Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Der Fernsehmensch:
(04.10.2005, 00.00 Uhr)
Das Ressort für Medienpsychologie von wunschliste.de meint, da müssten die Leser jetzt einfach durch. In ihrem eigenen Interesse! Denn das Thema, um das es geht, klingt zwar trocken ("Massenmedien und Sozialcharakter"), ist aber in Wahrheit sehr brisant. Eigentlich dreht sich nämlich alles um die Frage, inwieweit das Fernsehen aus seinen Sehern Fakes macht. Zu Deutsch: Menschen, die nicht mehr authentisch sind, sondern fernseh-sozialisiert.
In Saarbrücken treffen sich vom 5. bis 7. Oktober Wissenschafter verschiedenster Disziplinen, um den "Vielseher" zu diskutieren: Jenen Fernsehkonsumenten, der studenlang in die TV-Wirklichkeit abtaucht. Und dessen Wesen – seine Gefühle, Einstellungen und seine Persönlichkeit - sich durch das, was er am Bildschirm miterlebt, verändert.
Man geht davon aus, dass Vielseher ihre Lebenswirklichkeit nach den Mustern interpretieren, erleben und gestalten, die sie aus dem Fernsehen kennen. Das Fernsehen habe sich zum geheimen Erzieher entwickelt und das Auftauchen eines neuen Sozialcharakters gefördert: Die Gefühlskultur wandle sich hin zum Oberflächlichen, Theatralischen, Sexualisierten, zur Selbstinszenierung mit ständigem Drang nach Aufregung, wobei Gefühle lediglich dargestellt, aber nicht empfunden (!) würden.
auch interessant
Leserkommentare
Kippei schrieb via tvforen.de am 09.10.2005, 21.35 Uhr:
Diese Inszenierung von Gefühlen ist doch schon lange vor dem Fernsehen in unserer Kultur verankert gewesen. Das Fernsehen spiegelt das nur wider.Die Gefühlskultur wandle sich hin zum Oberflächlichen, Theatralischen, Sexualisierten, zur Selbstinszenierung mit ständigem Drang nach Aufregung, wobei Gefühle lediglich dargestellt, aber nicht empfunden (!) würden.
scarlet_velvet schrieb via tvforen.de am 04.10.2005, 21.11 Uhr:
Ein gewisser erzieherischer Einfluss des Fernsehens ist mit Sicherheit nicht zu bestreiten. Zu behaupten, dass Vielseher zu TV-Zombies mutieren, ist jedoch absoluter Schwachfug...
Pete Morgan schrieb via tvforen.de am 04.10.2005, 19.48 Uhr:
Ja, so ein Schmarrn...Der Lonewolf Pete
Samantha Hill schrieb via tvforen.de am 04.10.2005, 19.23 Uhr:
LOL - was für Exemplare der Gattung Mensch wurden da denn als Versuchsobjekte benutzt? *ggg* Der typische Sat1-Gucker...?
Das Ganze klingt mit Verlaub so, als hätten die "Forscher" selbst einen ganz Leichten an der Waffel. Wahrscheinlich zu viel "Dr. Mabuse" geschaut... *fg* ;-))
Meistgelesen
- Neue "SOKO"-Staffeln: Termine für Teams aus Wismar, Stuttgart und Wien verkündet
- "Notruf Hafenkante": An diesem Tag starten die neuen Folgen im ZDF
- "Bettys Diagnose": An diesem Tag startet die zwölfte Staffel
- "Ninja Warrior Germany": An diesem Tag startet die Jubiläumsstaffel
- "Wolfssommer - Blutige Spuren": Neuer Schwedenkrimi im ZDF
Nächste Meldung
Specials
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
Neue Trailer
- Update "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- "Wednesday": Netflix mit Trailer zur zweiten Staffelhälfte
- Update "King & Conqueror": Trailer und Starttermin zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- Update "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
