Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Die verrückte Geschichte der Welt": Starttermin und Trailer für Serienfortsetzung der Mel-Brooks-Komödie

Der Veröffentlichungsrhythmus ist dabei ungewöhnlich: Die ersten beiden Folgen werden in den Vereinigten Staaten am 6. März veröffentlicht, danach geht es täglich(!) mit zwei Episoden weiter, so dass am 9. März die komplette Serie vorliegt. Im parallel veröffentlichten Trailer ist von einem "bahnbrechenden Vier-Tage-Event" die Rede:
Der mittlerweile 96-jährige Mel Brooks fungiert als Drehbuchautor und Executive Producer der Serien-Fortsetzung. Jede Episode beinhaltet eine Vielzahl an Sketchen, die die Zuschauer durch verschiedene Epochen der Menschheitsgeschichte führen. Entsprechend groß ist auch der Cast, der für das Comedyformat zusammengetrommelt wurde.
Mit dabei sind: Pamela Adlon, Tim Baltz, Zazie Beetz, Jillian Bell, Quinta Brunson, Dove Cameron, D'Arcy Carden, Ronny Chieng, Rob Corddry, Danny DeVito, David Duchovny, Hannah Einbinder, Jay Ellis, Josh Gad, Kimiko Glenn, Brandon Kyle Goodman, Jake Johnson, Richard Kind, Johnny Knoxville, Lauren Lapkus, Jenifer Lewis, Poppy Liu, Joe Lo Truglio, Jason Mantzoukas, Ken Marino, Jack McBrayer, Zahn McClarnon, Charles Melton, Kumail Nanjiani, Brock O'Hurn, Andrew Rannells, Emily Ratajkowski, Sam Richardson, Nick Robinson, Seth Rogen, Sarah Silverman, Timothy Simons, J.B. Smoove, David Wain, Taika Waititi, Reggie Watts und Tyler James Williams.
Der Ursprungsfilm "Die verrückte Geschichte der Welt" zeigte Mel Brooks und seine Mitstreiter im Römischen Reich, während der Inquisition (als Musical!) und der Französischen Revolution. Außerdem war Brooks als Moses zu sehen, der aus Versehen eine Steinplatte mit fünf der insgesamt 15 Gebote fallen lässt. Tatsächlich hieß der Film im englischen Original "History of the World, Part I" und am Ende gab es bereits eine nicht unbedingt ernst gemeinte Vorschau auf einen zweiten Teil. Vier Jahrzehnte später wird die Fortsetzung nun tatsächlich Realität. Wo die Serie in Deutschland veröffentlicht wird, ist noch nicht bekannt.
auch interessant
Leserkommentare
alex1966 schrieb am 01.02.2023, 18.43 Uhr:
Ich hoffe mal dass wenn die Serie am 06.03.2023 bei HULU startet sie zeitgleich oder etwas später in Deutschland dann bei Disney+ startet.
User 940111 schrieb am 16.01.2023, 19.15 Uhr:
Ich liebe Mel Brooks! Hoffentlich kommt die Serie schnell nach Deutschland.
Marcus Cyron schrieb am 03.04.2023, 00.04 Uhr:
Ach wäre sie nur weg geblieben.
Meistgelesen
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
- "Rick and Morty": Überraschendes Spin-off zur Animationsserie bestellt
- "SOKO Leipzig": Termin für Staffel 26 steht
- "Star Trek: Stange New Worlds": Nächste Gimmick-Episode enthüllt
Nächste Meldung
Specials
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?"
- 75 Jahre ARD: Sender ohne Furcht und Stadl
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
Neue Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- Update "Peacemaker": Frischer Trailer und deutscher Starttermin zu Staffel 2
- "Eyes of Wakanda"-Überraschung: Neue Marvel-Serie startet schon diese Woche
- Update "Star Trek: Starfleet Academy": Erster deutscher Trailer und Fotos veröffentlicht
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
