Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Dora"-Synchronsprecherin (14) verklagt Nickelodeon
(08.10.2010, 00.00 Uhr)

Die 14-jährige Caitlin Sanchez und ihre Eltern haben Nickelodeon, MTV Networks und Viacom wegen eines 2007 unterzeichneten, angeblich "bizarren, undurchschaubaren und skrupellosen" Vertrags geklagt. Sanchez, bis vor kurzem Synchronsprecherin der
Sanchez wurde im Alter von 12 Jahren als Doras Stimme engagiert und bekam pro Folge für ihre Synchronarbeit 5115 Dollar. Die Anwälte der 14-jährigen (die mittlerweile aufgrund der Pubertät nicht mehr die kleine "Dora" sprechen kann) werfen Nickelodeon vor, sie hätten Sanchez für die Synchronisation zu wenig bezahlt und sie Hunderte von Stunden unbezahlt Werbung für die "Dora"-Marke machen lassen.
Auch hätte man das Mädchen angeblich nicht, wie ursprünglich versprochen, an den Einnahmen durch Wiederholungen und durch Merchandising beteiligt. Des Weiteren sei der Vertrag (den vor Unterzeichnung kein Jurist für Caitlin Sanchez geprüft hatte) von Nickelodeon nicht - wie bei Minderjährigen in Hollywood üblich - einem Gericht zur Genehmigung vorgelegt worden.Nickelodeon bezeichnete die Vorwürfe als haltlos. Sanchez seien ihre Arbeit und ihre Auftritte finanziell gut vergütet worden. Man habe gern mit ihr zusammengearbeitet und ihr - da sie ja nun zu alt sei, um die Dora zu sprechen - "einen Vertrag für eine andere Tätigkeit" angeboten.
auch interessant
Leserkommentare
Frau_Kruse schrieb via tvforen.de am 08.10.2010, 20.46 Uhr:
"Bizarr, undurchschaubar und skrupellos" - ist das nicht die Beschreibung dessen, was sich in den USA "Justizsystem" nennt?
Dogen schrieb via tvforen.de am 08.10.2010, 22.39 Uhr:
Also für das deutsche jedenfalls nicht, falls sich diese Andeutung darauf bezog.
amsp20000 schrieb via tvforen.de am 08.10.2010, 22.15 Uhr:
Frau_Kruse schrieb:
"Bizarr, undurchschaubar und skrupellos" - ist das
nicht die Beschreibung dessen, was sich in den USA
"Justizsystem" nennt?
Für welches "Justizsystem" gilt das nicht?
Meistgelesen
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
