Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Der Preis ist heiß": RTLplus legt nächste Gameshow neu auf

RTLplus bleibt im Gameshow-Fieber. Nachdem der junge Spartenkanal im vergangenen Jahr mit
Auch der Moderator steht bereits fest. Es handelt sich nicht etwa um Harry Wijnvoord, der das Original in den 1990er Jahren bei RTL präsentiert hat und sich schon länger eine Neuauflage seiner Show wünscht. Stattdessen fiel die Wahl auf
Von 1989 bis 1997 präsentierte Harry Wijnvoord insgesamt 1874 mal "Der Preis ist heiß". In der Vorrunde galt es für die per Zufall ausgewählten Kandidaten aus dem Publikum, die Werte von Produkten zu erraten. Wer am nächsten an den tatsächlichen Betrag herankam, hatte die Chance, in der nächsten Runde weitere Sachpreise zu gewinnen. Die Grundidee des Preisratens wurde in verschiedenen Spielformen umgesetzt, solange das Publikum nur laut genug "höher" oder "tiefer" brüllte. So mussten die Kandidaten beispielsweise aus mehreren Produkten Zweierpaare mit gleichem Ladenpreis finden oder eine Reihe von Produkten nach ihrem Preis sortieren. Neben Wijnvoord trat Walter Freiwald als Co-Moderator auf, der die möglichen Gewinne beschrieb, während Models sie zärtlich streichelten. Er begrüßte die Zuschauer zu Beginn jeder Show mit dem "Großen Hallo" und rief die Kandidaten aus dem Studiopublikum aus ("Renate - Sie sind dabei!").
"Das Rad!" entschied schließlich, welche zwei Kandidaten in das Finale um den Superpreis einzogen. In einer kurzweiligen Geschichte wurden mehrere Produkte, darunter eine Reise und ein Auto, von Walter Freiwald präsentiert. Die Finalisten mussten den Gesamtpreis der Preise tippen. Derjenige, der am besten tippt, dabei aber nicht mehr als 5000 DM vom tatsächlichen Wert entfernt lag, gewann diesen Superpreis. Für die ganze Sendung galt die goldene Regel: "Nicht überbieten!"
RTL sendete die Show zunächst werktags gegen 17.00 Uhr und verlegte sie Ende 1992 auf 10.30 Uhr, kurz darauf auf 11.00 Uhr am Vormittag. Nach der letzten, der 1874. Folge im Herbst 1997 verabschiedete sich die Sendung - nicht etwa wegen zu schlechter Einschaltquoten, sondern die Zuschauer RTL zu alt waren. Wijnvoord tauchte auf dem Sender tm3 danach mit einer Kochshow auf, die konsequenterweise "Der Reis ist heiß" hieß. Walter Freiwald kam nach dem Ende der Show beim Teleshopping-Sender RTL Shop unter und erlangte vor zwei Jahren im Dschungelcamp einen zweifelhaften Karriereschub.
In den Vereinigten Staaten ist das Original
auch interessant
Leserkommentare
Chris7 schrieb am 28.03.2017, 23.01 Uhr:
Der größte Blödsinn, wieder jemand aus der aktuellen RTL-Sendergesicht-Riege zu nehmen und nicht die Person, die die Show erst legendär gemacht haben.Was kommt als nächstes?
"Alles Nichts Oder?!", ehemals genial präsentiert von Hugo + Hella, kommen dann von Sonja Zietlow und Daniel Hartwich?
Wobei die Wiederlebung von "Dall-As" lebte - im Namen - ja von Karl Dall, wenn sie jetzt dafür den Bohlen, den Dieter nehmen. .. rülps!ChB schrieb via tvforen.de am 28.03.2017, 20.47 Uhr:
Obwohl ich mich auf die Sendung freue, finde ich das gegenüber Herrn Wijnvoord ziemlich frech. Er hatte immer wieder betont, wie gerne er die Sendung noch einmal moderieren wolle :( Schade!
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- "Sturm der Liebe": Goldene Hochzeit, 4500. Folge - und ein Abschied nach 16 Jahren
- Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
Nächste Meldung
Specials
Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
"9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
"Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
"The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
"MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
Neue Trailer
Update "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
"Stromberg": Frischer Trailer zum Film-Sequel mit Christoph Maria Herbst
Update Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Frischer Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher
Update "Emily in Paris": Netflix mit Starttermin und erstem Trailer für fünfte Staffel
"Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Glenn Riedmeier
















![[UPDATE] "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Anna-Samson-Als-Di-Mackenzie-Mack-Clarke-In-Return-To-Paradise.jpg)

![[UPDATE] Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Frischer Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Rhea-Seehorn-Better-Call-Saul-In-Glueck-Ist-Ansteckend-2.jpg)
![[UPDATE] "Emily in Paris": Netflix mit Starttermin und erstem Trailer für fünfte Staffel](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Emily-In-Paris-Aber-Eigentlich-In-Italien.jpg)
