Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Das Erste: "Hart aber fair" statt Dokus am Montag?

Hinter den Kulissen der ARD gibt es möglicherweise reichlich Unmut darüber, wie man in Zukunft mit Frank Plasbergs Talkshow
Möglich wäre aber nun eine Verschiebung des Plasberg-Talks auf Montag, 21.00 Uhr, wodurch die Dokus ein neues Zuhause erhalten müssten. Dies könnte der Mittwochabend ab 22.45 Uhr sein. Die Umgestaltung des Programms wird notwendig, da man im Ersten den lange gehegten Plan die
auch interessant
Leserkommentare
jumin schrieb via tvforen.de am 21.11.2010, 20.42 Uhr:
Hart aber fair am Montag zu zeigen wäre ein riesen Schwachsinn - wie kommt man auf sowas?! Nach dem Wochenende ist politisch noch nichts passiert, die Zuschauer haben gerade mal den ersten Tag der Woche durch, kommen nach Hause und haben den Kopf für Politisches / Gesellschaftliches doch noch überhaupt nicht frei ... Mittwoch abends sieht das schon ganz anders aus.
Meines Erachtens nach.Da sieht man wieder einmal, was für ein riesen unsinniger Apparat die ARD doch sein muss - mit endlosen Schlangen von Leuten, die einfach nicht zu Ende denken.Zudem: Dokus streichen? Was sollte das? Genau davon gibt es zu wenig, genau dazu ist die ARD u. a. da. Ich plädiere in diesem Sinne für mehr Dokus und einen Verbleib von Hart aber fair am regulären Mittwoch ...Frau_Kruse schrieb via tvforen.de am 22.11.2010, 06.59 Uhr:
Zum Glück! Denn Deutschland würde endgültig verblöden, käme die ARD nicht mehr ihrem hohen Bildungsauftrag nach mit Dokumentationen, pardon: "Dokumentationen" der Sorte "Die besten...", "Die größten...", "Die legendärsten...". Plus "Deutsche Dynastien", heute mit den legendären, in der deutschen Geschichte ungemein bedeutenden Guttenbergs (man erinnert sich, wie sie den Buchdruck erfunden haben), praktischerweise gleich nach Tschingderassabumm zur Primetime. Danach geht's in "Report" nicht zufällig um den heldenhaften Kampf einer Ministergattin gegen den in unserer Gesellschaft allgemein akzeptierten und geförderten, bislang von kaum jemand beklagten oder gar befehdeten sexuellen Mißbrauch von Kindern?Wer dieses Programm durchhält, erhält die neue Bundestapferkeitsmedaille.
beiderbecke schrieb via tvforen.de am 22.11.2010, 04.06 Uhr:
jumin schrieb:
Zudem: Dokus streichen? Was sollte das?
Davon war keine Rede - es ging um eine mögliche Verlagerung des bisherigen Sendeplatzes.
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
