Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"Dallas"-Fortsetzung ohne Larry Hagman?

von Ralf Döbele in Vermischtes
(20.12.2010, 00.00 Uhr)
Neuer Drehbuchentwurf des Piloten kommt auch ohne J.R. aus
Warner Bros. Television

 "Dallas" ohne Oberfiesling J.R. Ewing? Sicher keine Vorstellung, die eingefleischten Fans gefallen wird. Doch nach umfassenden Verhandlungen scheinen der US-Kabelsender TNT, sowie die Produktionsfirma Warner Horizon TV die Bemühungen Larry Hagman für den Fortsetzungspiloten gewinnen zu wollen, vorerst eingestellt zu haben. Der Grund: Hagman stellte laut dem Entertainment-Blog 'Deadline' zu hohe Gagenforderungen und jedes Bemühen um ein Entgegenkommen verlief ins Leere.

Mit an Bord bei dem Piloten, den TNT im September bestellte (wunschliste.de berichtete), sind dagegen Patrick Duffy (Bobby Ewing) und Linda Gray (Sue Ellen). Aber auch Duffy und Gray werden lediglich in Nebenrollen darin zu sehen sein. Bislang steht fest, dass sich der Pilot hauptsächlich um J.R.s Sohn John Ross und Bobby und Pams Adoptivsohn Christopher drehen wird. Bereits in dem Fernsehfilm "J.R. kehrt zurück" kamen diesen Figuren große Rollen zu.

Bereits seit mehr als drei Monaten sollen die Verhandlungen zwischen Larry Hagman, der demnächst in  "Desperate Housewives" zu sehen sein wird, und den Verantwortlichen still stehen. Nun haben die Produzenten des Projekts wohl einen Plan entwickelt, wie man auch ohne Hagman, beziehungsweise J.R. fortfahren könnte. Die entsprechenden Drehbuchänderungen, die Auftritte von J.R. lediglich in Rückblenden vorsehen, sollen bei den Verantwortlichen des Senders auf Gefallen gestoßen sein. Noch sind die Verhandlungen nicht formal am Ende, vielleicht handelt es sich bei der jetzigen Trotzigkeit von TNT ebenfalls um Taktik. Das Casting für die Hauptrollen des neuen "Dallas" hat auf jeden Fall begonnen.


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • Mike (1) schrieb via tvforen.de am 23.12.2010, 09.09 Uhr:
    Gerade auf Facebook gelesen:
    Official! Dallas The Movies Collection DVD box set released April 12, 2011 by Warner (USA/Canada). Featured on the DVD set are Dallas: The Early Years, Dallas J.R Returns, War Of The Ewings and Dallas Reunion: The Return To Southfork. Dallas Fanzine says that European release dates will be announced soon!
    Somit wäre die Serie dann komplett auf DVD veröffentlicht.
  • Nachdenker schrieb via tvforen.de am 21.12.2010, 11.33 Uhr:
    Danke das ist dann wohl an mir vorbei gerauscht.
    Nachdenker
  • schafswolke schrieb via tvforen.de am 21.12.2010, 10.42 Uhr:
    Ich meine mich zu erinnern, dass Dallas mal vor Jahren am Vormittag lief, muss aber auch schon über 10 Jahre her sein.
  • Dustin schrieb via tvforen.de am 21.12.2010, 11.55 Uhr:
    schafswolke schrieb:
    Ich meine mich zu erinnern, dass Dallas mal vor
    Jahren am Vormittag lief, muss aber auch schon
    über 10 Jahre her sein.

    Das war dann vermutlich noch im Vormittagsprogramm von ARD/ZDF, die Serie wurde danach aber auch komplett auf Kabel 1 wiederholt und das ist glaube ich noch keine 10 Jahre her, ich meine das lief noch als die Veröffentlichung der DVDs losging, also 2004/2005.
  • Nachdenker schrieb via tvforen.de am 20.12.2010, 17.53 Uhr:
    Ich habe Dallas geliebt - die Serie war zu Ende - und mein Leben ging weiter.
    Bisher bin ich von solchen Fortsetzungen immer enttäuscht gewesen. Außerdem sehen die dann alle so alt aus - zwinker - Ich muss keine Fortsetzung haben.
    Hat man Dallas eigentlich mal wiederholt ?
    Nachdenker
  • ffrank schrieb via tvforen.de am 20.12.2010, 16.38 Uhr:
    ...klar geht's ohne J.R - den alten sack in der pilotfolge dramatisch beerdigen......der rest ergibt sich dann (dallas-üblich) von alleine....;)
  • Paula Tracy schrieb via tvforen.de am 20.12.2010, 17.16 Uhr:
    Die Idee ist noch nicht mal schlecht. Als Einführung muss ja ohnehin eine Art Familientreffen her. Warum also nicht J.R.'s Beerdigung? Ewing-Oil bzw. der Konzern, der es jetzt ist (ich stimme mit überein, dass es nicht Öl sein muss) wird aufgeteilt bei der Testamentseröffnung. Bobby und Sue Ellen sind bei der Eröffnung dabei, das reicht dann auch.
    Eine "große alte Dame" wäre aber nicht schlecht, insofern könnte ich mich sehr mit einer ständigen Gastrolle von Sue Ellen anfreunden. Aber wirklich nur als Nebenrolle.
  • Mike (1) schrieb via tvforen.de am 20.12.2010, 16.46 Uhr:
    Man sollte sich auch nicht auf die alte Garde konzentrieren, das geht nur in die Hose. Schön war aber wenn Pam zurückkommen würde. :-)
  • htavrfaolrden schrieb via tvforen.de am 20.12.2010, 16.43 Uhr:
    ffrank schrieb:
    ...klar geht's ohne J.R - den alten sack in der
    pilotfolge dramatisch beerdigen......der rest
    ergibt sich dann (dallas-üblich) von
    alleine....;)

    Genau. Und wenn Hagman dann für Discountpreise doch mitspielen will, dann lässt man JR einfach wieder in der Dusche wiederauferstehen. Sowas geschieht in Texas ja öfters. LOL
  • SAS Prinz Malko schrieb via tvforen.de am 20.12.2010, 14.18 Uhr:
    Dallas ohne JR ? Unmöglich !
    Ist wie Fussball ohne die beiden Tore links und rechts des Spielfeldes!
  • htavrfaolrden schrieb via tvforen.de am 20.12.2010, 14.49 Uhr:
    Wenn man unbedingt einen neuen J.R. braucht, soll
    man John Ross eben so abkürzen. Und ggf. kann ja
    auch mal ein anderer den Bösewicht machen.

    Cliff Barnes hat doch sicherlich noch einige uneheliche Söhne darum laufen. ;-) Dürfte übrigens auch eine Tochter sein...
    Das Dallas der 80er kriegst du ohnehin nicht mehr
    hin. Meiner Meinung nach ist die einzige Chance
    der neuen Serie, etwas neues daraus zu machen, das
    sich komplett vom alten Dallas abhebt.

    Volle Zustimmung!
    Andererseits - wenn es nur um den Piloten geht,
    wäre ein Wiedersehen vielleicht ganz nett.

    So wie bei Knight-Rider der von Alkohol zerfressene Hasselhoff wieder auftauchte. Das gehörte da schon rein. Allerdings haben mir die 3 Minuten auch gereicht...
  • Paula Tracy schrieb via tvforen.de am 20.12.2010, 14.35 Uhr:
    Beim Dallas der 80er Jahre gebe ich dir Recht. Aber in der Fortsetzung soll es nun mal um die beiden Cousins gehen. Rückblenden, in denen sich John Ross an seinen Vater, wie er früher war, erinnert, würden mir als ehemaligem Dallas-Fan völlig reichen.
    Wenn man unbedingt einen neuen J.R. braucht, soll man John Ross eben so abkürzen. Und ggf. kann ja auch mal ein anderer den Bösewicht machen.
    Das Dallas der 80er kriegst du ohnehin nicht mehr hin. Meiner Meinung nach ist die einzige Chance der neuen Serie, etwas neues daraus zu machen, das sich komplett vom alten Dallas abhebt.
    Andererseits - wenn es nur um den Piloten geht, wäre ein Wiedersehen vielleicht ganz nett.
  • htavrfaolrden schrieb via tvforen.de am 20.12.2010, 14.31 Uhr:
    SAS Prinz Malko schrieb:
    Dallas ohne JR ? Unmöglich !
    Ist wie Fussball ohne die beiden Tore links und
    rechts des Spielfeldes!

    Wenn überhaupt, dann ist JR nur EIN Tor! Aber wenn Hagman nicht mehr leben würde, wäre Texas auch nicht tot. Das Leben geht auch nach JR weiter!
    Gespannt bin ich vielmehr, wie die Story an sich weitergeht. Nur auf "Öl" zu setzen finde ich nicht mehr zeitgemäß. Nichtmal mehr in Amiland. Wäre ich Solarworld, würde ich JR samt Product-Placement in die Sendung bringen... Mittel und Wege gäbe es sicherlich.