Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Das neue "Festivus": Spaghetti-Tacos à la "iCarly" in aller Munde
(07.10.2010, 00.00 Uhr)

Das Phänomen erinnert ein bisschen an Farrah Fawcetts blonde Fönfrisur, die sich in den 70ern nach den ersten paar Folgen von
Erstmals zubereitet wurden die mittlerweile berühmten Spaghetti-Tacos im November 2007 von Spencer, dem exzentrischen älteren Bruder von Titelheldin Carly Shay. Auf dem Bildschirm war dabei - kurz - ein in Tomatensauce geschwenkter und zwischen zwei Tortillas gedrückter Nudelhaufen zu erkennen. Der Anblick allein hat "iCarly"-Fans anscheinend so das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen, dass seither (nicht nur auf US-amerikanischen) Mommy-Blogs und Kochseiten eine Unzahl an Rezepten für die Nudel-Tacos kreiert und ausgetauscht werden. Wobei man aus mitteleuropäischer Perspektive meinen möchte, dass der seriengetreue Nachbau des Snacks nicht allzu schwer sein dürfte. Aber das dachten die Friseure beim Farrah-Fawcett-Stufenschnitt anfangs auch.
Sogar ein Professor für Alltagskultur der Syracuse University hat sich mit dem kulinarischen Hype auseinandergesetzt. Für Robert Thompson stellt sich, berichtet die "New York Times", allerdings nicht die Frage, warum die Kinder nach Spaghetti-Tacos gieren. Sondern warum sie es nicht schon früher getan haben. Die Kombination sei so logisch wie Schokolade und Erdnussbutter. Und enorm praktisch noch dazu: "Man braucht nicht einmal einen Teller."Als vergleichbares alltagskulturelles Phänomen für eine Erfindung, die in einer Fernsehserie das Licht der Welt erblickte und Einzug in die reale Welt fand, nennt der Professor allerdings nicht die Löwenmähne aus "Charlie's Angels", sondern - auch interessant - den Feiertag "Festivus". Er wurde 1997 als Alternative zu Weihnachten in einer Folge von
auch interessant
Leserkommentare
QueenLisi schrieb via tvforen.de am 07.10.2010, 20.34 Uhr:
Klingt für mich ganz ähnlich wie japanisches "そばパン": Sobanudeln in einem speziellen Brot. Lecker ^__^
Ist also auch nicht ganz so neu, diese Idee ...Cruz Castillo schrieb via tvforen.de am 07.10.2010, 15.32 Uhr:
It's a festivus miracle!
Dogen schrieb via tvforen.de am 07.10.2010, 16.09 Uhr:
A festivus for the rest of us!
Meistgelesen
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- Die beste Serie des Jahres 2024
- Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
