Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Die purpurnen Flüsse": Adaption als Miniserie demnächst im ZDF

Gut Ding will Weile haben: Bereits Ende 2015 wurden Pläne bekannt, den populären Roman
Olivier Marchal und Erika Sainte spielen die Hauptrollen in der Adaption des gleichnamigen Romans von Jean-Christophe Grangé aus dem Jahr 1997. Sie verkörpern die Pariser Kommissare Pierre Niémans und Camille Delauney, die in französischen Provinzen und auch in Deutschland ermitteln. Die beiden werden immer dann an den Schauplatz eines Verbrechens beordert, wenn es sich um besonders bizarre Mordfälle handelt. Sie gelangen in finstere Wälder, aber auch in malerische Weinbaugebiete. Vor Ort sollen sie den Behörden mit Rat und Tat zur Seite stehen, doch am liebsten arbeiten sie zu zweit, übernachten gerne am Ort ihrer direkten Mordermittlung und nerven Zeugen, Tatverdächtige und ihre Kollegen in der Provinz mit hintersinnigen Fragen und unbequemen Wahrheiten.
Im ersten Teil "Melodie des Todes" versuchen Niémans und Delauney, in einem abgelegenen Kloster den Mord an einem Mönch aufzuklären. Im zweiten Fall "Tag der Asche" werden sie während der Weinernte im Elsass mit einer mysteriösen Mordserie konfrontiert und infiltrieren eine religiöse Sekte. Eine abgetrennte Kinderhand ruft die Polizisten in "Kreuzzug der Kinder" auf den Plan. Eine Serie an Frauenmorden gibt zudem weitere Rätsel auf. Existiert möglicherweise eine Verbindung zwischen diesen Verbrechen? "Die letzte Jagd" schließt die Reihe am 3. Dezember ab. Im Grenzgebiet zwischen Frankreich und Deutschland bekommen es Niémans und Delauney mit einer deutschen Adelsfamilie zu tun, die als Jäger selbst Opfer eines brutalen Verfolgers werden. In dieser Folge sind die deutschen Schauspieler Ken Duken und Nora Waldstätten mit von der Partie.Die gemeinsame Entwicklung von "Die purpurnen Flüsse" der Serie für das ZDF und France 2 wurde vom deutsch-französischen Förderfonds für TV-Serien unterstützt, mit dem FilmFernsehFonds Bayern auf der deutschen Seite. ZDF Enterprises ist ebenfalls an der Serie beteiligt. Gedreht wurde in Belgien. Für alle vier Teile hat Jean-Christophe Grangé selbst die Drehbuchvorlage erstellt, Ivan Fegyveres, Julius Berg und Olivier Barma führten Regie.
Bereits 2000 wurde
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 11. Mai 2025 beim "Hit Marathon" dabei
- Eurovision Song Contest 2025: Alle Sendetermine der ESC-Woche im Überblick
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
- Schluss mit Samstagabend: So kündigte Thomas Gottschalk seinen TV-Abschied an
- "On Call": Dick Wolfs ("FBI") neue Krimiserie schon wieder abgesetzt
Nächste Meldung
Specials
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eiskalte Engel": 90er-Jahre-Kultfilm wird für Prime Video auf Staffellänge gestreckt
- 40 Jahre RTL: Micky, Michael und Motorsport
- Weihnachts-Highlights 2024 bei Netflix, Prime Video, Disney+ und Co.
Neue Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
- Update "Ginny & Georgia": Ausführlicher Trailer für Staffel 3 der Netflix-Dramedy veröffentlicht
- "Foundation": Dritte Staffel der Weltraumsaga erhält Trailer sowie Starttermin im Juli
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
