Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Die Vroni aus Kawasaki": Japanische Soap kommt als Dialekt-Version zu ServusTV

Ob irgendjemand bei ServusTV zu oft das synchronisierte Blödel-Inferno von
Die ersten beiden Folgen, die jeweils etwa 15 Minuten lang sind, werden am 14. Mai ab 22.30 Uhr ausgestrahlt. Die weiteren Episoden laufen dann immer samstags auf dem gleichen Sendeplatz. Zur Premiere wirft Servus TV zunächst bereits ab 22.00 Uhr einen Blick auf die besondere Synchronisation mit dem Making-of. Darin kommen dann die bekannten Synchronsprecherinnen und -sprecher zu Wort, die hier im Einsatz waren, darunter Gerhard Polt, Gisela Schneeberger, Christian Tramitz und Michael Ostrowski. Selbst ServusTV-Boss Ferdinand Wegscheider, der zuletzt für seinen Rechtsaußen-Kurs bei dem österreichischen Muttersender in die Kritik geraten ist, spricht hier eine Gastrolle.
Wer nicht so lange warten will, kann sich alle zehn Folgen und das Making-of bereits seit dem 19. April bei ServusTV On, der Mediathek von ServusTV, anschauen.
Der Sender verspricht für "Die Vroni aus Kawasaki" bissigen Humor und erstklassige Dialogbücher. So entstehe laut eigener Aussage eine Humorfarbe, die es so im deutschen Fernsehen bislang nicht gebe, ein audiovisueller "Clash of Cultures". Dabei scheint jede Erinnerung an den jodelnden Japaner Takeo Ischi und seine zahlreichen
Ursprünglich war die Soap 2018 auf dem japanischen Sender NHK zu sehen. Insgesamt wurden 156 Episoden produziert. Im Zentrum steht Suzume Nireno (Mei Nagano) - in der deutschen Version die titelgebende Vroni -, die als Kind auf einem Ohr das Gehör verloren hat und nach dem Ende der Highschool nach Tokio aufbricht. Dort will sie in den 1980er Jahren als Manga-Zeichnerin arbeiten, was zunächst nicht wirklich zu funktionieren scheint. Schließlich heiratet sie und bekommt eine Tochter. Nachdem sie in ihre Heimatstadt zurückkehrt, nimmt ihr Leben eine unerwartete Wendung.
auch interessant
Leserkommentare
rasira schrieb via tvforen.de am 21.04.2022, 15.54 Uhr:
Polt synchronisiert japanische Soap auf boarisch - klingt mutig und auch sehr interessant, dazu au no d' Schneebergerin & Co, könnte also tatsächlich ziemlich witzig werden das Ganze. I gfrei mi!
Meistgelesen
- Neue "SOKO"-Staffeln: Termine für Teams aus Wismar, Stuttgart und Wien verkündet
- "Ninja Warrior Germany": An diesem Tag startet die Jubiläumsstaffel
- "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer findet Starttermin
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 20. September 2025: Diese Gäste feiern "Eine Samstagnacht mit Howard Carpendale"
- "9-1-1: Nashville": Erste Fotos von Hauptdarstellern in Rollen enthüllt
Nächste Meldung
Specials
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- Die beste Serie des Jahres 2024
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
Neue Trailer
- Update "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- "Wednesday": Netflix mit Trailer zur zweiten Staffelhälfte
- Update "King & Conqueror": Trailer und Starttermin zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- Update "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
