Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Der Wien-Krimi: Blind ermittelt": Zwei neue Fälle für Inspektor Haller

Seit Mai 2018 ermittelt Inspektor Alexander Haller alias Philipp Hochmair nicht nur im ORF, sondern auch in der ARD. Dort steht im Herbst nun bereits der 12. Fall der Reihe
Die Boulevardpresse feiert Alexander Haller als blinden Sherlock von Wien, doch der Sonderermittler sieht sich ebenso wenig als Meisterdetektiv wie sein Partner Niko Falk (Andreas Guenther) in der Rolle des Watson. Bei ihrem 12. Fall "Der Tote im Tiergarten" bekommen die beiden eine neue Chefin: Mia Markovic (Claudia Kottal) übernimmt selbstbewusst und instinktsicher die Leitung des Teams.
Ein unruhiger Morgen im Tiergarten bringt die Ermittler auf den Plan: Nachtwärter Gustl Klingenberger (Christoph Luser) findet auf der Affeninsel eine Leiche - ohne Spuren, ohne Zeugen, niemand kennt den Toten. Kommissar Peter Lassmann (Michael Edlinger), der erstmals eine Mordermittlung leitet, bittet Haller und Falk um Unterstützung, da er mit der neuen Hauptkommissarin noch seine Schwierigkeiten hat.In Fall Nr. 13 geht es um "Geister der Vergangenheit". Darin geraten die Ermittler durch Grischka Tanner (Ursula Strauss) unter besonderen Druck. Vor zehn Jahren war die ehemalige Kollegin wegen Hallers Aussagen im Gefängnis gelandet, heute leitet sie als Psychotherapeutin eine Beratungsstelle für weibliche Gewaltopfer.
Für Haller beginnt die Spurensuche mit einem Überfall: Nach einem Clubbesuch wird er von einer Taxifahrerin entführt und betäubt, kann sich jedoch durch einen Sturz aus dem Wagen retten. Im Krankenhaus bleiben nur Bruchstücke der Erinnerung: Klopfgeräusche aus dem Kofferraum und Wortfetzen, die er schon bei Tanners damaliger Festnahme gehört hatte. Während Haller den Zusammenhang erkennt, führen ihn die Ermittlungen tief in die Welt von Sigmund Freuds Psychoanalyse, in der Tanner ihre Patientinnen betreut und die eigenen Traumata aber nicht loswird.
"Der Wien-Krimi: Blind ermittelt" ist eine Koproduktion der Mona Film und Tivoli Film in Zusammenarbeit mit ARD Degeto für ARD und ORF mit Unterstützung des Fernsehfonds Austria und des Filmfonds Wien für den Sendeplatz "DonnerstagsKrimi im Ersten".
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 12. Oktober 2025 in der letzten Ausgabe des Jahres dabei
- "Bridgerton": Staffel 4 hat endlich Premierentermin
- "Grey's Anatomy": Staffelauftakt nach Cliffhanger mit markantem Todesfall und einem neuen Hauptdarsteller
- "GZSZ"-Schock: Diese Figur stirbt den Serientod
- Aus für "First Dates"? VOX stoppt Produktion des Vorabendformats
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
Neue Trailer
- "Interview with the Vampire": Frischer Trailer zu Staffel 3 enthüllt Königin der Verdammten
- "The Copenhagen Test": Trailer zur kommenden Sky-Serie mit Simu Liu
- Update Marvel-Serie "Wonder Man" erhält deutschen Starttermin und veröffentlicht Trailer
- "Succession"-Star sucht in Thriller "All Her Fault" verzweifelt nach verschwundenem Sohn
- "Star Trek: Starfleet Academy": "Star Trek"-Spin-off mit Starttermin und neuem Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
