Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Dieter Bellmann ("In aller Freundschaft") ist gestorben

Der Schauspieler Dieter Bellmann ist am 20. November 2017 im Alter von 77 Jahren verstorben. Dies bestätigte seine Witwe. Die Todesursache ist nicht bekannt. Am bekanntesten war er für seine Rolle des Klinikdirektors Professor Gernot Simoni, den er seit 1998 in der ARD-Erfolgsserie
Dieter Bellmann wurde am 24. Juli 1940 in Dohna bei Pirna geboren. Von 1958 bis 1961 besuchte er die Leipziger Theaterhochschule und wurde anschließend bis 1967 vom Theater Junge Generation in Dresden engagiert. In den darauffolgenden 30 Jahren wirkte er bis 1997 am Schauspielhaus Leipzig, wo er auch als Regisseur tätig war. Parallel trat er zwischen 1968 und 1982 in zahlreichen Inszenierungen des Fernsehtheaters Moritzburg auf, beispielsweise in "Dem Kater schmeckt zwar jede Maus...", (1970), "Der Zaubersessel" (1975), "Der Misstrauische" (1976) und "Reif für 'ne Kur" (1982).
In den 1960er Jahren begann auch Bellmanns Filmkarriere. Er führte Regie bei DEFA-Produktionen von Kinder- und Märchenfilmen, darunter "Dornröschen", "Hase und Igel" sowie "Die verzauberten Brüder". Er selbst stand in den 1970er und 1980er Jahren für das DDR-Fernsehen in vielenDank seiner markanten und sonoren Stimme wurde Bellmann auch als Sprecher in Dokumentarfilmen sowie Synchron- und Hörbuchproduktionen eingesetzt. Schon während seiner Studienzeit war er als Sprecher tätig und sprach für die Deutsche Zentralbücherei für Blinde zu Leipzig literarische Werke auf Tonband. Als Synchronsprecher lieh er unter anderem James Mason, Alain Delon, Donald Sutherland, Jonathan Pryce, David Suchet, und Ennio Fantastichini seine Stimme.
Dieter Bellmann war mit der Schauspielerin Astrid Höschel Bellmann verheiratet und hatte einen Sohn. Er war zudem ehrenamtlicher Botschafter der Stiftung Kinderhospiz Mitteldeutschland Nordhausen e.V. in Tambach-Dietharz.
"Dieter Bellmann hat von Anfang an unsere ARD-Serie 'In aller Freundschaft' geprägt: zunächst als Chefarzt, dann lange Jahre als medizinischer Direktor der 'Sachsenklinik' und nach Professor Simonis Pensionierung als Berater. Dieter Bellmann hat sich mit hoher Professionalität und viel Charme in die Herzen der Fans gespielt. Wir nehmen Abschied von einem guten Freund, der in seiner Rolle wie auch als Mensch eine ganz herausragende Figur bei 'In aller Freundschaft' war", so MDR-Programmdirektor Wolf-Dieter Jacobi.
Sven Sund, Geschäftsführer der Produktionsfirma Saxonia Media: "Mit Dieter verlieren wir nicht nur einen wunderbaren Schauspieler und Kollegen, sondern noch viel mehr einen guten Freund. Ich danke Dieter von Herzen, dass er uns mit seinem Wesen bereichert hat, sowohl in der Sachsenklinik als auch privat. Das Team von 'In aller Freundschaft' um seinen Freund und Kollegen Thomas Rühmann und die gesamte Saxonia Media sind unendlich traurig."
auch interessant
Leserkommentare
Wicket schrieb via tvforen.de am 24.11.2017, 12.58 Uhr:
Er ist nur friedlich eingeschlafen, dass hat sein Anwalt verkündet und hat nicht gelitten.R.I.P.Wicket
Wicket schrieb via tvforen.de am 23.11.2017, 12.32 Uhr:
Ich bin traurig. :..( Er schien mir auch im Privatleben ein sehr angenehmer Mensch gewesen zu sein. :..(In der "Blah" schreiben sie von einer schweren Krebserkrankung, die er tapfer ertrug und die er gegenüber seiner Kollegen nicht erwähnte.Hoffentlich wird sein Tod ebenso in "In aller Freundschaft" eingefügt, wie es bei Hendrike Fritz der Fall war.
Mein Beileid gilt seiner Familie. Möge er nun seinen Frieden finden. R.I.P.Wicket
Meistgelesen
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- Quoten: "Team Wallraff" siegt in der Zielgruppe, "Morlock Motors" kehrt mit Tief zurück
- "Yellowstone"-Spin-off um Beth Dutton engagiert vier weitere Hauptdarsteller
- "The Tower": Britische Krimiserie mit "Game of Thrones"-Star feiert Deutschlandpremiere
- "The Masked Singer": Das sind die ersten Masken der neuen Staffel
Nächste Meldung
Specials
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Serien unserer Kindheit: "Rückkehr nach Eden"
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
Neue Trailer
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
