Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Drehstart für weitere Tier-Doku im Ersten

Mit großem Erfolg sendet das Erste seit Oktober 2005 montags bis freitags Dokumentationen aus deutschen Zoos. Die örtliche Präsenz der einzelnen ARD-Anstalten macht es möglich, dass Tierparks aus nahezu alle Regionen Deutschlands zum Zuge kommen. Dabei unterscheiden sich die Dokus nicht nur durch die lokalen tierischen Stars der verschiedenen Gehege, sondern vor allem auch durch Dialekte der Pfleger, was den Sendungen oft einen zusätzlichen Unterhaltungswert gibt.
Nach
Wer bei dem Wort "Seehund" wehmütig an das 2003 verstorbene NDR-Maskottchen "Antje" denkt, dem sei an dieser Stelle gesagt, dass es sich bei Antje um ein Walross handelte, das jedoch wie die Seehunde zur Familie der Robben gehört. Radio Bremen ermöglicht also einen Einblick in Antjes Verwandtschaft. Ab Ende November diesen Jahres sollen die Geschichten in 25 Folgen mit jeweils 50 Minuten im ARD-Nachmittagsprogramm ausgestrahlt werden.
Den Anfang des Zoo-Hypes machte der MDR bereits 2003, als er die Reihe "Elefant, Tiger und Co." in seinem Regionalprogramm ausstrahlte und damit den Leipziger Zoo und sein Lama Horst sowie dessen Pfleger schlagartig berühmt machte. Die ARD erkannte das Potential der Sendung und polierte zwei Jahre später den kränkelnden Nachmittag im Ersten auf. Seitdem sorgen die tierischen Stories mit durchschnittlich rund 15% Marktanteil für ein quotenstarkes Gegengewicht zu den Gerichtsshows und Serien der großen Privatsender.
auch interessant
Leserkommentare
liquid schrieb via tvforen.de am 24.05.2007, 15.10 Uhr:
und MDR Elefant Tiger & Co, ist immer noch das charmanteste, mit seinen Kommentaren. Alle Nachfolger auf den Öffentlich Rechtlichen sind von Bieder bis schlimm schlimm schlimm (BR)In der Kommentierung gefällt mir nach MDR nur noch VOX Menschen Tiere & Doktoren
LouZipher schrieb via tvforen.de am 24.05.2007, 10.27 Uhr:
Wie üblich; man übersättigt die Zuschauer mit einem Thema - selbst als Tierfreund KANN ich diese Sendungen nicht mehr sehn :(War aber klar; lieber den eigenen Geist ruhig stellen und kopieren, anstatt was eigenes auszudenken.
LouZipher schrieb via tvforen.de am 24.05.2007, 15.13 Uhr:
;) gerade bei Menschen Tiere & Doktoren muß ich öfter schmunzeln, weil die manchmal echt Müll verzapfen - und man hat auch manchmal den Eindruck, die Texte stammen aus einem MTD-Sprachgenerator - viele sich wiederholende Phrasen.Meine Lieblingsphrase: die Hoffnung stirbt zuletzt.
Denn gerade hierbei ist es makabererweise oft das Tier, was zuletzt stirbt ...Mime54 schrieb via tvforen.de am 22.05.2007, 20.03 Uhr:
Wann kommt: Asseln, Kakerlaken & Co.? Werde mal hier im Osnabrücker Waldzoo anfragen. Die haben sicher was an netten Insekten da. Für einen Stummfilm mit Standbilder ideal: Krokodil, Python und Co. Für den engagierten TV-Junkie mit entsprechendem Duftspray zum Bestellen.
Evtl im Nachtprogramm: Rammler, Nacktmull und Co.
Ausserdem? Auf welche Art von Gesellschaftervertrag läßt das Co. schließen?Helli Gräfin E. schrieb via tvforen.de am 22.05.2007, 21.10 Uhr:
Oh mein Gott ja, das dachte ich auch. Und das man nun in Bremen auch noch so tierarm ist, dass man auf den Jaderberger Tierpark ausweicht. Die Känguruhs dort sind allerdings göttlich, als ich das letzte Mal dort war, lagen sie gelangweilt auf einer Seite und erinnerten an alte Römer nach einer Orgie. Und beim Tapirgehege wurden alle Kinder an dem männlichen Tapir ganz ganz schnell weiter geführt, man verdeckte den Kindern zum Teil sogar schamhaft die Augen. Nur einige Männer blieben faszinert stehen. Ich sage aber nicht, wieso. Sodum und Gomera.
Zu Deinem Vorschlag Rammler, Nacktmull und Co. fällt mir allerdings ein auch Dir bekannter Pudel ein, Mime, der ist alles in einem, sowohl Rammler, Nacktmull als auch Co.
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "The Night Agent": Rose-Darstellerin verlässt überraschend Netflix-Serienhit
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
Neue Trailer
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
