Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Dexter: New Blood": Zeitnahe Deutschlandpremiere verkündet

Im Herbst erscheint die mit Spannung erwartete Fortsetzung des Serienhits
Dexter ist zurück: Nachdem der von Michael C. Hall dargestellter Serienkiller Dexter Morgan im umstrittenen Serienfinale von 2013 während eines Hurricanes verschwand, taucht er nun zehn Jahre später quicklebendig wieder auf. Unter dem neuen Namen Jim "Jimmy" Lindsay lebt er in einer Kleinstadt im US-Bundesstaat New York nahe der kanadischen Grenze und verdient seinen Lebensunterhalt als Betreiber eines Ladens für Wildnis- und Jagdbedarf. Er scheint sein neues Leben zu genießen, jedoch im Zuge unerwarteter Ereignisse in dieser eng verbundenen Gemeinschaft kehrt unweigerlich auch sein dunkler Begleiter zurück.
Neben Michael C. Hall wurde bereits ein Wiedersehen mit Jennifer Carpenter als Dexters Schwester Debra wie auch John Lithgow (Arthur Mitchell/Trinity Killer) bestätigt, obwohl beide Figuren in der Serie verstorben sind.
In weiteren Hauptrollen sind Jack Alcott als Dexters jugendlicher Sohn Harrison dabei, der auf mysteriöse Weise in Dexters Leben zurückkehrt, Julia Jones (
"Dexter: New Blood" wurde erneut von Showrunner Clyde Phillips für ViacomCBS und Showtime entwickelt. Als Produzenten sind Michael C. Hall, Scott Reynolds, Marcos Siega, Bill Carraro, John Goldwyn und Sara Colleton an Bord.
Die Originalserie "Dexter" basiert auf den Büchern von Jeff Lindsay und wurde mit 96 Episoden in acht Staffeln zwischen den Jahren 2006 und 2013 im US-Fernsehen ausgestrahlt. Das Thrillerdrama über Dexter Morgan, einen Forensiker für Blutspritzer beim Miami-Metro Police Department, der sich nebenbei als Serienmörder betätigt, gewann zahlreiche Auszeichnungen als beste Fernsehserie, wie zwei Golden Globes, vier Emmy Awards und sieben Satellite Awards.
Showrunner Clyde Phillips ließ im Vorfeld verlauten, dass der neue Titel der Miniserie verdeutlichen soll, dass es sich eben nicht um eine weitere Staffel der Hauptserie handelt, sondern dass seit damals gewaltig viel Zeit ins Land gezogen ist, was einiges verändert hat. Nichtsdestotrotz wurde von Seiten der Serienmacher eingestanden, dass man mit der Fortsetzung auf die allgemein negative Reaktion von Fans und Kritikern auf das bisherige Serienende reagiert - und man die Chance nutzen wollte, das zu ergänzen (TV Wunschliste berichtete).
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Beliebte Rolle wird überraschend umbesetzt
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- "Navy CIS"-Franchise plant überraschend neues Crossover-Event
- Update "Wer weiß denn sowas?": Nachfolger für Elton in der ARD-Quizshow gefunden
Nächste Meldung
Specials
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
Neue Trailer
- "DMV": Trailer zur neuen Comedyhoffnung von CBS veröffentlicht
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "Landman": Erster Trailer zu Staffel 2 enthüllt die Rolle von Sam Elliott
- Update "The Talamasca" mit Starttermin und neuem Trailer, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
