Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Der Deutsche Fernsehpreis 2022: Termin für die Preisverleihung steht fest

Fernsehen gibt Orientierung und Zusammenhalt. Gerade auch in schwierigen Zeiten versorgt es uns täglich mit verlässlicher Information, aber auch mit hochwertiger Unterhaltung. Seit mehr als zwei Jahrzehnten ist der Fernsehpreis der wichtigste Gradmesser für Qualität und Erfolg im deutschen Fernsehen. Mit der Rückkehr auf den Schirm im letzten Jahr, den neuen Kategorien und der Öffnung für Plattformprogramme ist der Award 2022 bestens aufgestellt
, so ZDF-Intendant Dr. Norbert Himmler, der die Nachfolge des scheidenden Stifter Thomas Bellut übernahm.
Seit 1999 wird der Deutsche Fernsehpreis von den großen Sendern ARD, ZDF, RTL und Sat.1 zur Würdigung hervorragender Leistungen für das Fernsehen vergeben. Das Stiftergremium setzt sich bis heute aus den jeweiligen Geschäftsführern und Intendanten der beteiligten Sender zusammen. Den Vorsitz übernimmt turnusgemäß der Geschäftsführer bzw. Intendant des federführenden Senders, in diesem Jahr das ZDF.
In den vergangenen Jahren haben etwa Serien wie
Wer es in diesem Jahr als Nominierte in die engere Auswahl für den 23. Deutschen Fernsehpreis schafft, entscheidet erneut eine unabhängige Fachjury unter der Leitung von Wolf Bauer. Der Beobachtungszeitraum für die Auszeichnungen 2022 reicht vom 1. Juli 2021 bis zum 30. Juni 2022.
Wer für den Ehrenpreis der Stifter 2022 auserwählt wurde, dürfte noch vor der eigentlichen Preisverleihung bekannt gegeben werden. Im letzten Jahr oblag die Ehre dem Entertainer Hape Kerkeling, der 2021 sein Comeback im Fernsehen feierte (TV Wunschliste berichtete).
Produziert wird die Verleihung des "Deutschen Fernsehpreises 2022" von Riverside Entertainment.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Vorzeitiges Aus für "Dallas": Kultserie wird von TLC abgesetzt
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
- "Chicago Fire" nimmt "On Call"-Star für Staffel 14 als Hauptdarsteller auf
- Knaller aus Köln: RTL Deutschland will Sky komplett übernehmen!
- "Law & Order: Organized Crime": An diesem Tag startet die neue Staffel in Deutschland
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
Neue Trailer
- "Maigret": Erster Trailer zur neuen Adaption der Georges-Simenon-Romane
- Update "Long Bright River": Thriller mit Amanda Seyfried veröffentlicht deutschen Trailer
- "Wednesday": Neuzugang Steve Buscemi lädt im frischen Trailer zu einem Nevermore-Rundgang ein
- "Power Book IV: Force": Teaser-Trailer zur finalen dritten Staffel
- "Die Nibelungen: Kampf der Königreiche": Neuer Trailer zur RTL+-Serie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
