Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Deutschlandstart: A&E ersetzt ab September Biography Channel
(07.07.2014, 11.22 Uhr)

Der US-Kabelsender A&E erhält einen Pay-TV-Ableger für den deutschsprachigen Raum. A&E wird ab 22. September in Deutschland, Österreich und der Schweiz den Biography Channel (bio) ersetzen und auf dessen Sendeplatz zu sehen sein.
Der New Yorker Sender startete in den 1980er Jahren mit einem Mix aus Dokus, Biographien und Krimi-Wiederholungen. Inzwischen liegt der Schwerpunkt auf eigenproduzierten Doku-Soaps wie
Am 28. September startet die Reihe
Zu den Reihen, die hierzulande von Biography Channel gesendet und nun von A&E übernommen werden, zählt "Duck Dynasty". Die vierte Staffel wird ab 22. September montags um 22.00 Uhr ausgestrahlt. Neue Staffeln von
auch interessant
Leserkommentare
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 07.07.2014, 15.24 Uhr:
Das war zu erwarten, nachdem in letzter Zeit auf dem sog. Biography Channel kaum noch Biografien zu sehen waren. Ursprünglich bestand das Programm fast ausschliesslich aus Porträts von grossen Stars oder historischen Persönlichkeiten. Erst neulich habe ich mich beim Zappen aber gefragt, wieso dieser Sendername, wenn hier nun überwiegend irgendwelche Reality-Formate gesendet werden. Ähnliches gilt für den History Channel: wo früher fast rund um die Uhr Hitler zu sehen war, laufen jetzt über Stunden Trödelsammler und Pfandleiher. Das hat in meinen Augen aber nur bedingt mit Geschichte zu tun - allerdings liegt mein Geschichtsunterricht in der Schule aber auch schon ein paar Jahre zurück...
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- "The Tower": Britische Krimiserie mit "Game of Thrones"-Star feiert Deutschlandpremiere
- "Suche mich nicht": Termin für nächste Harlan-Coben-Adaption für Netflix gefunden
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- Filmkomponist Klaus Doldinger ("Tatort", "Das Boot", "Ein Fall für zwei") gestorben
Nächste Meldung
Specials
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- "Wednesday" Staffel 2: Wird die Fortsetzung den Erwartungen gerecht?
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- Serien unserer Kindheit: "DuckTales"
Neue Trailer
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
