Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Die neuen Fernsehfilme
(12.07.2006, 00.00 Uhr)
Nach einer durch die Fußball-WM bedingten Drehpause ("Während der WM wird so viel los sein, eine Großleinwand hier, eine Arena dort, überall Touristen, und dann noch die Baustellen, daß es einfach ungünstig ist, in dieser Zeit zu drehen", hatte etwa das Medienboard Berlin-Brandenburg die Branche informiert) fielen nun die ersten Klappen für einige neue Fernsehfilme. Für Herbst wird gar Produktionsstau erwartet.
In Köln haben die Dreharbeiten für eine ARD-Komödie (Arbeitstitel "Balthasar") mit Fritz Wepper in der Hauptrolle begonnen, dessen Film-Leben mit dem Konkurs seines Gartencenters ins Wanken gerät. Eine neue Liebe (Angela Roy) erscheint am Horizont, gibt Balthasar, dem "Gefühls-Legastheniker", jedoch bald den Laufpass. Der Fernsehfilm wird voraussichtliche 2007 im Ersten gezeigt.
In München stehen derzeit Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl gemeinsam vor der Kamera. "Die Copiloten" (Arbeitstitel) soll ein turbulenter Fernsehfilm um Männerfreundschaft, erotische Verwicklungen, Vertrauensbruch und sorgfältig gepflegte Illusionen werden. Die Idee, die beiden
Das ZDF wiederum dreht einen Liebesgeschichte im Milieu der Grenztruppen der DDR. In den Hauptrollen von "An die Grenze" (Arbeitstitel) spielen Jacob Matschenz und Bernadette Heerwagen, in weiteren Rollen spielen u.a. Corinna Harfouch, Burghart Klaußner, Max Riemelt, Florian Panzner, Jutta Hoffmann und Frederick Lau.
Im oberfränkischen Heiligenstadt haben die Dreharbeiten für den ARD-Film "Die Erntehelferin" mit Christine Neubauer in der Titelrolle begonnen. In weiteren Hauptrollen sind Götz Otto (
ProSieben hat seine neue zweiteilige teamWorx-Produktion "Tornado - Der Zorn des Himmels", der in einem heißen Sommer in Berlin spielt, bereits fertig für die Pressevorführung. Matthias Koeberlin als Meteorologe Jan Berger (durch sein Studium in den USA vertraut mit Wirbelstürmen) erkennt in "tennisballgroßen Hagelkörnern" erste Anzeichen für einen Tornado. Und dann kommt schon die Katastrophe in Form "einer neuen, gefährlichen Wetterfront" auf den Fernsehturm und das Brandenburger Tor zu ...
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Shakespeare & Hathaway": Ermittler-Duo nach drei Jahren Pause mit Staffel 5 zurück
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- Serien unserer Kindheit: "Rückkehr nach Eden"
- "Wednesday" Staffel 2: Wird die Fortsetzung den Erwartungen gerecht?
- "The Librarians - The Next Chapter": Schnitzeljagd auf Serbisch
Neue Trailer
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
