Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Die Lieblingsmarken der Deutschen": Kabel Eins beleuchtet Erfolg von Lidl

Vor einem Jahr hat Kabel Eins eine neue Reportagereihe gestartet, die sich mit den
Die Reihe will mit Fakten und Hintergründen der Frage auf den Grund gehen, weshalb bestimmte Marken so erfolgreich sind und wie sie den Alltag der Deutschen prägen. Nachdem in der ersten Staffel die Marken Aldi, IKEA, LEGO und McDonald's beleiuchtet wurden, widmet sich die erste neue Folge nun Lidl, dem größten Discount-Lebensmittelmarkt Europas mit deutschen Wurzeln. Der Supermarkt-Riese hat innerhalb von 50 Jahren eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte hingelegt. Doch wie schafft es Lidl, Lebensmittel zu günstigen Preisen anzubieten?
Kabel Eins kündigt eine Reportage an, die tief in das Lidl-Imperium eintaucht, die Entstehungsgeschichte erzählt und hinterfragt, ob sich Lidl "wirklich lohnt". Neben Unternehmensberater Jon Christoph Berndt kommen auch Prominente zu Wort, die ihre Erfahrungen mit dem Discounter teilen, darunter Aaron Troschke, Désirée Nick, Amiaz Habtu, Madita van Hülsen, Calvin Kleinen, Ingo Appelt, Sarah Bora, Eko Fresh, Joey Heindle, Janine Kunze, Mark Kühler, Tommy Scheel und Jasmin Wagner. In den darauffolgenden Folgen werden dann die Marken Coca-Cola, Adidas und Puma unter die Lupe genommen.Die erste Staffel von "Die Lieblingsmarken der Deutschen" zeigte Kabel Eins vor einem Jahr noch sonntags in einer ungewöhnlichen Ausstrahlungsform: Je zwei Folgen wurden am 12. und 19. Juni 2022 um 18.10 Uhr und 20.15 Uhr gezeigt. Durchschnittlich waren 550.000 Zuschauer dabei, davon 250.000 aus der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen, die für solide 5,1 Prozent Marktanteil sorgten.
auch interessant
Leserkommentare
Marcus Cyron schrieb am 11.08.2023, 20.53 Uhr:
"Neben Unternehmensberater Jon Christoph Berndt kommen auch Prominente zu Wort, die ihre Erfahrungen mit dem Discounter teilen, darunter Aaron Troschke, Désirée Nick, Amiaz Habtu, Madita van Hülsen, Calvin Kleinen, Ingo Appelt, Sarah Bora, Eko Fresh, Joey Heindle, Janine Kunze, Mark Kühler, Tommy Scheel und Jasmin Wagner."
Wir haben verschiedene Vorstellungen, was ein "Promi" ist. Im Übrigen derartige Sendung, die eine dermaßen böswillige Person wie Désirée Nick zu Wort kommen lässt, ist nicht als seriös anzusehen. Nun gut, der Rest der C- bis Z-Promis macht es auch nicht wirklich besser, aber die sind immerhin keine menschenfeindlichen Hassprediger. Zumindest das Drittel nicht, deren Namen ich schon mal gehört habe.Nocma schrieb am 10.08.2023, 20.54 Uhr:
Ich finde solche Dokus eigentlich recht gut aber egal welche Doku, alle paar Sekunden labert irgendein Z Promi oder Moderator dazwischen, deswegen schau ich sowas nicht mehr
Meistgelesen
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- Die beste Serie des Jahres 2024
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
