Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Der rosarote Panther": Alte deutsche Fassung ("Wer hat an der Uhr gedreht?") wieder verfügbar

Ohne große Ankündigung hat Prime Video vor kurzer Zeit einen echten Zeichentrickklassiker in sein Angebot aufgenommen:
"Pink Panther" hat seinen Ursprung in der gleichnamigen Kinofilmreihe mit Peter Sellers (ab 1963), in deren Vorspann die Zeichentrickfigur erstmals auftrat. Daraufhin wurden ab 1964 eigenständige Pink-Panther-Kurzfilme von David H. DePatie und Friz Freleng produziert, die teilweise als Vorfilme im Kino gezeigt wurden.
In Deutschland wurden die Kurzcartoons erstmals 1973 im ZDF als halbstündige Zusammenstellungen unter dem Titel "Der rosarote Panther - Zu Gast bei Paulchens Trickverwandten" ausgestrahlt. Darin wurden die Cartoons von Pink Panther (der hierzulande "Paulchen Panther" genannt wurde) mit anderen Kurzfilmreihen wieNach der Erstausstrahlung im ZDF war diese Fassung in den 1990er Jahren auf ProSieben und in den 2000ern bei Super RTL zu sehen. Danach verschwand die Version von den Bildschirmen. Bei späteren Ausstrahlungen von "Pink Panther", etwa bei Einsfestival oder Tele 5, handelte es sich um Einzelcartoons oder neue Zusammenstellungen, die jedoch nicht mehr den bekannten deutschen Vor- und Nachspann beinhalteten. Auch auf der DVD-Box-Veröffentlichung von 2004 sucht man diese vergebens.
Somit ist die nun erfolgte Bereitstellung bei Amazon mehr als erfreulich. Anzumerken ist allerdings, dass es sich nicht um die absolut vollständige Urfassung des ZDF handelt. Während manche Episoden die übliche Länge von 25 Minuten besitzen, dauern andere nur 15 Minuten. Dies hängt damit zusammen, dass einzelne Cartoons aus rechtlichen Gründen entfernt werden mussten - dies geschah allerdings schon bei späteren Ausstrahlungen bei Super RTL. Bei den fehlenden Cartoons handelt es sich um Fremdproduktionen anderer Studios wie UPA, die das ZDF damals in die Zusammenstellung integrierte. Darüber hinaus fehlt bei Amazon Prime die Sonderfolge "Paulchen feiert Weihnachten".
Übrigens: Auch die spätere Serie
auch interessant
Leserkommentare
SerienFan_92 schrieb am 28.06.2023, 18.16 Uhr:
Toll, wenn durch einen Streaminganbieter solch ein Schatz wieder verfügbar gemacht wird.
Amazon Prime ist aktuell mein Lieblingsanbieter.Tom_Cat schrieb am 28.06.2023, 22.26 Uhr:
Habe schon kurz reingeguckt. Der Vorspann hat keine sooo gute Qualität, aber lief ja seit 15 Jahren nicht mehr und halt nie remastered. Die Cartoons haben die Qualität der 2004er DVD.
Da es eben Cartoons sind, kann man es sich so angucken. Auf jeden Fall sind Kindheitserinnerungen wieder da (Jahrgang 1980).Tom_Cat schrieb am 28.06.2023, 18.11 Uhr:
Super. Was war ich enttäuscht als bei Amazon diese Serie im Angebot zu kaufen kam und dann dieser blöde US-TV Vorspann kam (die weißen darauf auch nicht hin).
Ansonsten habe ich eben die DVD Version mit klassischen, originalen Vor-und Abspann zu den einzelnen Cartoons.
Meistgelesen
- "Schlag den Star" mit erstem Mutter-Sohn-Team-Duell
- "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte": Rückkehr aus der Sommerpause und Drehbeginn für neue Staffel
- "Murdoch Mysteries": An diesem Tag startet Staffel 9 in Deutschland
- "Beyond Paradise": Deutschlandpremiere für neue Folgen mit Wermutstropfen
- "Charlotte Link": Neuer Krimi-Zweiteiler "Einsame Nacht" in Sicht
Nächste Meldung
Specials
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- "Paradise": Thriller des "This Is Us"-Erfinders entpuppt sich als komplexes und packendes Gedankenspiel
- Was ist Pluto TV?: Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
Neue Trailer
- Update "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
- "Riot Women": Fünf wütende Frauen greifen in neuer Serie zum Punk-Rock
- Update "Fallout": Erster Trailer und Starttermin für Staffel 2
- Trailer zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
