Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Der Deutsche Fernsehpreis 2022: Termin für die Preisverleihung steht fest

Fernsehen gibt Orientierung und Zusammenhalt. Gerade auch in schwierigen Zeiten versorgt es uns täglich mit verlässlicher Information, aber auch mit hochwertiger Unterhaltung. Seit mehr als zwei Jahrzehnten ist der Fernsehpreis der wichtigste Gradmesser für Qualität und Erfolg im deutschen Fernsehen. Mit der Rückkehr auf den Schirm im letzten Jahr, den neuen Kategorien und der Öffnung für Plattformprogramme ist der Award 2022 bestens aufgestellt
, so ZDF-Intendant Dr. Norbert Himmler, der die Nachfolge des scheidenden Stifter Thomas Bellut übernahm.
Seit 1999 wird der Deutsche Fernsehpreis von den großen Sendern ARD, ZDF, RTL und Sat.1 zur Würdigung hervorragender Leistungen für das Fernsehen vergeben. Das Stiftergremium setzt sich bis heute aus den jeweiligen Geschäftsführern und Intendanten der beteiligten Sender zusammen. Den Vorsitz übernimmt turnusgemäß der Geschäftsführer bzw. Intendant des federführenden Senders, in diesem Jahr das ZDF.
In den vergangenen Jahren haben etwa Serien wie
Wer es in diesem Jahr als Nominierte in die engere Auswahl für den 23. Deutschen Fernsehpreis schafft, entscheidet erneut eine unabhängige Fachjury unter der Leitung von Wolf Bauer. Der Beobachtungszeitraum für die Auszeichnungen 2022 reicht vom 1. Juli 2021 bis zum 30. Juni 2022.
Wer für den Ehrenpreis der Stifter 2022 auserwählt wurde, dürfte noch vor der eigentlichen Preisverleihung bekannt gegeben werden. Im letzten Jahr oblag die Ehre dem Entertainer Hape Kerkeling, der 2021 sein Comeback im Fernsehen feierte (TV Wunschliste berichtete).
Produziert wird die Verleihung des "Deutschen Fernsehpreises 2022" von Riverside Entertainment.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Neue "SOKO"-Staffeln: Termine für Teams aus Wismar, Stuttgart und Wien verkündet
- "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer findet Starttermin
- "Ninja Warrior Germany": An diesem Tag startet die Jubiläumsstaffel
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 20. September 2025: Diese Gäste feiern "Eine Samstagnacht mit Howard Carpendale"
- Auch ProSieben zeigt die neue Joyn-Reality "The Power": aber nicht komplett
Nächste Meldung
Specials
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
- Serien unserer Kindheit: "Falcon Crest"
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
Neue Trailer
- Update "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- "Wednesday": Netflix mit Trailer zur zweiten Staffelhälfte
- Update "King & Conqueror": Trailer und Starttermin zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- Update "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
