas zeigen wollen.Ich glaube auch das durch sowas wohl der Bürger ein Stück weit entsensibilisiert werden soll was den Zugriff auf seine persönlichen Daten angeht, um die bösen Serienmörder zu finden filtern sie ja deren Daten aus den Daten Unschuldiger heraus die sie alle zur Verfügung haben. Es ist ja nur zu unser aller Besten ;-)
Kate schrieb via tvforen.de am 10.02.2017, 22.13 Uhr:
Thinkerbelle schrieb:
Sveta schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Ich habe mir gestern zufällig nach langer Zeit
> mal wieder eine Folge der Mutterserie
> angeschaut...
> Dieses blonde Computergenie bekommt ja immer
noch
> jede notwendige Information in ihren
kunterbunten
> Win 3.1 - Popups angezeigt. Und wenn es der
> Verbrechensbekämpfung hilft knackt sie
natürlich
> auch mit Leichtigkeit jede Datenbank und hat
> Zugriff auf Geburtsurkunden, Schulzeugnisse,
> Kreditkartendaten, Telefondaten...
Falls ich das nicht verwechsle gab es auch mal
eine Folge, wo sie die NSA erwähnt wurde Soweit
ich mich erinneren wollte sich da jemand "mit Ben
von der NSA" treffen. Ich hab die gesehen, nachdem
es die großen Veröffentlichungen dazu gegeben
hat, was die alles machen, abfangen und
aushorchen. Ich weiß aber nicht mehr ob die Folge
davor oder danach entstand.
Aber ich kann mir sehr gut vorstellen, dass so
eine US-Einheit, die besonders perfide Verbrecher
jagt, von der NSA auch Informationen bekommen
kann.
Zudem ist Penelope eine begnadete Hackerin und aus genau diesem Grund von Hotch damals angeheuert worden.Thinkerbelle schrieb via tvforen.de am 10.02.2017, 17.11 Uhr:
Sveta schrieb:
Ich habe mir gestern zufällig nach langer Zeit
mal wieder eine Folge der Mutterserie
angeschaut...
Dieses blonde Computergenie bekommt ja immer noch
jede notwendige Information in ihren kunterbunten
Win 3.1 - Popups angezeigt. Und wenn es der
Verbrechensbekämpfung hilft knackt sie natürlich
auch mit Leichtigkeit jede Datenbank und hat
Zugriff auf Geburtsurkunden, Schulzeugnisse,
Kreditkartendaten, Telefondaten...
Falls ich das nicht verwechsle gab es auch mal eine Folge, wo sie die NSA erwähnt wurde Soweit ich mich erinneren wollte sich da jemand "mit Ben von der NSA" treffen. Ich hab die gesehen, nachdem es die großen Veröffentlichungen dazu gegeben hat, was die alles machen, abfangen und aushorchen. Ich weiß aber nicht mehr ob die Folge davor oder danach entstand.
Aber ich kann mir sehr gut vorstellen, dass so eine US-Einheit, die besonders perfide Verbrecher jagt, von der NSA auch Informationen bekommen kann.Sveta schrieb via tvforen.de am 10.02.2017, 14.48 Uhr:
Ich habe mir gestern zufällig nach langer Zeit mal wieder eine Folge der Mutterserie angeschaut...
Dieses blonde Computergenie bekommt ja immer noch jede notwendige Information in ihren kunterbunten Win 3.1 - Popups angezeigt. Und wenn es der Verbrechensbekämpfung hilft knackt sie natürlich auch mit Leichtigkeit jede Datenbank und hat Zugriff auf Geburtsurkunden, Schulzeugnisse, Kreditkartendaten, Telefondaten...
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
Neue Trailer
- "King & Conqueror": Trailer zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- "Stromberg"-Comeback: Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- Update "Hostage": Trailer zur Netflix-Thrillerserie mit Suranne Jones und Julie Delpy
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
