Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Dora"-Synchronsprecherin (14) verklagt Nickelodeon
(08.10.2010, 00.00 Uhr)

Die 14-jährige Caitlin Sanchez und ihre Eltern haben Nickelodeon, MTV Networks und Viacom wegen eines 2007 unterzeichneten, angeblich "bizarren, undurchschaubaren und skrupellosen" Vertrags geklagt. Sanchez, bis vor kurzem Synchronsprecherin der
Sanchez wurde im Alter von 12 Jahren als Doras Stimme engagiert und bekam pro Folge für ihre Synchronarbeit 5115 Dollar. Die Anwälte der 14-jährigen (die mittlerweile aufgrund der Pubertät nicht mehr die kleine "Dora" sprechen kann) werfen Nickelodeon vor, sie hätten Sanchez für die Synchronisation zu wenig bezahlt und sie Hunderte von Stunden unbezahlt Werbung für die "Dora"-Marke machen lassen.
Auch hätte man das Mädchen angeblich nicht, wie ursprünglich versprochen, an den Einnahmen durch Wiederholungen und durch Merchandising beteiligt. Des Weiteren sei der Vertrag (den vor Unterzeichnung kein Jurist für Caitlin Sanchez geprüft hatte) von Nickelodeon nicht - wie bei Minderjährigen in Hollywood üblich - einem Gericht zur Genehmigung vorgelegt worden.Nickelodeon bezeichnete die Vorwürfe als haltlos. Sanchez seien ihre Arbeit und ihre Auftritte finanziell gut vergütet worden. Man habe gern mit ihr zusammengearbeitet und ihr - da sie ja nun zu alt sei, um die Dora zu sprechen - "einen Vertrag für eine andere Tätigkeit" angeboten.
auch interessant
Leserkommentare
Frau_Kruse schrieb via tvforen.de am 08.10.2010, 20.46 Uhr:
"Bizarr, undurchschaubar und skrupellos" - ist das nicht die Beschreibung dessen, was sich in den USA "Justizsystem" nennt?
Dogen schrieb via tvforen.de am 08.10.2010, 22.39 Uhr:
Also für das deutsche jedenfalls nicht, falls sich diese Andeutung darauf bezog.
amsp20000 schrieb via tvforen.de am 08.10.2010, 22.15 Uhr:
Frau_Kruse schrieb:
"Bizarr, undurchschaubar und skrupellos" - ist das
nicht die Beschreibung dessen, was sich in den USA
"Justizsystem" nennt?
Für welches "Justizsystem" gilt das nicht?
Meistgelesen
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "DuckTales": Originalserie kommt zurück ins Free-TV
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- Großes Schauspielkino: Oscar-Regisseur bringt Cate Blanchett und Kevin Kline auf Kollisionskurs
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
Neue Trailer
- Update "Solange wir lügen": Amazons Bestselleradaption mit Startdatum und erstem Trailer
- Update "Dept. Q": Trailer zur neuen Netflix-Serie mit Matthew Goode als DCI Carl Morck
- "Squid Game": Erster Trailer zur letzten Staffel veröffentlicht
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "The Bombing of Pan Am 103": Trailer zu Netflix' Lockerbie-Serie mit "Suits"- und "Sex Education"-Stars
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
