Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Doctor Who": Siebenwöchiger Marathon bei Twitch

Gute Nachrichten für Fans des alten
Die Folgen stammen aus insgesamt 26 Staffeln, darunter Episoden aus der Anfangszeit der Show von 1963 (beginnend mit der allerersten Folge "An Unearthly Child") bis in zur Episode "Survival" aus dem Jahr 1989. Konkret werden ab dem 29. Mai montags bis freitags um 20.00 Uhr sechs- bis siebenstündige Blöcke an Episoden auf Twitch.tv/TwitchPresents gestreamt, die anschließend noch zweimal komplett wiederholt werden. Als Gimmick erhalten die User, die den TwitchPresents-Kanal abonnieren, 14 exklusive Emotes, die den ersten sieben Doktoren nachempfunden sind. Ebenfalls Teil des Events sind mehrere Ausgaben von "The Yogscast", in der jeder Doktor vorgestellt wird. Zusammen mit "Doctor Who"-Drehbuchautoren, Experten, Fans und einer ehemaligen "Doctor Who"-Begleiterin werden Turps und Matt Toffollo darüber diskutieren, warum das moderne Publikum "Doctor Who" unbedingt sehen sollte.
"Wir suchen ständig nach neuen Wegen, um neue Zielgruppen zu erreichen und es den Fans noch leichter zu machen, unsere beliebtesten Shows anzuschauen", so Nick Coulter, Director of Digital Sales and Business Development bei BBC Studios. "Traditionell ist die Serie 'Doctor Who' bei der Entwicklung neuer Technologien ganz vorne dabei - seien es die frühen VHS-Kassetten oder die neuen digitalen Services von heute. Twitch ist ein weiteres großartiges Beispiel dafür und ein brillanter Service mit über 15 Millionen aktiven täglichen Nutzern. Wir freuen uns deshalb, ihnen die Möglichkeit bieten zu können, die klassische Doctor Who-Serie zu erleben und ihr großartiges 55-jähriges Erbe an Erlebnissen und Innovationen zu feiern.""Doctor Who" erzählt die Geschichten des außerirdischen Time Lords vom Planeten Gallifrey, der in einer TARDIS, einem Raumschiff in Form einer Polizei-Telefonzelle, durch die Zeit reist. Zusammen mit wechselnden Begleitern bekämpft der Doktor unzählige Feinde, rettet Zivilisationen und setzt sich für Bedürftige ein. Statt zu sterben, kann sich der Doktor in einen neuen Körper "regenerieren". Mit jeder Regeneration nimmt der Doktor eine neue Persönlichkeit an. Dies führte dazu, dass bereits 13 verschiedene Inkarnationen des Doktors in der Serie erschienen sind. "Doctor Who" ist ein wichtiger Teil der britischen Popkultur und steht im "Guinness Buch der Rekorde" als am längsten laufende und erfolgreichste Science-Fiction-Serie der Welt. Die Originalserie hat es zwischen 1963 bis 1996 auf 26 Staffeln mit über 700 Folgen gebracht. 2005 startete in Großbritannien die
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Shakespeare & Hathaway": Ermittler-Duo nach drei Jahren Pause mit Staffel 5 zurück
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- 75 Jahre ARD: Sender ohne Furcht und Stadl
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
Neue Trailer
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
