Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Dreharbeiten zu "Babylon Berlin" haben begonnen

Die erste Klappe zu
Bei "Babylon Berlin" handelt es sich um eine Adaption der Kriminalromane des Schriftstellers Volker Kutscher,
Volker Bruch (Nun wurden weitere Darsteller verkündet: Matthias Brandt, Peter Kurth, Misel Maticevic, Hannah Herzsprung, Benno Fürmann, Lars Eidinger, Udo Samel, Fritzi Haberlandt, Christian Friedel, Karl Markovics, Thomas Thieme, Ernst Stötzner, Sebastian Urzendowski, Jens Harzer und Jeanette Hain. Insgesamt plant die Serie mit 250 Sprechrollen und etwa 5000 Komparsen.
Die 16 Folgen der ersten beiden Staffeln werden auf dem ersten Band "Der nasse Fisch" beruhen. Die Handlung spielt in den 1920er Jahren zwischen dem Ende des Ersten Weltkrieges und der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten. Wie in der Vorlage steht im Mittelpunkt der Serie der Kölner Kriminalkommissar Gereon Rath, der im Berlin der Weimarer Republik in einer von Drogen, Striptease, Ekstase und Gewalt beherrschten Gesellschaft ermittelt.
Von Studio Babelsberg wird aktuell in Zusammenarbeit mit X Filme die "Neue Berliner Straße" gebaut, die als "eine beeindruckende Außenkulisse" beschrieben wird, "die viele Impressionen der Stadt zu jener Zeit wiedergeben wird." Hinter dem Entwurf eines kompletten Straßenzuges steht Szenenbildner Uli Hanisch ("Das Parfum", "Ein Hologramm für den König"). Daneben soll eine Vielzahl von Originalschauplätzen in Berlin, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen als Drehorte genutzt werden.
Erstmals war von dem Projekt Mitte 2014 die Rede, die Ausstrahlung der Serie wird nun 2017 auf Sky und 2018 im Ersten erfolgen (wunschliste.de berichtete). Beta Film sorgt als Ko-Produzent auch für den Weltvertrieb der Serie.
Die verantwortlichen Redakteure der Serie sind Christine Strobl, Sascha Schwingel und Carolin Haasis (ARD Degeto); Gebhard Henke und Caren Toennissen (WDR); Marcus Ammon und Frank Jastfelder (Sky Deutschland). Produzenten für X Filme sind Stefan Arndt, Uwe Schott und Michael Polle, Koproduzenten für Beta Film sind Jan Mojto und Dirk Schürhoff.
Fördergelder für "Babylon Berlin" gibt es vom Medienboard Berlin-Brandenburg, Creative Europe Media, der Film- und Medienstiftung NRW sowie dem German Motion Picture Fund.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- "The Tower": Britische Krimiserie mit "Game of Thrones"-Star feiert Deutschlandpremiere
- "Suche mich nicht": Termin für nächste Harlan-Coben-Adaption für Netflix gefunden
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
Nächste Meldung
Specials
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- Die neuen Serien 2025: Von Sci-Fi bis Comic, von Miniserie bis Spin-Off
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
Neue Trailer
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
