Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Danke, Dirk!": RTL-Sondersendung zum Tode von Dirk Bach
(02.10.2012, 15.13 Uhr)

Zum Tode von Dirk Bach nimmt RTL am kommenden Freitag (5.10.) eine Sondersendung ins Programm. In "Danke, Dirk! Das einzigartige Leben des großen Entertainers Dirk Bach" präsentiert Frauke Ludowig die schönsten und lustigsten Momente mit dem verstorbenen Comedian. Außerdem kommen Weggefährten und Freunde zu Wort und teilen ihre Erinnerungen.
Der 51-Jährige wurde laut Presseberichten am Montagnachmittag in seiner Wohnung in Berlin-Lichterfelde von Schauspielkollegen tot aufgefunden. Die Todesursache ist bisher nicht bekannt. (wunschliste.de berichtete).
"Dirk Bach war als Moderator, als Schauspieler und als Mensch in unserer Branche eine Ausnahmeerscheinung. In seinen Rollen war er mal schrill und laut, mal leise, oft mit einzigartigen Zwischentönen. Er war vielseitig und vielschichtig und als Kollege immer wunderbar unaufgeregt, besonnen und vor allem sehr herzlich. Wir alle bei RTL werden ihn sehr vermissen", so RTL-Chefin Anke Schäferkordt.
"Mit Dirk Bach ist nicht nur ein herausragender Künstler gestorben, er reißt auch als Mensch eine riesige Lücke", kommentiert RTL-Comedy-Bereichsleiter Comedy Markus Küttner. "Wir werden ihn nie vergessen, er war einer der ganz Großen. Es war ein Privileg, über Jahre hinweg so intensiv mit ihm arbeiten zu dürfen. Ich trauere um einen echten Freund."
Ausgestrahlt wird die knapp halbstündige RTL-Sondersendung am Freitag um 21.15 Uhr direkt im Anschluss an
Im Anschluss an die Sondersendung ändert auch der Partnerkanal Super RTL das Programm. Am Freitag ab 22.00 Uhr zeigt der Familiensender fünf Folgen der
Das ZDF wiederholt bereits in der kommenden Nacht von Dienstag auf Mittwoch um 0.50 Uhr zwei Episoden von Bachs Sitcom
auch interessant
Leserkommentare
HDMrBook schrieb via tvforen.de am 08.10.2012, 22.44 Uhr:
Die erstaunlichste Sondersendung über Dirk lief in der Nacht von Sa auf So gegen 3.15 uhr.
"Märchenprinz und Grottenolm" produziert 1990 mit erstaunlich privaten Erzählungen aus der WG Zeit mit Hella v Sinnen, zahlreichen langen Ausschnitten aus den 80ern und den späten 70ern !! und der "Oberknaller" ein Interview mir Dirks Eltern und den Regisseuren seiner Anfangsjahre .Gerade auch die die Ausschnitte die Dirk zum einen als Rollstuhlfahrer und zum anderen als anderweitig körperbehiinderten auf der Bühne zeigen waren beeindruckend. Auch der total junge Ralf Morgenstern war mit dabei.
Hätte ich hier im Forum dier Ankündigung nicht gelesen hätte, hätte ich es garantiert verpasst, denn selbst der WDR Videotext hat diese Sendung verschwiegen. ( wie alleSendungen nach 2 Uhr nachts, es wurde eine angebliche "Lokalzeit "angekündigt)kleinbibo schrieb via tvforen.de am 07.10.2012, 19.27 Uhr:
In der Hörbar Rust wurde heute Dirk Bach von 2003 wiederholt:feed://www.radioeins.de/archiv/podcast/hoerbar_rust.feed.podcast.xml
Ich habe es noch nicht gehört, es aber schon einmal auf meinen iPod gepackt.Helli Gräfin E. schrieb via tvforen.de am 07.10.2012, 09.28 Uhr:
Ich finde es erstaunlich, dass immer wieder beim Tode eines Menschen so polarisiert wird und immer wieder Auseinandersetzungen entstehen.
Ich habe u.a. bei Facebook meine Trauer und meine Achtung für Dirk Bach deutlich gemacht, und das ließ einigen meiner Freunde dort nun überhaupt keine Ruhe und sie mussten, wieder und wieder, mir klarmachen, dass sie 1. Dirk Bach nicht mochten und 2. aus irgendeinem Grund wissen, dass er auch nichts taugte. Aber hartnäckig! Einer kommt jetzt jeden Morgen durch den Chat geschlichen.Das einmal zu bemerken, ist ja völlig ok. Aber wenn ich z.B. auf Facebook schreibe, wie sehr seinen Tod bedauere ist das Thema ja nicht eine Meinungsfortschung zu Dirk Bach, sondern sein Tod. Ich will damit sagen, ich kann einfach nicht nachvollziehen, wie man sich da überhaupt äußert (was natürlich erlaubt ist, aber nicht alles, was erlaubt ist, gefällt.)
Mein Stiefvater drehte völlig durch, als ich den Tod von Sylvia Seidel bedauerte, weil ich kurz zuvor doch so traurig war, als Susanne Lothar starb: weil: Die darf man ja auch nicht einen Topf werfen. Hatte ich zwar auch nicht, ich selbst hoffe auch, sie sitzen in selbem Himmel und es gibt keinen für A- und B-Künstler....aber auch hier: Mit einer Vehemenz wird man angegangen, bei der ich dann immer denke: Hä?Ich behaupte (und hoffe, dass es stimmt, wenn nicht, mache ich es mir zur Aufgabe) dass ich mich beim Tode von Menschen, die mir nichts sagen, bedeuten oder die ich gar ablehne, zurückhalte. Letzteres muss ich etwas einschränken, wenn Menschen vom Schlage eines Fritzl, Dutroux oder andere Verbrecher das zeitliche segnen oder es am besten selbst beenden, würde ich ihnen in Gedanken oder auch laut geäußert noch mal was hintersenden.Aber hier geht es ja um die Fälle, in denen eine große Fangemeinde trauert, und von außen kommen dann immer so die Meinungsäußerungsfreiheitsverfechter andemonstriert (nichts gegen differenzierte Äußerungen wie zb bei Paula, im Gegenteil) um allen klar zu machen, dass sie ihn ja nicht mochten. Und wieder und wieder und wieder. Hier wird der Tod eines verdienten Handballers bedauert, ich käme jetzt im Leben nicht auf die Idee, da hinein zuschrieben in den Thread, dass ich Handball nicht mag und Handballer meistens auch nicht. Warum nicht? Weil das wahrscheinlich keinen da im Thread interessiert und es da fehl am Platze ist.
Ich beobachte ein ähnliches Phänomen, seitdem meine Tochter vegan bzw. dann wieder vegetarisch lebt und ich die meiste Zeit, nicht immer mitziehe. gute Freunde geraten in Wallung und fangen auch wieder und wieder mit dem Thema an und dann wird man immer gefragt, ob sie denn wenigsntes Fleisch essen dürften oder ob man in Ohnmacht fällt, wenn sie sich jetzt Ihr T BOne durch die Zähne ziehen- Ich sage meistens nur: Ich will kein Fleisch essen oder ich esse kein Fleisch und zack, ist der Abend im Eimer, weil man dann mal eben die ganze Welt durchdiskutieren muss und sich wenn es ganz schlimm läuft, auch noch zur Atompolitik positionieren muss. So, ich merke, ich gerate hier in eine gewissen Erregung: :-). Nichts für ungut, liebe Dirk Bach Gegner, ich pflege weiter meine Trauer über seinen Tod, die Freude über sein Werk und werde sein Andenken in Ehren halten.Elchgesicht schrieb via tvforen.de am 07.10.2012, 10.43 Uhr:
Sehr gut, genau auf den Punkt gebracht. Dem kann ich mich anschließen. Dieses gegenseitige Angegifte erinnert mich an das Gezerre ums Erbe gleich nach der Beerdigung. Es geht nicht mehr um den Verstorbenen, sondern nur noch darum, wer Recht hat. Wem Dirk Bach egal oder unsympathisch war, der braucht sich doch hier wirklich nicht zu äußern. Aber solche Meinungskundtuer findet man überall im Internet, z. B. bei "Gute Frage". Wenn Leute Rat suchen, bekommen sie dann Antworten wie "..ich weiß das auch nicht so genau, aber ich könnte mir denken, dass....." AAAAh, das nervt. Um aufs Thema zurückzukommen: Ich mochte Dirk Bach und es tut mir leid, dass er gestorben ist. Punkt. Wer ihn nur auf platte Sketche beschränkt (die es umumstritten gab), tut ihm Unrecht. Seine Statements zu Peta und Homosexualität z. B. zeigen, dass er eben nicht nur der Witzklops vom Dienst war. Schauspielerisch hatte er sicherlich mehr drauf, als man ihm zugestehen wollte. Und dass man bei fettleibigen Menschen fast täglich mit dem Tod rechnen muss - geschenkt. Mein Bruder war 42, als er sich völlig durchtrainiert und gesund ernährt mit seinem Auto totfuhr. Aber auch ein langes Leben scheint vielen Leuten hier nicht recht zu sein - der 110-jährige Johannes Heesters passt dann auch wieder nicht. Vielleicht ist dem einen oder andern das eigene Leben zuwider, das würde auch das hohe Zeitaufkommen erklären, mit dem sich einige hier im Forum beschäftigen.
BUG. schrieb via tvforen.de am 07.10.2012, 10.11 Uhr:
Helli, Deinen Beitrag kann ich nur unterschreiben. Allerdings muß ich ergänzen, daß dieser reflexhafte Furor nicht nur bei diversen Todesfällen auftritt, sondern bei fast allen Themen, die in irgendeiner Weise gesellschaftlich relevant sein könnten. Hier zeigt sich immer wieder ein erschreckendes Schwarz-Weiß-Denken, manchmal frage ich mich ernsthaft, ob sich unsere Gesellschaft auf direktem Weg ins Mittelalter zurückbegibt: einmal eine unpopuläre Meinung geäußert, schon steht der Betreffende am Pranger und wird vom Mob bespuckt. Aus diesen und den von Dir genannten Gründen halte ich mich inzwischen auch aus den meisten Internetdiskussionen heraus. Meine Lebensenergie kann ich auch angenehmer verschwenden als mit dem zum Scheitern verurteilten Versuch, halbwegs sachlich zu argumentieren.
User 914493 schrieb am 06.10.2012, 12.02 Uhr:
Lenz man kann das jetzt noch (weiss nicht für wie lange) als Wiederholung auf RTL Webseite sehen. http://rtl-now.rtl.de/danke-dirk-das-einzigartige-leben-des-grossen-ent/danke-dirk-das-einzigartige-leben-des-grossen-entertainers.php?container_id=100653player=1season=0 ... LG Onischa
Gernspieler schrieb via tvforen.de am 04.10.2012, 15.15 Uhr:
....ich nehme seinen Tod zur Kenntnis, der wegen seiner Leibesfülle und Risoko-Faktoren nicht unerwartet und plötzlich kommt, aber da ich mich von ihm nie unterhalten gefühlt habe, empfinde ich auch keinen Verlust in der Unterhaltungsbranche.
Ich werde nie verstehen, was Leute dazu trieb, einen auf die 110 Jahre gehenden Menschen Heesters auf der Bühne sehen zu wollen und dafür Geld auszugeben. Ebensowenig verstehe ich, was an Dirk Bach unterhaltsam gewesen sein soll. Da gibt es im deutschen Showgeschäft andere Kaliber, über die man trauern kann.Argus schrieb via tvforen.de am 10.10.2012, 09.01 Uhr:
Bei aller Sympathie für Dirk Bach: Den grossen Erfolg hatte er nicht mit seinen Theaterrollen, sondern eben mit Klamauk. Ist aber auch nicht weiter schlimm, wenn ich daran denke, mit welchem Humor z.B. Benny Hill unsterblich geworden ist.
Jim.S schrieb via tvforen.de am 09.10.2012, 22.30 Uhr:
Gernspieler schrieb:
Danke, Puri, für Deine wohltuenden Worte. Du hast
den Sinn dieses Forums kapiert.
Pete ist genauso drauf. Seid ihr schon drei, reicht für eine Partie Skat .Selbstverständlich war ich betroffen über den
Tod Bachs mit mal gerade 51 Jahren. Ich weiß,
dass er viele Anhänger hat, die seinen Humor
mögen. Ich dagegen fühlte mich nie davon
angesprochen. Ich war nicht sein Fan.Wegen
dieser abweichenden Meinung wurde ich hier
mehrfach überl beleidigt. Das spricht für sich.
Die ersten zwei Sätze waren gut der Rest ist für die Tonne .Bach ist heute beerdigt worden. Hätte seine
Nicht-Fans beleidigt? Bestimmt nicht.
Das habe ich jetzt nicht ganz verstanden aber das ist vielleicht auch besser so .Leo schrieb via tvforen.de am 09.10.2012, 20.52 Uhr:
Gernspieler schrieb:
Danke, Puri, für Deine wohltuenden Worte. Du hast
den Sinn dieses Forums kapiert.
Na, bloß gut, dass wir Euch beide haben. Alle anderen sind offenbar zu blöd dazu.Wegen
dieser abweichenden Meinung wurde ich hier
mehrfach überl beleidigt.
Du hast nicht annähernd begriffen, worum's den meisten hier ging. Nicht Deine Meinung ist das Problem, sondern die Gelegenheit, bei der Du meintest, sie kundtun zu müssen. Im übrigen haben wir anderen auch nur unsere Meinung zu Deiner Meinung gesagt. Komischerweise fällt das dann aber wohl nicht mehr unter "Freiheit des Forums". Vielleicht hast ja doch Du den Sinn hier nicht kapiert?Gernspieler schrieb via tvforen.de am 09.10.2012, 20.08 Uhr:
Danke, Puri, für Deine wohltuenden Worte. Du hast den Sinn dieses Forums kapiert. Selbstverständlich war ich betroffen über den Tod Bachs mit mal gerade 51 Jahren. Ich weiß, dass er viele Anhänger hat, die seinen Humor mögen. Ich dagegen fühlte mich nie davon angesprochen. Ich war nicht sein Fan. Wegen dieser abweichenden Meinung wurde ich hier mehrfach überl beleidigt. Das spricht für sich.
Bach ist heute beerdigt worden. Hätte seine Nicht-Fans beleidigt? Bestimmt nicht.andreas_n schrieb via tvforen.de am 09.10.2012, 18.22 Uhr:
Ach, weißt du, ich habe keine Lust das Ganze noch mal durchzukauen.
Mein Text war sehr ausführlich. Und wenn du ihn und die Texte der anderen, am besten den ganzen Thread noch mal durchliest, beantworten sich deine Fragen vielleicht von selbst.
Wir hatten das alles schon mal.
Und wenn auch das nichts bringt, dann akzeptiere einfach, dass es hier einige gibt, die das anders sehen als du; ich akzeptiere dafür, dass du das anders siehst.
Aber, ich sehe keine Möglichkeit, dass wir auf einen gemeinsamen Nenner kommen.Edit: Das Thema "Emotionen" hatten wir erst neulich. Und es wird immer wieder deutlich: Emotionalität - auch in Internetforen - lässt sich nicht abstellen und wird sich nie abstellen lassen. Die einen sind emotionaler dabei - die anderen weniger. Auch wenn für dich das ein Buch mit sieben Siegeln bleibt. Nimm es einfach so hin; bist ja kein Vulkanier.BalouderBaer schrieb via tvforen.de am 09.10.2012, 17.30 Uhr:
....... genau auf den Punkt gebracht!
Puri schrieb via tvforen.de am 09.10.2012, 15.42 Uhr:
Ein Internetforum ist ein asymmetrisches Kommunikationsmittel. Ich stehe meinen Gesprächspartnern nicht direkt gegenüber, wenn ich etwas poste dann steht es erstmal reaktionslos im Raum. Jedem steht es frei meinen Post zu lesen und gegebenenfalls zu kommentieren.
Anders natürlich wenn ich z.B. auf der Beerdigung bin. Dort wäre es natürlich unangemessen, den Hinterbliebenden die o.s. Meinung zu sagen.Ein Forum dient dem Meinungsaustausch und ist kein Kondolenzbuch. Man kann hier entweder objektive Fakten, oder eine subjektive Meinung posten, und das dann auch gerne genauso beantworten. Wozu bräuchte man den Threads wie diesen, wenn jeder der gleichen Meinung wäre? Dazu muss man weder ausfällig werden, noch persönliche Beleidigungen von sich geben. Zum Beispiel war ich über Deine Antwort sehr erfreut, wenn ich mal vom ersten Satz absehe mit dem ich mich aber nicht angesprochen fühle.Ich wüsste auch nicht wieso ich meine Meinung für mich behalten sollte, nur weil sie bei manchen Gefühle verletzt, aber die gegenteilige Meinung sehr wohl posten dürfte.Was mich gleich zur Hauptfrage bringt: Wieso werden die Gefühle von anderen verletzt, wenn ich meine Meinung sage? Das kann man mit einem Schulterzucken quittieren, andere Menschen haben andere Meinungen.
Oder man kann es auch kommentieren, z.B. mit "Ich sehe das anders. In meinen Augen war ein ein großartiger Schauspieler und ich betrauere seinen Verlust stark ". Dazu muss keiner persönlich angegriffen oder beleidigt werden, ganz besonders wenn wie hier das Eröffnungspost von Gernspieler offensichtlich als subjektiv gekennzeichnet ist, und wertneutral geschrieben wurde.
Er hat sogar zwischen Mensch und Werk differenziert, denn er hat nirgendwo geschrieben dass er nicht um den Menschen trauert, sondern nur dass er "keinen Verlust in der Unterhaltungsbranche" empfindet.
Deswegen finde ich die Reaktionen vollkommen unangemessen, und es wird mir wohl immer ein Rätsel bleiben wieso man emotional auf ein Forenpost im Internet reagieren muss.Leo schrieb via tvforen.de am 08.10.2012, 19.10 Uhr:
Gernspieler schrieb:
Dass es sich um einen Gedenk-Thread handelt, habe
ich nicht festgestellt, sondern nur einen Hinweis
auf eine Sondersendung. Trauergefühle wollte ich
nicht verletzen.
Gut, das ist sicher eher eine Auslegungsfrage. Du hast schon recht, ursprünglich ging's um die Sondersendungen. Trotzdem würde ich im Falle eines verstorbenen Schauspielers in so einem Zusammenhang auf Schmähungen verzichten. Man muss nicht jeden mögen, aber man muss das auch nicht in jedem Falle aussprechen.beiderbecke schrieb via tvforen.de am 08.10.2012, 17.20 Uhr:
Gernspieler schrieb:
Dass es sich um einen Gedenk-Thread handelt, habe
ich nicht festgestellt, sondern nur einen Hinweis
auf eine Sondersendung...
Wie könntest du auch - der Gedenk-Thread ist dort, wo man ihn suchen sollte und finden würde und wo diese fast immer sind, im Sendeschluss.Gernspieler schrieb via tvforen.de am 08.10.2012, 14.54 Uhr:
Dass es sich um einen Gedenk-Thread handelt, habe ich nicht festgestellt, sondern nur einen Hinweis auf eine Sondersendung. Trauergefühle wollte ich nicht verletzen.
andreas_n schrieb via tvforen.de am 08.10.2012, 12.54 Uhr:
Puri schrieb:
Gegenspieler deswegen
persönlich anzugehen, wie das hier ja mehrfach im
Thread passiert ist, ist nur ein Zeichen
mangelnder Diskussionskultur, die auch beinhaltet,
die Meinung anderer zu akzeptieren auch wenn sie
nicht der eigenen entspricht.
Um noch mal zu erklären, damit es auch der Dümmste kapiert:Es gibt Momente im Leben, in denen man einfach mal die Klappe halten sollte.
Sich einer offensichtlich trauernden Fangemeinde (oder wie man dies auch nennen sollte), entgegenzustellen mit den Worten: "Wenn ich ehrlich bin..."Es geht hier nicht darum, dass jemand einfach nur eine unpopuläre Meinung abgeben hat.
Es geht hier darum, dass jemand darauf besteht, eine unpopuläre Meinung abzugeben, auch wenn er weiß, dass er damit offensichtlich die Gefühle anderer mehr als aufwühlt. Und die Gefühle von Trauernden aufzuwühlen ist relativ leicht, das weiß jeder (Man muss noch nicht mal beleidigend und ausfallend sein), deshalb ist behutsames Vorgehen ratsam; aber hier benahm sich jemand, wie ein Elefant im Porzellanladen.
Wer sich nicht drum schert, nimmt zwar sein zugesichertes Recht auf freie Meinungsäußerung wahr, aber offensichtlich nicht die Gefühle anderer.Ist so ein Verhalten etwa ein Anzeichen von guter Diskussionskultur?Diese angebliche mangelnde Diskussionskultur ist doch für viele nur ein Vorwand. "Ich darf das sagen, hier herrscht Meinungsfreiheit. Und wenn man das nicht darf, dann stimmt hier etwas mit der Diskussionskultur nicht." Die Meinungsfreiheit interessiert in manchen Momenten einfach keine Sau. Im Gegenteil, das Berufen auf diese, entfacht dann erst recht neuen Unmut. Weil dann noch mal verdeutlicht wird, dass einem die Gefühle anderer nicht so wichtig sind. Gerade jetzt, kurz nach dem Tod. Hätte er nicht etwas warten können? Warum jetzt?Meinungsfreiheit ist schon ein hohes Gut. Allerdings bringt diese Meinungsfreiheit auch eine Verantwortung mit sich, nämlich jene, abzuschätzen, wann man seine Meinung anbringen darf und wann nicht; wann und wie ich etwas sagen kann und wann und wie lieber nicht.
Wenn sich dessen jeder bewusst ist, erst dann werden wir auch eine gute Diskussionskultur haben.
Und dies haben in diesem Thread zum Glück eine Menge Menschen kapiert. Ich sehe uns also, auf einen richtigen Weg dorthin.
Und der Rest der mangelnde Meinungsfreiheit und Diskussionskultur bejammert, wird sicher auch noch irgendwann begreifen, dass zu diesen Begriffen noch eine Menge Dinge dazugehören, die sich schwer in Worte fassen lassen, jeder Mensch mit Anstand, Stil, Empathie etc. aber zumindest halbwegs beherrscht.Puri schrieb via tvforen.de am 08.10.2012, 11.53 Uhr:
Ich stimme Dir da voll zu. Ich sehe hier auch weder eine Pietätlosigkeit indem man seine Meinung preisgibt, noch eine Anmaßung. Denn Gernspieler hat nicht geschrieben dass sein Tod kein Verlust für die Unterhaltungsbranche ist (was hier offensichtlich von vielen so gelesen wird), sondern dass er das nicht empfindet.
Und ich sehe das genauso. Ich kenne keine Sendung in der er mir gefallen hätte. Das heisst ja nicht dass ich ihn als Mensch nicht vielleicht gemocht hätte wenn ich ihn persönlich gekannt hätte, oder dass ich seinen Fans und Angehörigen das Trauern abspreche.Das hier ist ein Forum das dem Meinungsaustausch dient, und ich sehe hier im Post nur eine Meinungsäußerung die mehrfach als subjektiv gekennzeichnet ist. Gegenspieler deswegen persönlich anzugehen, wie das hier ja mehrfach im Thread passiert ist, ist nur ein Zeichen mangelnder Diskussionskultur, die auch beinhaltet, die Meinung anderer zu akzeptieren auch wenn sie nicht der eigenen entspricht.Myra schrieb via tvforen.de am 08.10.2012, 11.37 Uhr:
Leo schrieb:
Aber es ist natürlich einfacher, alle, die in
einem Gedenkthread zu ein bisschen Zurückhaltung
mahnen, als "Dirk-Bach-Fraktion" und "Gutmenschen"
abzustempeln. Da kann man sich so schön
unangepasst, mutig und unverstanden fühlen,
gelle?
*krkrkr* Ach, dieses herrliche anonyme Internet. Da kann sich jeder Sesselfurzer mal so richtig wie ein Rebell fühlen ;-)Leo schrieb via tvforen.de am 08.10.2012, 11.33 Uhr:
Gernspieler schrieb:
Mein lieber Percy, wie gut, dass es Gutmenschen
wie Dich gibt.
Gutmenschen gibt es nicht, die sind nur eine Erfindung von Internet-Usern, denen die Argumente ausgehen und die mit diesem Begriff Leute mit anderer Meinung zu gleichgeschalteten Idioten zu degradieren versuchen. Aber es gibt Menschen mit Anstand. Und das steht den meisten gut zu Gesicht. Wäre bei Dir genauso, wette ich. Versuchs doch einfach mal.Aber es ist natürlich einfacher, alle, die in einem Gedenkthread zu ein bisschen Zurückhaltung mahnen, als "Dirk-Bach-Fraktion" und "Gutmenschen" abzustempeln. Da kann man sich so schön unangepasst, mutig und unverstanden fühlen, gelle?Percy deSiwa schrieb via tvforen.de am 08.10.2012, 11.31 Uhr:
Gernspieler schrieb:
Mein lieber Percy, wie gut, dass es Gutmenschen
wie Dich gibt. Da kann ich leider nicht mithalten.
Ich ein Gutmensch?
Ich lach mich schlapp.
Das hat noch niemand von mir behauptet.
Ich vermute es gibt hier einige die das Gegenteil behaupten. :-)Im Gegensatz zu Dir weiß ich vielleicht einfach was man tun oder lassen sollte.Aber ich gehe gerne auf Dein Niveau runter.
So wie Du Dich aufführst bist Du wohl vom Wickeltisch gefallen.
Das würde einige Defizite erklären.Mithalten kannst Du wirklich nicht, Du bist ein Witz.Gernspieler schrieb via tvforen.de am 08.10.2012, 11.03 Uhr:
Mein lieber Percy, wie gut, dass es Gutmenschen wie Dich gibt. Da kann ich leider nicht mithalten.
Ich wünsche Dir einen schönen Tag.Kate schrieb via tvforen.de am 08.10.2012, 10.22 Uhr:
Gernspieler schrieb:
Mein lieber Percy, hier gehen keine Argumente aus,
denn entweder man mag eine Person wie Dirk Bach
oder halt nicht.
Dass ich hier von der Dirk-Bach-Fraktion in Sack
und Asche gehauen werde, war mir klar.
Was hast du erwartet?Übersetzt man das in die Realität sieht das so aus:
Du gehst verkleidet zu einer von vielen Trauerfeiern für Dirk Bach und verkündest, dass du dich nicht wunderst, dass er tot ist und es dir irgendwie auch nicht leid tut, denn du mochtest ihn nicht und fandest ihn eh nicht lustig.
Wenn dich die Trauernden darauf ansprechen, wirst du unfreundlich und in der Hitze der Eskalation beleidigend.Es geht nicht um deine Meinung zu Dirk Bach. Das ist eine Geschmackssache. Es geht darum, wie du dich anderen gegenüber verhalten hast.Percy deSiwa schrieb via tvforen.de am 08.10.2012, 08.09 Uhr:
Gernspieler schrieb:
Mein lieber Percy, hier gehen keine Argumente aus,
denn entweder man mag eine Person wie Dirk Bach
oder halt nicht.
Es geht nicht um die Argumente für "mögen" oder "nicht mögen", sondern um das Argument für Deine, ich nenne es mal Entgleisung obwohl ich dafür bessere Worte wüßte, in einem Thread in dem es um das Ableben eines Menschen geht.Statt einfach die Pfoten von der Tastatur zu lassen, entblödest Du Dich nicht und fühlst Dich verpflichtet der Welt kund zu tun, was Du vom Verstorbenen hältst.
Eine etwas unpassende Gelegenheit.
Nur darum geht es.Und für diese Entgleisung fehlen Dir die Argumente und aus Verzweiflung reagierst Du kindisch.
Wenn Du nicht in der Lage bist so eine Auseinandersetzung souverän durch zu stehen, dann fang sie gar nicht erst an.Setz Dich mit Deiner Gattin aufs Sofa und zerreisst euch das Maul über Frau Gottschalk, oder wen auch immer ihr durch den Dreck ziehen wollt.
Nur belästige nicht auch noch Aussenstehende mit Deinem geistigen Müll.erîk schrieb via tvforen.de am 07.10.2012, 23.56 Uhr:
Am besten du druckst dir die Worte von andreas_n mal aus und liest sie jedes Mal, wenn du hier zum Tod von Personen was posten willst nochmal durch und überlegst, ob du es dann wirklich noch schreiben willst. Oder du zeigst sie mal deiner Frau, vielleicht kann sie dir ja mal erklären, was sich gehört und was nicht:Du musst dich vor uns nicht rechtfertigen. Ob du dich vor anderen als Idiot präsentieren willst oder nicht, musst du mit dir selbst abmachen.
andreas_n schrieb via tvforen.de am 07.10.2012, 23.41 Uhr:
Gernspieler schrieb:
Mein lieber Percy, hier gehen keine Argumente aus,
Lass mich mal nachsehen. Dein letztes Argument war: "LOL".Interessant. ;)
Und jetzt kommt mein Gegenargument: ROFL.Gernspieler schrieb via tvforen.de am 07.10.2012, 23.40 Uhr:
richtig, das sieht jeder anders. Und das ist auch gut so!
Gernspieler schrieb via tvforen.de am 07.10.2012, 23.38 Uhr:
Mein lieber Percy, hier gehen keine Argumente aus, denn entweder man mag eine Person wie Dirk Bach oder halt nicht.
Dass ich hier von der Dirk-Bach-Fraktion in Sack und Asche gehauen werde, war mir klar.Gernspieler schrieb via tvforen.de am 07.10.2012, 23.35 Uhr:
LOL
andreas_n schrieb via tvforen.de am 07.10.2012, 12.05 Uhr:
Gernspieler schrieb:
Also echt, vor Euch beiden muss ich mich hier doch
nicht rechtfertigen.
Nee.
Du musst dich vor uns nicht rechtfertigen.Ob du dich vor anderen als Idiot präsentieren willst oder nicht, musst du mit dir selbst abmachen.
Eine Meinung über dich habe ich mir schon gebildet. Und die bestätigst du mit jedem weiteren Post.Hätte sich Dirk Bach so präsentiert wie du, wäre ihm nicht eine einzige Sondersendung gewidmet worden.Gernspieler schrieb via tvforen.de am 07.10.2012, 11.56 Uhr:
Also echt, vor Euch beiden muss ich mich hier doch nicht rechtfertigen. Danke für Eure interessanten Beiträge, in einem Forum, das von unterschiedlichen Meinungen lebt. Viel Spaß noch!
Percy deSiwa schrieb via tvforen.de am 07.10.2012, 11.29 Uhr:
Gernspieler schrieb:
Ok, schlechter Stil und Kindergartenniveau.
Passt zu Dirk Bach und seinen Fans! Ich wollte es
so direkt nicht ausdrücken!
Und alles wird gut!
Na, da hast Du Dich mal wieder schön in den Dreck gefahren, was?
Und wenn die Argumente ausgehen, dann gibt es kindliche Trotzreaktionen. :-)
Hast Du beim Tippen denm Bildschirm die Zunge rausgestreckt?
Alles wird gut?
Bei Dir habe ich da so meine Zweifel.andreas_n schrieb via tvforen.de am 07.10.2012, 09.37 Uhr:
Geh spielen.Dir ist nicht mehr zu helfen.
Leo schrieb via tvforen.de am 07.10.2012, 02.16 Uhr:
Gernspieler schrieb:
Passt zu Dirk Bach und seinen Fans!
Bis hier hin war es nur schlechter Stil. Jetzt ist es gezielte Beleidigung. Wie ärmlich.Meckerer schrieb via tvforen.de am 07.10.2012, 00.57 Uhr:
Bei Typen wie dir wird mir echt anders.
Gernspieler schrieb via tvforen.de am 07.10.2012, 00.38 Uhr:
Ok, schlechter Stil und Kindergartenniveau.
Passt zu Dirk Bach und seinen Fans! Ich wollte es so direkt nicht ausdrücken!
Und alles wird gut!Gernspieler schrieb via tvforen.de am 07.10.2012, 00.35 Uhr:
Prima, Du hast tolle Menschenkenntnis, und alles wird gut. Hurra!
andreas_n schrieb via tvforen.de am 06.10.2012, 22.25 Uhr:
Gernspieler schrieb:
So lange, wie bei Dir keine Einsicht kommt,
Vorhin war es noch schlechter Stil. Jetzt haben wir Kindergartenniveau.andreas_n schrieb via tvforen.de am 06.10.2012, 22.13 Uhr:
Gernspieler schrieb:
Du schiebst mir Dinge in den Mund, die ich so nie
gemeint habe.
Was ist dabei, wenn man sagt, einen
Verstorbenen habe ich nie gemocht?
Komisch. Einersatz sagst du, du hast es nicht so gemeint, um im nächsten Satz zu fragen, was denn dabei ist? Hast du es nun gemeint oder nicht? Du solltest dich mal entscheiden.
Am besten, du liest dein erstes Posting hier noch mal durch. Ich glaub, du hast schon vergessen, was du geschrieben/gemeint hast. ;)Wenn ich an jemandes Grab stehe, habe ich ihn
gemocht, weil ich ihm die letzte Ehre gebe.
Hier im Forum sind vielleicht grad einige sehr traurig, dass Dirk Bach nicht mehr unter uns weilt.
Ob nun auf einer Beerdigung, einer Trauerfeier oder sonst wo, wo trauernde Menschen zusammenkommen. Du hast dir den falschen Ort und den falschen Zeitpunkt ausgesucht.
Dass du das nicht begreifst, ist das nicht mein Problem.Aber nun ist mir genug mit Diskussionen um Dirk
Bach.
Das hast du dir selbst eingebrockt. Es wurde bisher noch niemand für seinen schlechten Stil belohnt.CormacMcCarthy schrieb via tvforen.de am 06.10.2012, 22.10 Uhr:
Gernspieler schrieb:
Du schiebst mir Dinge in den Mund, die ich so nie
gemeint habe.
Er schiebt dir gar nichts in den Mund. Er gibt nur wieder, was du hier geschrieben hast.CormacMcCarthy schrieb via tvforen.de am 06.10.2012, 22.08 Uhr:
Gernspieler schrieb:
So lange, wie bei Dir keine Einsicht kommt, kommt
bei mir auch keine, nur mit dem Unterschied, dass
ich andere Leute nicht runter mache.
So. Jetzt heulen wir alle mal ne Runde. Und genau, du machst keine Leute runter, du bist einfach so ... nunja ... eingeschränkt.H.k.a.K.a.v.d.G.r schrieb via tvforen.de am 06.10.2012, 22.06 Uhr:
Gernspieler schrieb:
Was Dirk Bach im TV gemacht hat, war ausschließlich Klamauk. Ich wundere mich nun
darüber, dass dieser Klamauk so hoch angesiedelt wird, dass man überall Trauerberichte über ihn
sieht. Offenbar fanden Millionen seinen platten Klamauk unterhaltsam.
Ja ne ist klar, "Lukas" war Klamauk . . .Ich glaube kaum, dass ein Künstler so nachhaltig erfolgreich sein kann nur mit Klamauk. Immerhin war Bach 20 Jahre im deutschen Fernsehen präsent - und nicht nur mit einem Fomrat oder einem Genre.Gernspieler schrieb via tvforen.de am 06.10.2012, 22.04 Uhr:
Du schiebst mir Dinge in den Mund, die ich so nie gemeint habe. Was ist dabei, wenn man sagt, einen Verstorbenen habe ich nie gemocht?
Wenn ich an jemandes Grab stehe, habe ich ihn gemocht, weil ich ihm die letzte Ehre gebe.Aber nun ist mir genug mit Diskussionen um Dirk Bach.Gernspieler schrieb via tvforen.de am 06.10.2012, 22.02 Uhr:
So lange, wie bei Dir keine Einsicht kommt, kommt bei mir auch keine, nur mit dem Unterschied, dass ich andere Leute nicht runter mache.
andreas_n schrieb via tvforen.de am 06.10.2012, 20.23 Uhr:
Gernspieler schrieb:
Richtig, habe ich nicht bestritten.
Es fällt hier aber manchen Leuten schwer,
anderslautende Meinungen zu akzeptieren.
Sag das mal auf einer Beerdigung am Grab des Verstorbenen oder auf sonst einer Trauerfeier:
"Ich habe ihn nie gemocht und er wird keine Lücke hinterlassen."Vom Gesetz her darfst du das, aber du wirst doch eventuell eine Menge zu tun haben, den Tag zu überleben.
Dein Recht auf Meinungsfreiheit interessiert da keinem.Würdest du dich das trauen? Nee, aber im Internet sind ja alle Helden bzw. Maulhelden.CormacMcCarthy schrieb via tvforen.de am 06.10.2012, 20.19 Uhr:
Gernspieler schrieb:
Na, Du bist im Beleidigen von Forumschreibern
nicht zimperlich, als Forumspolizist wohl der
Größte hier.
Na, dann ist ja alles gut.
Ach Liebelein, nimmt dich zurück bei der Verwendung von Vokabeln wie "Forumspolizist". Kommt doch eh nichts Gescheites dabei rum.Und es ist eben nicht "alles gut", solange du nicht einsiehst, wie du dich hier aufgeführt hast. Aber darauf kann man wohl ewig warten.Gernspieler schrieb via tvforen.de am 06.10.2012, 20.15 Uhr:
Richtig, habe ich nicht bestritten.
Es fällt hier aber manchen Leuten schwer, anderslautende Meinungen zu akzeptieren.
Beleidigen geht bei denen einfacher.Gernspieler schrieb via tvforen.de am 06.10.2012, 20.13 Uhr:
Na, Du bist im Beleidigen von Forumschreibern nicht zimperlich, als Forumspolizist wohl der Größte hier.
Na, dann ist ja alles gut.CormacMcCarthy schrieb via tvforen.de am 06.10.2012, 18.41 Uhr:
Gernspieler schrieb:
Hier in diesem
Forum muss es allerdings erlaubt sein, mal eine
Meinung auch über Verstorbene kund zu tun.
Du bist ja auch sonst nie der Hellste (hey: Meinungsfreiheit), trotzdem die Frage, warum es dir eigentlich nichts schon mal früher in den Sinn kam, deine Abneigung gegen Dirk Bach kund zu tun. Außerdem hat dir keiner vorgeworfen, dass du ihn nicht leiden kannst. Es war deine dummdreiste Art und Weise, die hier einige widerwärtig fanden.andreas_n schrieb via tvforen.de am 06.10.2012, 18.39 Uhr:
Gernspieler schrieb:
Wer seine Erinnerungssendungen ansehen wollte,
konnte es tun. Muss man ja nicht. Hier in diesem
Forum muss es allerdings erlaubt sein, mal eine
Meinung auch über Verstorbene kund zu tun.
Ja, es ist erlaubt.
Aber, ebenso ist es erlaubt, seine Meinung über die Meinungen, die über Verstorbene kundgetan wurden, kundzutun. ;)Da beißt die Maus keinen Faden ab.M.D.Krauser schrieb via tvforen.de am 06.10.2012, 18.29 Uhr:
Gernspieler schrieb:
von ihm nie unterhalten gefühlt habe, empfinde
Habe ich auch nicht, aber dieser lustige Anarchofilm von '84 (?) ist nicht schlecht.ich auch keinen Verlust in der
Unterhaltungsbranche.
Das hast du nicht zu entscheiden.(und liebkind will ich mit niemandem sein [zufällig gerade gelesen, das alktuelle forum ist für mich ansonsten ein buch mit 7 siegeln], und ich mag dirk bachs humor auch nicht, aber so was zu schreiben, ist einfach nur...na ja...kann jeder für sich selbst entscheiden)Gernspieler schrieb via tvforen.de am 06.10.2012, 18.28 Uhr:
Will ich gerne tun.
Dass Heesters mit über 105 Jahren immer noch auf die Bühne ging, liegt daran, dass Leute Eintrittskarten gekauft haben, um ihn zu sehen. Wären keinen Karten verkauft worden, hätte er Abschied von der Bühne genommen.
Was Dirk Bach im TV gemacht hat, war ausschließlich Klamauk. Ich wundere mich nun darüber, dass dieser Klamauk so hoch angesiedelt wird, dass man überall Trauerberichte über ihn sieht. Offenbar fanden Millionen seinen platten Klamauk unterhaltsam.
Ich dagegen fand ihn nie unterhaltsam, seine Leibesfülle ebenfalls nicht, vor allem, wenn man dauern denkt, hm, der müsste mal abnehmen. Wer seine Erinnerungssendungen ansehen wollte, konnte es tun. Muss man ja nicht. Hier in diesem Forum muss es allerdings erlaubt sein, mal eine Meinung auch über Verstorbene kund zu tun.Blondino schrieb via tvforen.de am 06.10.2012, 18.14 Uhr:
Wenn ein Beitrag schon mit "ehrlich gesagt ..." anfängt, droht meistens Unheil.
Muss man denn zu Allem seinen Senf geben? Es gibt hier viele "Trauerthreads" über Leute die ich niocht kannte oder die nicht unbedingt die größten Meister ihres Faches waren. Da halte ich mich zurück und schreibe eben nichts dazu.
Hätte ich hier besser gefunden, als anlässlich von Dirk Bachs Tod nochmal festzustellen, dass man ihn nicht mochte. Unpassend ist da wohl das richtige Wort.
Aber ich will da jetzt kein Drama draus machen. Nur eine unbedeutende kleine Anmerkung.andreas_n schrieb via tvforen.de am 06.10.2012, 18.07 Uhr:
Pete Morgan schrieb:
Nee, seine Arbeit und ihre Bedeutung für Film und
Fernsehen. Und Dirk Bachs Film- bzw. Fernseharbeit
hat nun mal nicht unbedingt die Bedeutung wie
beispielsweise die eines Heinz Rühmann, eines
Hellmuth Lange, oder eines Hollywood-Altstars,
meine ich.
Wieso soll ICH denn darüber
entscheiden? Ich schau mir nur Dirk bachs Rollen
im vergleich zu so manch anderem Star an und
versuche dann abzuwägen, welche denn wohl
bedeutender gewesen sein mag. Mehr nicht. Aber bei
der Ehrung des Verstorbenen geht es diesmal
wahrscheinlich ohnehin nur nach dem
Beliebtheitsgrad, nicht nach seiner Bedeutung.
Wenn du sein Engagement um die Gleichberechtigung der Homo-Ehe und seine weiteren sozialen Projekte noch mit in die Waagschale reinwirfst, war er doch sehr bedeutend. Er war fast schon eine Ikone und deshalb wert ausreichend geehrt zu werden. Es ist hier nun mal nicht allein der Schauspieler, der geehrt wird.Ach, da wir schon dabei sind - Peter Alexander war
ein begnadeter Entertainer und hatte in dieser
Hinsicht meiner Ansicht nach wesentlich mehr
Können aufzuweisen als Dirk Bach, er war ungemein
beliebt und hat die Unterhaltungsshows im
deutschen Fernsehen mit geprägt, aber er wurde
bei seinem Tod nicht annähernd so gewürdigt wie
Dirk Bach. Und wer entscheidet so was,
bitteschön?
Die Erben von Peter Alexander. Die halten sämtliche Fernsehausschnitte mit Peter Alexander unter Verschluss bzw. verlangen Unsummen für die Wiederholungen, weshalb das ZDF nur eine einzige Gala zeigen konnte.Bart Simpson schrieb via tvforen.de am 06.10.2012, 17.50 Uhr:
Snake Plissken schrieb:
Nein, kann man nicht. Clownwolf Pete wäre nicht er selbst, wenn er das lassen könnte, egal ob
gerade jemand gestorben ist oder es um Fußball geht.
Snake
Da fällt es mir wie Schuppen aus den Haaren: Dirk Bachs lugelrunder Bauch hat Pete im Unterbewusstsein an einen Fußball erinnert (Schlüsselreiz), und schon ist ein Schalter umgelegt und das instinktive Gejammer geht los...andreas_n schrieb via tvforen.de am 06.10.2012, 17.32 Uhr:
Pete Morgan schrieb:
Es gibt Themennächte, sicherlich. Aber es gibt
selten nach dem Tod eines bedeutenden
Schauspielers eine Programmänderung oder eine
Sondersendung. Früher hat man in diversen Sendern
Filme zum Gedenken bzw. zur Erinnerung an gerade
verstorbene Schauspieler ausgestrahlt, das erfolgt
heute mit viel Glück ein oder zwei Jahre nach dem
Tod und in einem Sender im Nachtprogramm.
Lass mal das mit "früher".
Wir leben im Heute.Wieso
jetzt bei Dirk bach Sondersendungen in RTl, ZDF
und WDR zu sehen sind,
Auf RTL lief eine Sondersendung von mickrigen 25 Minuten, im ZDF liefen zwei Folgen "Lukas" von insgesamt mal grad 50 Minuten. Drei Folgen der Dirk-Bach-Show, die früher bei RTL lief, waren dann auf SuperRTL zusehen, anstatt auf dem Muttersender. Da wäre insgesamt mehr drin gewesen.Und der WDR bringt eine Gedenknacht, wie es oft bei den Dritten passiert.kann ich nicht
nachvollziehen, weil er so bedeutend nicht war wie
jene Stars, deren früher mit Filmen gedacht
wurde.
Musst du nicht nachvollziehen.
Ich glaub, ich könnte auch vieles nicht nachvollziehen, warum so manches für dich bedeutend sein soll.Nimm es einfach hin, dass er für viele bedeutend genug war, und respektiere es.Ansonsten halte ich meinen Beitrag weder für
"Blödsinn" noch finde ich, dass du einen Grund
hast, gleich wieder so aufbrausend zu reagieren.
Es gibt keinen Grund, so aggressiv zu sein.
Ich war nicht aggressiv. Ich habe das nüchtern festgestellt, dass es Blödsinn war.
Diese Aufrechnerei, wer bedeutender war, und wem mehr Sendezeit gewidmet werden soll, ist doch sowas von lächerlich.
Wer sich mit sowas beschäftigt, der hat doch den Schuss nicht gehört! (Das war jetzt aggressiv.)Du kannst dich gern drüber beschweren, wenn ein für dich bedeutender Schauspieler zu wenig geehrt wurde. Aber, die Debatte, ob jemand zu viel geehrt wird (weil er angeblich unbedeutender war), ist doch... Wie soll ich mich da bloß ausdrücken, ohne ausfallend zu werden?CormacMcCarthy schrieb via tvforen.de am 06.10.2012, 17.31 Uhr:
Pete Morgan schrieb:
Es gibt Themennächte, sicherlich. Aber es gibt
selten nach dem Tod eines bedeutenden
Schauspielers eine Programmänderung oder eine
Sondersendung.
Welcher "bedeutende Schauspieler" ist denn deines Erachtens zu kurz gekommen? Bring doch mal ein Beispiel und bleibt nicht immer nur bei den Unterstellungen.Nach dem Tod von Ulrich Mühe gabs bspw. haufenweise Änderungen im Programm. http://www.tvforen.de/read.php?1,283455,283455#msg-283455Früher hat man in diversen Sendern
Filme zum Gedenken bzw. zur Erinnerung an gerade
verstorbene Schauspieler ausgestrahlt, das erfolgt
heute mit viel Glück ein oder zwei Jahre nach dem
Tod und in einem Sender im Nachtprogramm.
Zum Beispiel?Wieso jetzt bei Dirk bach Sondersendungen in RTl, ZDF
und WDR zu sehen sind, kann ich nicht
nachvollziehen, weil er so bedeutend nicht war wie
jene Stars, deren früher mit Filmen gedacht
wurde.
Welche Stars denn z.B.? Und das Dschungelcamp ist nunmal der jährliche Quotenmagnet von RTL, der zu einem nicht unbedeutenden Teil von der Moderation von Back und Zietlow funktioniert(e). Käme da jetzt nicht wenigstens eine Sondersendung, krähten viele andere: "Gott, wie unsensibel die von RTL doch sind."Ansonsten halte ich meinen Beitrag weder für
"Blödsinn" noch finde ich, dass du einen Grund
hast, gleich wieder so aufbrausend zu reagieren.
Es gibt keinen Grund, so aggressiv zu sein.
Nun mal langsam. Da war nichts aufbrausend oder aggressiv. Lediglich das Wort Blödsinn. Und das darf man doch im Sinne einer pluralistischen Meinungsbildung durchaus sagen und schreiben, solange man es begründen kann.Pete Morgan schrieb via tvforen.de am 06.10.2012, 17.22 Uhr:
Es ist schlimm, da hast du ganz recht. Aber ich will ja auch nur sagen, dass Schauspieler, die Filmgeschichte geschrieben haben, zum Zeitpunkt ihres Todes mit der Ausstrahlung ihrer besten Filme geehrt wurden. Seit Jahren ist das nicht mehr so. Die großen Stars und Regisseure des Kinos, die sich für immer verabschieden, sind den Nachrichten heute kaum noch eine Meldung wert, wenn, dann allenfalls nur am Rande oder in Boulevardmagazinen, die hier im Forum ja auch nicht sonderlich geschätzt werden. Aber Dirk Bach, bei ihm ist das irgendwie anders. Und da frage ich mich eben, wieso...Der Lonewolf Pete
Pete Morgan schrieb via tvforen.de am 06.10.2012, 17.18 Uhr:
Nee, seine Arbeit und ihre Bedeutung für Film und Fernsehen. Und Dirk Bachs Film- bzw. Fernseharbeit hat nun mal nicht unbedingt die Bedeutung wie beispielsweise die eines Heinz Rühmann, eines Hellmuth Lange, oder eines Hollywood-Altstars, meine ich. Wieso soll ICH denn darüber entscheiden? Ich schau mir nur Dirk bachs Rollen im vergleich zu so manch anderem Star an und versuche dann abzuwägen, welche denn wohl bedeutender gewesen sein mag. Mehr nicht. Aber bei der Ehrung des Verstorbenen geht es diesmal wahrscheinlich ohnehin nur nach dem Beliebtheitsgrad, nicht nach seiner Bedeutung. Ach, da wir schon dabei sind - Peter Alexander war ein begnadeter Entertainer und hatte in dieser Hinsicht meiner Ansicht nach wesentlich mehr Können aufzuweisen als Dirk Bach, er war ungemein beliebt und hat die Unterhaltungsshows im deutschen Fernsehen mit geprägt, aber er wurde bei seinem Tod nicht annähernd so gewürdigt wie Dirk Bach. Und wer entscheidet so was, bitteschön?Der Lonewolf Pete
Drago schrieb via tvforen.de am 06.10.2012, 17.17 Uhr:
Mr.Fantastic schrieb:
kann man nicht mal fünf gerade sein lassen immer
dieses nachkarten ekelhaft
Denk ich mir auch...Pete Morgan schrieb via tvforen.de am 06.10.2012, 17.08 Uhr:
Es gibt Themennächte, sicherlich. Aber es gibt selten nach dem Tod eines bedeutenden Schauspielers eine Programmänderung oder eine Sondersendung. Früher hat man in diversen Sendern Filme zum Gedenken bzw. zur Erinnerung an gerade verstorbene Schauspieler ausgestrahlt, das erfolgt heute mit viel Glück ein oder zwei Jahre nach dem Tod und in einem Sender im Nachtprogramm. Wieso jetzt bei Dirk bach Sondersendungen in RTl, ZDF und WDR zu sehen sind, kann ich nicht nachvollziehen, weil er so bedeutend nicht war wie jene Stars, deren früher mit Filmen gedacht wurde.
Ansonsten halte ich meinen Beitrag weder für "Blödsinn" noch finde ich, dass du einen Grund hast, gleich wieder so aufbrausend zu reagieren. Es gibt keinen Grund, so aggressiv zu sein.Der Lonewolf PeteSnake Plissken schrieb via tvforen.de am 06.10.2012, 16.22 Uhr:
Mr.Fantastic schrieb:
kann man nicht mal fünf gerade sein lassen immer
dieses nachkarten ekelhaft
Nein, kann man nicht. Clownwolf Pete wäre nicht er selbst, wenn er das lassen könnte, egal ob gerade jemand gestorben ist oder es um Fußball geht.SnakeJim.S schrieb via tvforen.de am 06.10.2012, 14.24 Uhr:
kann man nicht mal fünf gerade sein lassen immer dieses nachkarten ekelhaft
Leo schrieb via tvforen.de am 06.10.2012, 14.01 Uhr:
Gernspieler schrieb:
....ich nehme seinen Tod zur Kenntnis, der wegen
seiner Leibesfülle und Risoko-Faktoren nicht
unerwartet und plötzlich kommt, aber da ich mich
von ihm nie unterhalten gefühlt habe, empfinde
ich auch keinen Verlust in der
Unterhaltungsbranche.
Ganz schön überheblich, finde ich. Erstens: Sein Tod war plötzlich und unerwartet, das wäre er selbst gewesen, wenn Dirk Bachs Herzkrankheit bekannt gewesen wäre. Oder was siehst Du als "plötzlich und unerwartet" an, wenn jemand noch am Tag zuvor mit voller Kraft eine lange Theaterprobe hingelegt hat und nichts darauf schließen ließ, dass er am nächsten Tag tot umfällt (außer der Tatsache, dass er starkes Übergewicht hat, da müsstest Du Dich aber von jeden achten oder zehnten Menschen in Deinem Umfeld abends mit "es war schön, Dich gekannt zu haben" verabschieden, weil ja zu erwarten steht, dass er morgen nicht mehr zur Arbeit kommt).Und dass Du ihn nicht mochtest, ist doch kein Grund, ihm seinen Wert für die Unterhaltungsbranche abzusprechen. Ich könnte Dir aus dem Stegreif mindestens ein Dutzend Künstler aufzählen, die ich nicht auf dem Bildschirm ertrage, und die trotzdem Millionen Fans haben. Sich deshalb hinzustellen und (sinngemäß) zu sagen: "Na ja, ein großer Verlust ist der nicht", ist schon ziemlich übel.Wie Du schon geschrieben hast: Du nimmst seinen Tod zur Kenntnis. Das wäre auch genug gewesen. Ich bin selber kein übertrieben pietätvoller Mensch, aber in einem Gespräch über den frühen Tod eines Menschen würde ich mich nie einmischen, um zu erklären, wie belanglos ich ihn und seine Leistung fand. Das ist schlichtweg schlechter Stil.andreas_n schrieb via tvforen.de am 06.10.2012, 13.03 Uhr:
Ich habe immer noch nicht verstanden, wo hier die Parallelen zwischen dem Tod von Johannes Heesters und dem von Dirk Bach sein sollen, so dass sie hier ständig zusammen gebracht werden. Eigentlich nur, dass beide innerhalb eines Jahres starben, Schauspieler waren, und außer bei euch relativ beliebt waren.
candida schrieb via tvforen.de am 06.10.2012, 12.29 Uhr:
Gernspieler schrieb:
...
Ich werde nie verstehen, was Leute dazu trieb,
einen auf die 110 Jahre gehenden Menschen Heesters
auf der Bühne sehen zu wollen und dafür Geld
auszugeben. Ebensowenig verstehe ich, was an Dirk
Bach unterhaltsam gewesen sein soll.
Genau meine Meinung. So tragisch das frühe Ableben von Herrn Bach auch sein mag - unterhaltsam fand ich ihn nie. Und Sendungen mit ihm habe ich lieber gemieden.
Und Johannes Heesters mit seiner Frau sind mir in den letzten Jahren nur noch auf den Keks gegangen.lenz schrieb via tvforen.de am 06.10.2012, 06.52 Uhr:
serienfan100 schrieb:
Zumindest der WDR hat eine würdige Homage in
Gedenken an Dirk Bach im Programm.
Was RTL und ZDF brachten war entweder zu spät
(ZDF, 2x Lukas) oder nur für die Quote (RTL).
RTL2 hat auch einen Klassiker mit wenn die
Putzfrau 2x klingelt gezeigt.
Einzig SuperRTL war noch mit 5 Folgen der Dirk
Bach Show ab 22:00 Uhr in einer guten Sendezeit.
Aber auch hier hätte man anstatt der
Dauerwerbesendung bis 6:00 Uhr mal ausnahmsweise
eine ganze Nacht lang Dirk Bach bringen können.
bin leider derzeit auf urlaub. hoffe, dass sie aber auf rtl oder super-rtl die naechsten jahre oft wiederholungen machen.serienfan100 schrieb via tvforen.de am 06.10.2012, 00.39 Uhr:
Zumindest der WDR hat eine würdige Homage in Gedenken an Dirk Bach im Programm.
Was RTL und ZDF brachten war entweder zu spät (ZDF, 2x Lukas) oder nur für die Quote (RTL).
RTL2 hat auch einen Klassiker mit wenn die Putzfrau 2x klingelt gezeigt.
Einzig SuperRTL war noch mit 5 Folgen der Dirk Bach Show ab 22:00 Uhr in einer guten Sendezeit. Aber auch hier hätte man anstatt der Dauerwerbesendung bis 6:00 Uhr mal ausnahmsweise eine ganze Nacht lang Dirk Bach bringen können.Drago schrieb via tvforen.de am 05.10.2012, 16.54 Uhr:
Pete Morgan schrieb:. Entweder ehrt man JEDEN
bedeutenden verstorbenen Schauspieler mit einer
oder mehreren Gedenk-Sendungen, oder man ehrt
keinen.
Der Lonewolf Pete
Und wo ziehst Du jetzt die Grenze bei bedeutend? Was interessiert manche hier ein Ami-Schauspieler oder eine Neubauer? Schlimm genug mit 51 in die Kiste zu fallen, finde ich...andreas_n schrieb via tvforen.de am 05.10.2012, 16.36 Uhr:
Pete Morgan schrieb:
So bedeutend, dass er mit einer ganzen
gedenk-Nacht geehrt werden müsste, war Dirk Bach
nun wirklich nicht...
So ein Blödsinn!
Es gibt immer wieder Gedenk- und Themennächte.
Neulich lief mal im WDR eine Herbert-Knebel-Nacht. Und der lebt ja noch.
Warum nicht dann eine Dirk-Bach-Nacht?Grad für den WDR ist das typisch, dass sie verschiedene Persönlichkeiten aus NRW (und Dirk Bach ist meines Wissens Kölner) auf diese Weise ehren.Die anderen Sender machen ähnliches mit Stars aus ihren Regionen.Und ich finde, das ist eine sehr schöne Tradition.Spoonman schrieb via tvforen.de am 05.10.2012, 16.17 Uhr:
Pete Morgan schrieb:
Entweder ehrt man JEDEN
bedeutenden verstorbenen Schauspieler mit einer
oder mehreren Gedenk-Sendungen, oder man ehrt
keinen.
Der Lonewolf Pete
Und wer entscheidet dann, welche Schauspieler das deutsche Fernsehvolk für bedeutend zu halten hat? Ich nehme an: der Lonewolf Pete?Pete Morgan schrieb via tvforen.de am 05.10.2012, 16.12 Uhr:
So bedeutend, dass er mit einer ganzen gedenk-Nacht geehrt werden müsste, war Dirk Bach nun wirklich nicht - ob man ihn mochte oder auch nicht, aber er gehörte einfach nicht in die Riege der bedeutendsten deutschen Schauspieler. Er war schrill, er war anders - aber das wars dann auch. Deshalb kann ich absolut nicht nachvollziehen, warum selbst ein Drittes Programm der ARD (bei RTL kann ich es gerade noch verstehen, wegen der Dschungshow) ihm eine ganze Nacht widmet... andere, wesentlich bedeutendere internationale Schauspieler, die wirklich Filmgeschichte geschrieben haben, werden in dieser Hinsicht seit jahren ignoriert...Der Lonewolf Pete
Pete Morgan schrieb via tvforen.de am 05.10.2012, 16.09 Uhr:
Was ich nicht verstehe, ist, dass kein wirklich "großer" Schauspieler, keiner, der Filmgeschichte geschrieben oder geprägt hat, nach seinem Tod mehr geehrt wird - aber bei Dirk Bach, der nun wirklich nicht zur Geschichte des deutschen oder internationalen Films beigetragen hat und lediglich wegen seines schrillen Auftretens bei Dschungelcamp & Co. den nerv der ebenso schrillen "anders denkenden" Jugend getroffen haben mag, starhlt man gar ganze "Gedenknächte" aus. Was soll das? Liegt wahrscheinlich daran, dass kaum ein Zuschauer aus der Zielgruppe wahrscheinlich von einem Richard Widmark oder - wenn er mal irgendwann stirbt - einem Kirk Douglas überhaupt gehört hat, aber Dirk bach mit seinen rosaroten Puschelhausschuhen, den kennt "jeder"... Ich finds schade, dass man im deutschen TV solche Unterschiede macht. Entweder ehrt man JEDEN bedeutenden verstorbenen Schauspieler mit einer oder mehreren Gedenk-Sendungen, oder man ehrt keinen.Der Lonewolf Pete
Spoonman schrieb via tvforen.de am 05.10.2012, 15.56 Uhr:
Ich war auch nie ein Fan von Dirk Bach, weil ich ihn als Komiker und Moderator immer ein bis zwei Nummern zu schrill fand, aber als Synchron- und Hörbuchsprecher war Dirk Bach schon ziemlich gut. Der WDR ehrt ihn morgen (Samstag) mit einer langen Fernsehnacht:22:45 Dirk Bach - ein pralles Leben (Portrait)
23:30 Solo für Dirk Bach - Dirk Bach ist Edgar
00:45 Ein roter Teppich für... Dirk Bach
02:15 Was liest du? (mit Jürgen v.d. Lippe und D. Bach)
02:45 Märchenprinz und Grottenolm - Der Schauspieler Dirk Bach
03:30 Boulevard Bio (Gäste: D. Bach, Hape Kerkeling, Maren Kroymann, Jochen Busse)http://programm.ard.de/TV/wdrfernsehen?sender=wdrfernsehen&datum=06.10.2012Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, was er in der "Was liest du"-Sendung zum Besten gegeben hat, aber es könnte "Der Fönig" von Walter Moers gewesen sein. Da lohnt sich eine Recorderprogrammierung auf jeden Fall. Auch die "Boulevard Bio"-Sendung ist bestimmt interessant. Jochen Busse musste anscheinend als Quoten-Hetero herhalten... ;-)andreas_n schrieb via tvforen.de am 04.10.2012, 16.06 Uhr:
Gernspieler schrieb:
Ebensowenig verstehe ich, was an Dirk
Bach unterhaltsam gewesen sein soll.
Du musst es auch nicht verstehen.
Wäre schon "eigenartig", wenn alle denselben Geschmack haben sollten.
Es genügt schon, wenn du zur Kenntnis nimmst, dass ihn genügend Menschen unterhaltsam fanden und hier einen Verlust sehen.Da gibt es im
deutschen Showgeschäft andere Kaliber, über die
man trauern kann.
Was wäre deine Reaktion, wenn jemand beim Tod eines solchen "Kalibers" ein Posting mit "Ehrlich gesagt" beginnt, um im folgenden Posting sowas zu schreiben, wie "empfinde keinen Verlust", "ich werde nie verstehen", "da gibt es im deutschen Showgeschäft andere Kaliber, über die man trauern kann"?Allein letzteres:
Über wen man trauern soll, das überlass doch bitte den Trauernden.lenz schrieb via tvforen.de am 04.10.2012, 13.36 Uhr:
wen ich das alles so hoere wie #todesursache unbekannt# usw. klar war, dass er zu fett war. die ganzen jahre her zeigte er stolz seinen bauch her, als waere es eine leistung. es war anstatt ihn jeder nur bemitleidet haette, wurde er beklatscht. genauso wie bei dieter pfaff der ja auch gefaehrlich krank aussah und nun es auch ist. ebenso war es auch bei gunther strack.der war auch hoechst gefaehrdet. also wundern darf einen der tod von dirk bach nicht. bedauerswert ist das ableben von ihm allemal!!!
Argus schrieb via tvforen.de am 08.10.2012, 08.48 Uhr:
Hat dir jemand mit Übergrösse mal die Frau ausgespannt oder was ist mit dir los? Gibt übrigens auch zahlreiche durchtrainierte Bohnenstangenmänner, die zwischen 50 und 60 tot umfallen - bevorzugt beim Joggen oder Biken. Verspottest du diese auch so krass wie Mitmenschen mit Gewichtsproblemen?
andreas_n schrieb via tvforen.de am 06.10.2012, 15.04 Uhr:
lenz schrieb:
interessanterweise machen sich die normalmenschen
und zuschauer nie gedanken darueber. sie
beobachten passen anscheinend nie auf. ich hatte
schon jahre in diesem forum ueber die
parkinsonerkrankung von ottfried fischer gepostet.
ist bis zu diesem zeitpunkt niemaden aufgefallen.
ein forenmitglied brauchte bestaetigung durch
freund, welcher physiotherapeut war, nur um es mir
zu glauben.
Richte jenem Forenmitglied aus, dass es korrekt gehandelt hat.
Man sollte zurecht nicht so ohne weiteres alles glauben,
was anonyme Schreiber so im Internet behaupten.laura moewe schrieb via tvforen.de am 06.10.2012, 14.11 Uhr:
Und: Wessen Tod möchtest du jetzt vorhersagen, du Weiser aller Weisen? Mit genauem Datum, bitte.
Sollen dicke Schauspieler nicht arbeiten? Dann hätten wahrscheinlich auch die Arbeitgeber schuld wegen Diskrimininierung etc.
Puh.SCVe-andy schrieb via tvforen.de am 06.10.2012, 13.53 Uhr:
Das ist sowas von menschenverachtend, was Du schreibst, lenz
lenz schrieb via tvforen.de am 06.10.2012, 06.50 Uhr:
Morlar schrieb:
Nachdenker schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> tiramisusi schrieb:
>
--------------------------------------------------
> -----
> > und wie möchtest Du dann erklären, dass so
> viele
> > sportliche Menschen ziemlich jung einem
> > plötzlichen Herztod erliegen? Es gibt
> reichlich
> > dicke Menschen, die über 80 sind oder
wurden.
> Es
> > gibt zahlreiche Dicke, die garantiert
gesünder
> > leben als Du und es aucfh sind.
>
> Ach lass es einfach ! Einige kapieren es nie.
> Schlank sein ist nicht gleich gesund auch wenn
es
> uns die Medien ständig weis machen wollen.
>
> Nachdenker
Natürlich mag es stark Übergewichtige geben, die
80 werden, dürften aber genauso "oft" anzutreffen
sein, wie greise Kettenraucher.
stimmt. wieviele fette alte leute gibt es im verhaeltnis zu schlanken???? und wie leben die dann, it der insulinspritze, inmobil oder bettlaegrig.es haben nur ganz wenige leute die wirklich fett sind einse grosse chance und lebensqualitaet.
uebergewicht um 10-20% muss noch nicht richtig fett sein.
@tiramisusi
gibt es welche prominente, welche du aufzahlen kannst, die fettleibig aelter als 80 wurden???
es ist grossteils eine entschuldigung von den dicken, immer dass mit den kranken duennen(die es wirklich massenhaft gibt) zu erwaehnnen.ich kann 2 schauspieler nennen die dick sind und ueber 80 jahre alt.
unser leon askin, ging schon den hunderter zu. ist aber als schauspieler immer mensch geblieben.
#i am american, aber ich bin Oesterreicher# das war sein motto. lebte die letzten jahre gemuetlich im altersheim fuer kuenstler in vienna. immer schoen entspannt.
und bud spencer, der in jungen jahre supersportler war, sich geistig weiterbildete, familienmensch, schoengeist und vom koerperbau apfelyp ist. bei den beiden herren war es auch die lebensweise.die meisten dicken aber in deutschland sind fressaecke, couchpotatoes und sozialfaelle sonst waeren sie nicht in dieser situation. und sozial bedingt werden sie frueher ableben. das ist fakt!!lenz schrieb via tvforen.de am 06.10.2012, 06.40 Uhr:
Gwyllion schrieb:
lenz schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> wen ich das alles so hoere wie #todesursache
> unbekannt# usw. klar war, dass er zu fett war.
die
> ganzen jahre her zeigte er stolz seinen bauch
her,
> als waere es eine leistung. es war anstatt ihn
> jeder nur bemitleidet haette, wurde er
beklatscht.
> genauso wie bei dieter pfaff der ja auch
> gefaehrlich krank aussah und nun es auch ist.
> ebenso war es auch bei gunther strack.der war
auch
> hoechst gefaehrdet. also wundern darf einen der
> tod von dirk bach nicht. bedauerswert ist das
> ableben von ihm allemal!!!
Richtig...aber am Fall Bach sieht man auch mal
wieder die Verlogenheit der Tv Landschaft.Ich
glaube nicht (und ich denke er wußte es auch) das
er Rollen bekommen hätte, wenn er eine normale
Figur gehabt hätte.
Eine gewisse Mitschuld können sich die Macher
ruhig mitgeben.
vollkommen richtig. war in deutschland bei guenther strack genauso und auch bei dieter pfaff. aber dirk bach hat eine zu grosse fettschuerze gehabt. das war extrem fettleibig und zeigte jedem internisten, das er nicht sehr lange leben wird.interessanterweise machen sich die normalmenschen und zuschauer nie gedanken darueber. sie beobachten passen anscheinend nie auf. ich hatte schon jahre in diesem forum ueber die parkinsonerkrankung von ottfried fischer gepostet. ist bis zu diesem zeitpunkt niemaden aufgefallen. ein forenmitglied brauchte bestaetigung durch freund, welcher physiotherapeut war, nur um es mir zu glauben. bei herrn strack hat es auch nicht lange gedauert und ich konnte es schon vorher sehen. aber das ist eine andere geschichte. es gibt genug andere herren welche glaubten, dass sie ohne die fettleibigkeit nicht erfolgreich waeren, john candy, fatty arbuckle, oliver hardy, chirs farleu und weitere....
bei herrn bach haette die wampe aber genuegt, welche er in der dirkbach show hatte, da war er trotz uebergewicht noch sehr gelenkig!!!Morlar schrieb via tvforen.de am 05.10.2012, 14.23 Uhr:
Nachdenker schrieb:
tiramisusi schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> und wie möchtest Du dann erklären, dass so
viele
> sportliche Menschen ziemlich jung einem
> plötzlichen Herztod erliegen? Es gibt
reichlich
> dicke Menschen, die über 80 sind oder wurden.
Es
> gibt zahlreiche Dicke, die garantiert gesünder
> leben als Du und es aucfh sind.
Ach lass es einfach ! Einige kapieren es nie.
Schlank sein ist nicht gleich gesund auch wenn es
uns die Medien ständig weis machen wollen.
Nachdenker
Natürlich mag es stark Übergewichtige geben, die 80 werden, dürften aber genauso "oft" anzutreffen sein, wie greise Kettenraucher.Nachdenker schrieb via tvforen.de am 05.10.2012, 13.47 Uhr:
tiramisusi schrieb:
und wie möchtest Du dann erklären, dass so viele
sportliche Menschen ziemlich jung einem
plötzlichen Herztod erliegen? Es gibt reichlich
dicke Menschen, die über 80 sind oder wurden. Es
gibt zahlreiche Dicke, die garantiert gesünder
leben als Du und es aucfh sind.
Ach lass es einfach ! Einige kapieren es nie. Schlank sein ist nicht gleich gesund auch wenn es uns die Medien ständig weis machen wollen.Nachdenkerandreas_n schrieb via tvforen.de am 05.10.2012, 13.08 Uhr:
Beverly Boyer schrieb:
Wie meinen?
Er meint, dass diejenigen, die ihm Jobs (Moderationen, Engagemets usw.) gaben, ihm nicht jene Jobs wegen seiner Fähigkeiten und seiner Anziehungskraft gaben, sondern, weil er so dick war.Ich frag mich, woran die "Macher" mittlerweile nicht schuld sind.
Gestern waren sie daran schuld, dass so viele Teenies an Magersucht leiden (Stichwort "Schönheitsideal"), heute daran, dass Dirk Bach gestorben ist, und morgen wahrscheinlich an dem schlechten Wetter.tiramisusi schrieb via tvforen.de am 05.10.2012, 12.57 Uhr:
und wie möchtest Du dann erklären, dass so viele sportliche Menschen ziemlich jung einem plötzlichen Herztod erliegen? Es gibt reichlich dicke Menschen, die über 80 sind oder wurden. Es gibt zahlreiche Dicke, die garantiert gesünder leben als Du und es aucfh sind.
Gwyllion schrieb via tvforen.de am 05.10.2012, 12.49 Uhr:
?
Beverly Boyer schrieb via tvforen.de am 05.10.2012, 09.48 Uhr:
Richtig...aber am Fall Bach sieht man auch mal
wieder die Verlogenheit der Tv Landschaft.Ich
glaube nicht (und ich denke er wußte es auch) das
er Rollen bekommen hätte, wenn er eine normale
Figur gehabt hätte.
Eine gewisse Mitschuld können sich die Macher
ruhig mitgeben.
Wie meinen?Gwyllion schrieb via tvforen.de am 04.10.2012, 16.57 Uhr:
lenz schrieb:
wen ich das alles so hoere wie #todesursache
unbekannt# usw. klar war, dass er zu fett war. die
ganzen jahre her zeigte er stolz seinen bauch her,
als waere es eine leistung. es war anstatt ihn
jeder nur bemitleidet haette, wurde er beklatscht.
genauso wie bei dieter pfaff der ja auch
gefaehrlich krank aussah und nun es auch ist.
ebenso war es auch bei gunther strack.der war auch
hoechst gefaehrdet. also wundern darf einen der
tod von dirk bach nicht. bedauerswert ist das
ableben von ihm allemal!!!
Richtig...aber am Fall Bach sieht man auch mal wieder die Verlogenheit der Tv Landschaft.Ich glaube nicht (und ich denke er wußte es auch) das er Rollen bekommen hätte, wenn er eine normale Figur gehabt hätte.
Eine gewisse Mitschuld können sich die Macher ruhig mitgeben.derletzte schrieb via tvforen.de am 03.10.2012, 20.58 Uhr:
Ist es nicht egal wann eine Sondersendung gezeigt wird? Es gibt Fälle wo der Tod erst ein paar Tage bekannt gegeben wird. Immerhin muß eine solche Sendung auch erst vorbereitet werden. Eine Beerdigung findet auch nicht schon einen Tag nach dem Tod statt.
candida schrieb via tvforen.de am 06.10.2012, 12.25 Uhr:
Biolek und Brösel war auch eine verdammt gute Sendung. Biolek fand den "Matsche-Pampe-Brotsalat" wohl nicht so gelungen, hat ihn aber tapfer gegessen und nur ein bißchen das Gesicht verzogen ;-)))
tiramisusi schrieb via tvforen.de am 05.10.2012, 16.11 Uhr:
jaaa genau ... die Prinzen waren das ...
Nachdenker schrieb via tvforen.de am 05.10.2012, 14.11 Uhr:
tiramisusi schrieb:
lol.. na Biolek hat doch selbst ständig Maggi und
andere Fertigprodukte da rumstehen gehabt und auch
gerne benutzt :-) Schön war auch die Sendung, in
der Bio ausgerechnet den bodenständigen Frauen
Hellwig aus Bayern den Brotbackautomaten
schmackhaft machen wollte und die guckten nur
entgeistert, wo die 2 doch gewohnt waren, den Teig
noch so tichtig mit den Händen zu kneten ..
herrlich ..
Aber die Sendung m it Dirk Bach war wirklich
klasse - nach kommt gleich die mit der "Boygroup
aus Leipzig" .. wie heissen sie m al noch ...
Schade das mit dem Brot habe ich wohl verpaßt.Meinst du evtl. die Prinzen ?
Ich fand die Sendung mit Regine Hildebrant auch toll.Die hat gequasselt und Bio kam nicht zu Wort-lach
Nachdenkertiramisusi schrieb via tvforen.de am 05.10.2012, 13.54 Uhr:
lol.. na Biolek hat doch selbst ständig Maggi und andere Fertigprodukte da rumstehen gehabt und auch gerne benutzt :-) Schön war auch die Sendung, in der Bio ausgerechnet den bodenständigen Frauen Hellwig aus Bayern den Brotbackautomaten schmackhaft machen wollte und die guckten nur entgeistert, wo die 2 doch gewohnt waren, den Teig noch so tichtig mit den Händen zu kneten .. herrlich ..Aber die Sendung m it Dirk Bach war wirklich klasse - nach kommt gleich die mit der "Boygroup aus Leipzig" .. wie heissen sie m al noch ...
Vio99 schrieb via tvforen.de am 05.10.2012, 13.52 Uhr:
Es liefen doch 2 beim ZDF und gestern nochmal 2 bei ZDF neo
andreas_n schrieb via tvforen.de am 05.10.2012, 13.51 Uhr:
Nachdenker schrieb:
Nö wollen wir nicht. ich dachte da eher an meine
Kindheit zurück.Wann immer ein Schauspieler starb
erklärte die nette Ansagerin , dass es eine
Änderung im Programm gibt und zu Ehren von xy
der Spielfilm oder eine Folge von xx gesendet
wird.
Nun, das Programm wurde ja geändert - auf drei Sendern insgesamt.
Also, was soll's?Nachdenker schrieb via tvforen.de am 05.10.2012, 13.44 Uhr:
derletzte schrieb:
Bei einen Schausieler wirft man schnell mal einen
Film in den Player. Bei jemanden wie Bach muß man
schon ins Archiv und eine Best Of Sendung zusammen
stellen.
Warum nicht eine Folge von Lukas ?
NachdenkerNachdenker schrieb via tvforen.de am 05.10.2012, 13.43 Uhr:
andreas_n schrieb:.
Bei Brennpunkten ist es ja eher so, dass
Korrespondenten vom jeweiligen Ort des Geschehens
berichten, minutenlang herumsabbeln. Oder man hat
sich einen Experten ins Studio geholt und der
sabbelt dann auch minutenlang. Und damit wird dann
die Sondersendung gefüllt.
Wollen wir in diesem Fall soetwas haben?
Nö wollen wir nicht. ich dachte da eher an meine Kindheit zurück.Wann immer ein Schauspieler starb erklärte die nette Ansagerin , dass es eine Änderung im Programm gibt und zu Ehren von xy
der Spielfilm oder eine Folge von xx gesendet wird.
NachdenkerNachdenker schrieb via tvforen.de am 05.10.2012, 13.41 Uhr:
kleinbibo schrieb:
Nachdenker schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Ich erinner mich besonders gern an die
Kochsendung
> mit Biolek. Da hat Dirk Bach so toll Büchsen
und
> Tüten geöffnet und Biolek war nur noch
sprachlos
> und geschockt.
Bach hat hinterher irgendwo einmal erzählt, das
ganze Team habe danach alles begeistert
aufgefuttert.
Echt ? Das finde ich ja gut.Stand da auch ob Biolek mitgegessen hat ?
Nachdenkerderletzte schrieb via tvforen.de am 03.10.2012, 21.56 Uhr:
Nachdenker schrieb:
Im übrigen was muss da groß vorbereitet werden ?
Bei den dämlichen Brennpunkten reagieren sie doch
auch schnell.
Nachdenker
Bei einen Schausieler wirft man schnell mal einen Film in den Player. Bei jemanden wie Bach muß man schon ins Archiv und eine Best Of Sendung zusammen stellen.kleinbibo schrieb via tvforen.de am 03.10.2012, 21.19 Uhr:
Nachdenker schrieb:
Ich erinner mich besonders gern an die Kochsendung
mit Biolek. Da hat Dirk Bach so toll Büchsen und
Tüten geöffnet und Biolek war nur noch sprachlos
und geschockt.
Bach hat hinterher irgendwo einmal erzählt, das ganze Team habe danach alles begeistert aufgefuttert.andreas_n schrieb via tvforen.de am 03.10.2012, 21.18 Uhr:
Nachdenker schrieb:
Im übrigen was muss da groß vorbereitet werden ?
Bei den dämlichen Brennpunkten reagieren sie doch
auch schnell.
Bei Brennpunkten ist es ja eher so, dass Korrespondenten vom jeweiligen Ort des Geschehens berichten, minutenlang herumsabbeln. Oder man hat sich einen Experten ins Studio geholt und der sabbelt dann auch minutenlang. Und damit wird dann die Sondersendung gefüllt.Wollen wir in diesem Fall soetwas haben?Nachdenker schrieb via tvforen.de am 03.10.2012, 21.11 Uhr:
Ich erinner mich besonders gern an die Kochsendung mit Biolek. Da hat Dirk Bach so toll Büchsen und Tüten geöffnet und Biolek war nur noch sprachlos und geschockt.Nachdenker
Nachdenker schrieb via tvforen.de am 03.10.2012, 21.09 Uhr:
derletzte schrieb:
Ist es nicht egal wann eine Sondersendung gezeigt
wird? Es gibt Fälle wo der Tod erst ein paar Tage
bekannt gegeben wird. Immerhin muß eine solche
Sendung auch erst vorbereitet werden. Eine
Beerdigung findet auch nicht schon einen Tag nach
dem Tod statt.
Nun das kann man so nicht sagen.In bestimmten Kulturen muss eine Beisetzung sogar am nächsten Tag erfolgen.Im übrigen was muss da groß vorbereitet werden ? Bei den dämlichen Brennpunkten reagieren sie doch auch schnell.
Nachdenkerminka461 schrieb am 03.10.2012, 19.47 Uhr:
ich habe heute auch den Brief von sonja gelesen man mir kamen die tränen,es ist egal was er war und wie er war, er war ein mensch und man kann über keinen her ziehen es wird schon einen grund gehabt haben warum er so dick geworden war,wenn er dünner gewesen wäre dann würde man sagen"was hat der gemacht ist der krank" nun war es so und gut ist, soll er in Ruhe am Himmel STRAHLEN WIE EIN STERN
McTavish schrieb via tvforen.de am 03.10.2012, 18.42 Uhr:
Vielleicht wäre ein Sondersendung medi-tv od. ähnliches angebrachter. Wächst die Wampe viel zu sehr, so gibst du bald den Löffel her.
andreas_n schrieb via tvforen.de am 03.10.2012, 20.09 Uhr:
Dustin schrieb:
Wow, bist du lustig, sag Bescheid wenn einer
deiner Elternteile oder Geschwister stirbt,
vielleicht macht dann auch jemand einen
geschmacklosen Witz.
Lass ihn doch! Da hat er sicher Stunden dran gesessen. Extra für seinen Einstand hier.
War sicher viel Arbeit, musste sich ja auch reimen.Und einen Fan hat er auch schon. Gerade den, der Bach als talentfrei bezeichnet hat; vermutlich weil dieser nicht reimen konnte oder weil er nie Witze über den Tod kürzlich Verstorbener gemacht hat.Rufus T.Firefly schrieb via tvforen.de am 03.10.2012, 19.34 Uhr:
Dusti........Bach wusste darum, fettleibigkeit mit all seinen risiken, also.....ball...äääh...wampe flach halten! ;o)
Dustin schrieb via tvforen.de am 03.10.2012, 19.20 Uhr:
McTavish schrieb:
Vielleicht wäre ein Sondersendung medi-tv od.
ähnliches angebrachter. Wächst die Wampe viel zu
sehr, so gibst du bald den Löffel her.
Wow, bist du lustig, sag Bescheid wenn einer deiner Elternteile oder Geschwister stirbt, vielleicht macht dann auch jemand einen geschmacklosen Witz.Rufus T.Firefly schrieb via tvforen.de am 03.10.2012, 18.54 Uhr:
*lol....der war gut! :o)
Dennis1982 schrieb via tvforen.de am 02.10.2012, 23.01 Uhr:
Die "Dirk Bach Show" auf Super RTL werde ich mir auf jeden Fall anschauen!
Waders schrieb via tvforen.de am 02.10.2012, 18.24 Uhr:
Mehr hat RTL nicht übrig...25 Minuten. Man glaubt es kaum, dass die sich überhaupt bewegen und was ändern am Programm. Gruß Waders
andreas_n schrieb via tvforen.de am 03.10.2012, 22.50 Uhr:
jeanyfan schrieb:
Waders schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Mehr hat RTL nicht übrig...25 Minuten. Man
glaubt
> es kaum, dass die sich überhaupt bewegen und
was
> ändern am Programm.
>
> Gruß Waders
Da ja ne Episode von "Böse Mädchen" (wohl 60
Minuten) entfällt, dürfte das Spezial 85 Minuten
lang sein. Das dürfte ja in Ordnung sein, oder
nicht?
Wie kommst du auf 85 Minuten?Ok, hier das alte Programm (laut meiner Hörzu):20:15 Wer wird Millionär?
21:15 Die Bülent Ceylan Show
22:25 Sascha Grammel live!
23:40 Böse Mädchen
0:00 Nachtjournal
Das neue Programm (laut tvinfo.de):20:15 Wer wird Millionär
21:15 Danke, Dirk
21:40 Die Bülent Ceylan Show
22:50 Sascha Grammel live!
0:00 Nachtjournaljeanyfan schrieb via tvforen.de am 03.10.2012, 22.32 Uhr:
Waders schrieb:
Mehr hat RTL nicht übrig...25 Minuten. Man glaubt
es kaum, dass die sich überhaupt bewegen und was
ändern am Programm.
Gruß Waders
Da ja ne Episode von "Böse Mädchen" (wohl 60 Minuten) entfällt, dürfte das Spezial 85 Minuten lang sein. Das dürfte ja in Ordnung sein, oder nicht?Helli Gräfin E. schrieb via tvforen.de am 02.10.2012, 22.01 Uhr:
soweit habe ich mich noch nicht "getraut"...mich haben ja schön diese Auszüge so berührt..aber ich schau mal.
erîk schrieb via tvforen.de am 02.10.2012, 21.57 Uhr:
Dann lies doch auch ihre (und die ihres Mannes und Mitverantwortlicher für Bachs und Zietlows Moderationstexte des Dschungelcamps Jens Oliver Haas) kompletten Abschiedsworte: [url]http://www.sonja--zietlow.de/[/url]
Helli Gräfin E. schrieb via tvforen.de am 02.10.2012, 21.50 Uhr:
Im übrigren mag ich die Zietlow zum ersten Mal richtig gern,,,ich habe nur Ausschnitte ihres Abschiedsbriefes gelesen und musste schon weinen.
Helli Gräfin E. schrieb via tvforen.de am 02.10.2012, 21.49 Uhr:
Ich gucke Zeit für Betroffenheit aus der Dirk Bach Show...sie und Lucas waren damals ein Muss für meine Tochter und mich und ich finde seinen Verlust wirklich riesig tragisch, nicht nur menschlich, sondern hier ist auch ein Riesenkünstler von uns gegangen, dessen Qualität leider nicht so recht von den OffRechts erkannt wurde...
Jediklaus schrieb via tvforen.de am 02.10.2012, 18.27 Uhr:
Waders schrieb:
Mehr hat RTL nicht übrig...25 Minuten. Man glaubt
es kaum, dass die sich überhaupt bewegen und was
ändern am Programm.
Gruß Waders
Super RTL zeigt am Freitag um 22.00 Uhr 5 Folgen der "Dirk Bach Show" am StückNachdenker schrieb via tvforen.de am 02.10.2012, 17.27 Uhr:
Schade früher wurde in so einem Fall ganz unkompliziert einfach das Programm um 20.15 geändert.
Ist wohl heute nicht mehr üblich.
NachdenkerPaula Tracy schrieb via tvforen.de am 02.10.2012, 18.19 Uhr:
Das sehe ich anders. Sorry, ich fand Dirk Bach nicht unsympathisch und bedaure seinen frühen Tod, das ist sehr tragisch. Aber er war nun mal kein Weltstar, sondern ein beliebter Komiker. Soll man ihn einem Loriot gleichsetzen und das Hauptabendprogramm ändern?Ich finde es mehr als angemessen, dass das ZDF sein Programm ändert, noch dazu einen Tag später, etwas, das sein Hauptarbeitgeber nicht zustande brachte. Die hätten nur eine Krimisendung verschieben müssen. Wie gesagt, das ganze tut mir sehr leid, und diese Vergleiche "bei dem hat man aber auch ..." haben immer was subjektives und einen blöden Nachgeschmack, aber mehr war beim ZDF eben nicht drin, und noch einmal: hier ist RTL in der Pflicht.
Paula Tracy schrieb via tvforen.de am 02.10.2012, 18.08 Uhr:
Tatsächlich? Okay, wußte ich nicht. Die beiden kann man aus Sicht des ZDF wahrscheinlich nicht vergleichen. Wenn man bedenkt, welche Quoten Wussow dem ZDF beschert hat - vergleichsweise dem, was Bach RTL bescherte. Insofern sind die dran, nicht das ZDF.
Jediklaus schrieb via tvforen.de am 02.10.2012, 18.05 Uhr:
Paula Tracy schrieb:
Ich finde es schon bemerkenswert, dass das ZDF so
schnell reagiert und bereits heute in der Nacht
Dirk Bach zu Ehren das Programm ändert.
Das Nachtprogramm.Solche Programmierungen sehen wie "so haben wir ja wenigstens was gemacht" aus,
und das ist meiner Meinung nach wie in diesem Fall zum Tode von Dirk Bach unangemessen.Ob nun für den Sender wichtig oder nicht sollte da keine Rolle spielen.Was ist mit SAT 1 und seiner glänzenden Aktivität in dem erfolgreichen Comedy Format Schillerstraße ? Ich denke mal er hat auf vielen Sendern in regelmäßigen Abständen die Leute zum lachen gebracht,von daher finde ich diese "Sondersendungen" echt mager.Touch-Down schrieb via tvforen.de am 02.10.2012, 18.00 Uhr:
Paula Tracy schrieb:
Insofern würde das ZDF
niemals um 20.15 Uhr den Programmplatz freimachen.
Dies halte ich aber auch bei einem anderen Star
für unwahrscheinlich.
Zum Tod von Klausjürgen Wussow zeigte das ZDF um 20.15 Die Schwarzwaldklinik. Noch gar nicht mal so lange her.Paula Tracy schrieb via tvforen.de am 02.10.2012, 17.43 Uhr:
RTL ist dafür zu unflexibel. Die brauchen ein paar Tage dazu. Und dann noch Frauke Ludowig! Für das ZDF ist Bach nicht wichtig genug. Er war ein beliebter Komiker, aber doch mehr in der RTL-Welt angesiedelt. Insofern würde das ZDF niemals um 20.15 Uhr den Programmplatz freimachen. Dies halte ich aber auch bei einem anderen Star für unwahrscheinlich. Passiert heute kaum noch. Ich finde es schon bemerkenswert, dass das ZDF so schnell reagiert und bereits heute in der Nacht Dirk Bach zu Ehren das Programm ändert.
telebubi schrieb via tvforen.de am 02.10.2012, 17.02 Uhr:
Und am Donnerstag (04.10) läuft auf ZDFneo um 22.15 Uhr die letzten Donnerstag aufgezeichnete
'neoParadise'-Ausgabe mit Dirk Bach und Ben Becker.
[url]http://www.zdf.de/ZDF/zdfportal/programdata/8bbf0454-74fd-3ab7-8ee4-ded78be0d15b/20048838[/url]
Meistgelesen
- "Death in Paradise": Drehstart für 15. Staffel des britischen Serienhits
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Revival": Termin und Trailer für neue Serie mit "Wynonna Earp"-Star Melanie Scrofano
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- Moderatorin und Schauspielerin Yvette Dankou: "Bei 'Hugo' hatten wir total freie Hand"
- 40 Jahre Sat.1: Nachmittage zwischen "Goldener Schuss" und "Teleshop"
- Ist "Agatha All Along" nur eine Kopie von "WandaVision"?
Neue Trailer
- "The Bombing of Pan Am 103": Trailer zu Netflix' Lockerbie-Serie mit "Suits"- und "Sex Education"-Stars
- Dann öffnet "Hell Motel" mit "Slasher"-Star Eric McCormack seine Pforten
- "Art Detectives": Neue Krimiserie von und mit Stephen Moyer ("True Blood") mit Starttermin
- Update "The Gilded Age": Neuer Trailer zur Historienserie von "Downton Abbey"-Macher
- "Little Disasters": Diane Kruger mit Trailer zu ihrer neuen Serie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
