Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
- Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Deutscher Fernsehpreis 2021": "ZDF Magazin Royale" gehört zu den ersten Gewinnern

Am Dienstag wurden die ersten elf Gewinner im Rahmen des 
In 30 Kategorien und ausgewählt von einer unabhängigen Fachjury unter dem Vorsitz von Produzent Wolf Bauer, werden beim "Deutschen Fernsehpreis 2021" die besten Programme und prägendsten TV-Persönlichkeiten des zurückliegenden Fernsehjahres ausgezeichnet. Der Beobachtungszeitraum für die diesjährige Preisfindung reicht vom 1. Mai 2020 bis zum 30. Juni 2021. 30 Kategorien bedeutet eine deutliche Aufstockung - als Reaktion auf die Kritik einiger Kreativen-Verbände, die auch für Information und non-fiktionale Unterhaltung im Rahmen des Fernsehpreises Repräsentation einforderten. Um die am Donnerstag anstehende Gala-Veranstaltung zu entschlacken, wurden heute nun einige Preisträger bereits vorab verkündet - die Übergabe der Preise findet trotzdem in der TV-Veranstaltung statt.
Die Gala-Veranstaltung wurde in Anbetracht der wieder steigenden Infektionszahlen als eine Open-Air-Show im Kölner Tanzbrunnen geplant. Barbara Schöneberger führt durch die Show. RTL zeigt sie ab 20.15 Uhr zwar nicht live, sondern mit etwas Verzug, aber abendfüllend bis Mitternacht.
(Unsere Übersicht über alle 30 Kategorien und die Nominierten: Der Deutsche Fernsehpreis 2021)
Die ersten 11 Preisträger
Werkkategorien "Fiktion"
Beste Regie Fiktion
- Emily Atef für "Jackpot" (ARD/SWR/Constantin Television)
-  Randa Chahoud, Soleen Yusef für -  GEWINNER: Özgür Yildirim für 
Bestes Buch Fiktion
-  GEWINNER: Jantje Friese für -  Leo Khasin für -  Stefan Kolditz für 
Beste Kamera Fiktion
- Matthias Bolliger für "Para - Wir sind King" (TNT/W&B Television)
- Felix Cramer für "Oktoberfest 1900" (ARD/BR/Degeto/WDR/MDR/Zeitsprung Pictures/Violet Pictures/Amalia Film/Maya Production)
- GEWINNER: Leah Striker für "Unbroken" (ZDFneo/Network Movie)
Bester Schnitt Fiktion
- Matthias Albrecht, Robert Stuprich, Yvonne Tetzlaff für "Deutschland 89" (Amazon/UFA Fiction/Big Window Productions)
-  GEWINNER: Christoph Cepok, Rainer Nigrelli, David Wieching für - Lars Jordan, Sebastian Thümler für "Para - Wir sind King" (TNT/W&B Television)
Beste Musik Fiktion
-  Karim Sebastian Elias für -  Max Filges, Christoph Schauer für -  GEWINNER: Michael Klaukien für 
Beste Ausstattung Fiktion
- Benedikt Herforth, Astrid Poeschke (Szenenbild), Michaela Hořejší-Horáčková (Kostüm), Jeanette Latzelsberger, Jana Lindner, Julia Rinkl (Maske) für "Oktoberfest 1900" (ARD/BR/Degeto/WDR/MDR/Zeitsprung Pictures/Violet Pictures/Amalia Film/Maya Production)
- GEWINNER: Oliver Hoese (Szenenbild), Maria Schicker (Kostüm), Gregor Eckstein und Jeanette Latzelsberger (Maske) für "Das Geheimnis des Totenwaldes" (ARD/NDR/Degeto/Conradfilm/Bavaria Fiction)
- Axel Nocker (Szenenbild), Maria Schicker (Kostümbild) für "Ku'damm 63" (ZDF/UFA Fiction)
Werkkategorien "Unterhaltung"
Bestes Buch Unterhaltung
-  GEWINNER: Jan Böhmermann, Markus Hennig, Hanna Herbst für -  Sebastian Pufpaff für -  Christina Schlag, Raphael Selter, Schlecky Silberstein für 
Beste Regie Unterhaltung
-  GEWINNER: Frank Lieberich für -  Johannes Spiecker für -  Nadja Zonsarowa für 
Beste Ausstattung Unterhaltung
- Katia Convents (Kostümbild) für - Remigius Roskosch (Setdesign) für "Freitagnacht Jews" (WDR/Turbokultur)
- GEWINNER: Michael König (Setdesign), Kaja Manenbach (Szenenbild) für "ZDF Magazin Royale" (ZDF/Unterhaltungsfernsehen Ehrenfeld)
Werkkategorien "Information"
Beste Kamera Information/Dokumentation
- GEWINNER: Alexander Gheorghiu für "Höllental" (ZDF/Kundschafter Filmproduktion)
- Eva Gühne für -  Jonas Heldt für 
Bester Schnitt Information/Dokumentation
- André Hammesfahr für "Schwarze Adler" (Amazon/ZDF/Broadview TV)
-  David Holfelder, Jakob Kastner, Stefanie Reichel für - GEWINNER: Philip Drangmeister, Xenia Kalinitchenko für "Stern Crime: Der Alptraummann" (TVNOW/VOX/99pro media)
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Die Rosenheim-Cops" und "SOKO Köln": Deshalb gibt es heute keine neuen Folgen
- "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
- "Europa grillt den Henssler": Dann geht die neue Kochshow mit Steffen Henssler an den Start
- "Brisant" kehrt bald auf angestammten Sendeplatz zurück
- "Unter uns": Ex-"GZSZ"-Star zieht in die Schillerallee
Nächste Meldung
Specials
 Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co. Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
 "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
 "ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown "ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
 Die 5 besten und die 5 schlechtesten Verfilmungen nach Stephen King Die 5 besten und die 5 schlechtesten Verfilmungen nach Stephen King
 "Elixir - The Pain Killers": Achtung, bittere Pille! "Elixir - The Pain Killers": Achtung, bittere Pille!
 Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!" Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
 "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
Neue Trailer
 "Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt "Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt
 "Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht "Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht
![[UPDATE] "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel](data:image/svg+xml,%3Csvg xmlns='http://www.w3.org/2000/svg' viewBox='0 0 640 260'%3E%3C/svg%3E) Update "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel Update "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel
 "Memory of a Killer": Trailer für FOX-Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey "Memory of a Killer": Trailer für FOX-Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey
 "Landman": Neuer Trailer zu Staffel 2 beleuchtet Todesfall "Landman": Neuer Trailer zu Staffel 2 beleuchtet Todesfall
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

 von Bernd Krannich
von Bernd Krannich

















![[UPDATE] "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Di-Ruth-Calder-Ashley-Jensen-L-Und-Tosh-Alison-O-Donnell-R-Muessen-In-Shetland-Ellen.jpg)

