Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
[UPDATE 2] "Die Conners": Dritte und vierte Staffel warten weiter auf Deutschlandpremiere

UPDATE 2: Fans von aus planungstechnischen Gründen
zunächst zurückgenommen.
UPDATE: Sky Comedy legt nach und zeigt unmittelbar nach der dritten auch die vierte Staffel von "Die Conners" als Deutschlandpremiere. Nach dem Finale von Staffel 3 am 18. Mai um 20.15 Uhr startet 25 Minuten später direkt Staffel 4, deren ersten neun Folgen bis 0.35 Uhr in einem Rutsch zu sehen sind. Die übrigen elf Episoden kommen dann eine Woche später, am 25. Mai ab 20.15 Uhr, zur Marathonausstrahlung.
ZUVOR: Gute Nachrichten für Fans der Serie "Die Conners": Nach einer äußerst langen Wartezeit schafft es die US-Sitcom zurück ins deutsche Fernsehen: Sky nimmt die Serie in sein Programmangebot auf und wird nicht nur die bereits vor Jahren in Deutschland gezeigten ersten beiden Staffeln ausstrahlen, sondern hat auch die TV-Premiere der bislang ungezeigten dritten Staffel angekündigt.Konkret zeigt der Kanal Sky Comedy "Die Conners" beginnend mit der ersten Staffel ab dem 13. April jeweils donnerstags ab 20.15 Uhr mit satten zehn(!) Folgen am Stück. Am 4. Mai stehen dann erstmals Deutschlandpremieren auf dem Programm. Ab 20.40 Uhr werden die ersten neun Folgen der dritten Staffel ausgestrahlt, eine Woche später am 11. Mai ab 20.15 Uhr dann die Episoden 3x10 bis 3x19. In der dritten Staffel wird unter anderem die Corona-Krise thematisiert, die zum Produktionszeitpunkt grassierte. Aus diesem Grund wurde auch auf das sonst übliche Studiopublikum bei der Sitcom verzichtet.
Im Herbst 2018 ging die Serie "Die Conners" als Fortsetzung zur Serie
Die Schauspielerin brachte sich mit einem als inakzeptabel eingestuften, rassistisch erscheinenden Tweet um ihren Job. Das Network ABC trennte sich mit sofortiger Wirkung von Barr und gab die Einstellung der eigentlich bereits für eine weitere Staffel verlängerten Sitcom bekannt. Die anderen Castmitglieder distanzierten sich von Barrs Äußerung. Zudem nahmen Sender und Streamingdienste ihre Serie aus dem Programm. Doch es dauerte nicht mal einen Monat, bis ABC grünes Licht für eine Fortsetzung der Serie gab - schließlich erwies sich das Revival in den USA als sehr zugkräftig. Die erste Folge der "Roseanne"-Comeback-Staffel sahen überragende 25 Millionen Amerikaner - die Sitcom war somit der erfolgreichste Serien-Neustart der Season.
Das Spin-Off "Die Conners" erzählt die Geschichte der Familie aus der fiktiven US-Kleinstadt Lanford weiter - nun ohne ihr weibliches Oberhaupt. In der ersten Folge der Fortsetzung wird thematisiert, dass die Figur Roseanne Conner verstorben ist. Von Roseanne Barr abgesehen sind zu Beginn sämtliche Ensemblemitglieder wieder an Bord: Vater Dan (John Goodman), die Töchter Darlene (Sara Gilbert) und Becky (Alicia Goranson), Sohn D.J. (Michael Fishman) sowie Roseannes Schwester Jackie (Laurie Metcalf). Roseanne Barr hatte nach einer Vereinbarung keinerlei Anspruch mehr auf eine Gewinnbeteiligung oder auf eine andere Form der Mitwirkung an der neuen Serie und äußerte sich nachfolgend mehrfach abfällig darüber, auf welch niederträchtige Art und Weise sie "ihrer" Serie "beraubt" wurde.
Ursprünglich sollte die "Roseanne"-Revivalstaffel aus dem Jahr 2018 im deutschen Disney Channel zu sehen sein. Doch nach den Negativ-Schlagzeilen rund um Roseanne Barr blieb sie im Archiv und wurde bis heute nirgendwo in Deutschland gezeigt. Von der Serie "Conners" läuft in den USA mittlerweile die bereits fünfte Staffel.
auch interessant
Leserkommentare
Der_Herr_Heinz schrieb am 13.04.2023, 01.46 Uhr:
Also am 13.4. gibts mal auf SKY COMEDY keine Connors. Laut EPG gibt es ab 20.15 GHOSTS, aber keine CONNORS, was ist da los?
DT125R-Tom schrieb am 18.04.2023, 18.41 Uhr:
Auch on Demand ist von The Conners bei WOW nichts zu sehen.
Der_Herr_Heinz schrieb am 27.03.2023, 21.00 Uhr:
Erstmal wären die bislang nicht ausgestrahlten Folgen mit Roseanne bis zu ihrem Rauswurf interessant. Die will sicher JEDER Connors Fan sehen, und dann kanns damit weitergehen.
xena123 schrieb am 27.03.2023, 07.13 Uhr:
Ein anderer Teil der Geschichte um Roseannes Rauswurf: Bob Iger, der Chef von Disney, wollte sich als Präsidentschaftskandidat der Demokraten (statt Biden) ins Spiel bringen und konnte den Erfolg der Serie für konservative Weiße so überhaupt nicht gebrauchen.
Die Neuausrichtung gefiel ihm und seinen Parteifreunden besser, nachdem er die streitbare Jüdin Roeseanne Barr losgeworden ist.
Der Erfolg der Serie beruhte darauf, dass Roseanne nie die Klappe halten konnte und wollte.
Da brauchte Iger nur zu warten, bis er die Serie dorthin drehen konnte, wo alle anderen auch gelandet sind.Helmprobst schrieb via tvforen.de am 24.03.2023, 09.32 Uhr:
TV Wunschliste schrieb:
Ursprünglich sollte die "Roseanne"-Revivalstaffel
aus dem Jahr 2018 im deutschen Disney Channel zu
sehen sein. Doch nach den Negativ-Schlagzeilen
rund um Roseanne Barr blieb sie im Archiv und
wurde bis heute nirgendwo in Deutschland gezeigt.
Schade, dass "Roseanne" bzw. "Die Conners" damit für immer unvollständig im deutschen Fernsehen bleiben werden.Roman1976 schrieb am 23.03.2023, 09.36 Uhr:
Vielleicht schafft es ja SKY oder sonst ein Anbieter, die Roseanne Folgen zu zeigen ...
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
Neue Trailer
- "King & Conqueror": Trailer zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- "Stromberg"-Comeback: Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- Update "Hostage": Trailer zur Netflix-Thrillerserie mit Suranne Jones und Julie Delpy
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
