Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Ein Städchen namens 'Schüssel'
(16.11.2005, 00.00 Uhr)
Ein fernsehfreudiges Städtchen in Texas verpflichtet sich vertraglich, seinen Namen für zehn Jahre zu ändern. Dafür bekommen seine Bewohner zehn Jahre lang Satellitenfernsehen. Gratis.
"Clark" war der Name der kleinen Stadt. "Dish" (Englisch für Satellitenschüssel) ist der neue Name, der offiziell auf allen Amtsgebäuden, Postämtern und Schulen stehen wird. Im Gegenzug wird die Firma Dish-Network jeden Haushalt mit einer Satellitenschüssel und einem Reciever ausstatten. Die besten 60 amerikanischen Sender (regulärer Preis: 32 Dollar im Monat) sind für die Bewohner von "Dish" zehn Jahre lang frei empfangbar. Der Schüsseltexaner spart somit in zehn Jahren beachtliche 3280,- Euro.
Dish-Network gehört zu EchoStar, dem zweitgrößten Anbieter für Satellitenfernsehen in den USA.
auch interessant
Leserkommentare
Marcel1101 schrieb via tvforen.de am 19.11.2005, 22.53 Uhr:
Dazu fällt mir nicht mehr ein als: Die spinnen, die Amys! ;)
Dustin schrieb via tvforen.de am 19.11.2005, 23.10 Uhr:
Okay, es ist wirklich nicht alltäglich, aber letztendlich hat durch die Umbenennung ja keiner einen Nachteil, man muss halt einigen Leuten ne neue Adresse mitteilen, aber das ist schnell erledigt und die Post wird auch nicht verloren gehen, wenn sie an die alte Adresse geschickt wird, die Postleitzahl stimmt ja noch.
Marcel1101 schrieb via tvforen.de am 19.11.2005, 22.59 Uhr:
Naja aber für Pay-TV eine ganze stadt umbennen? also ich finde das schon ziemlich komisch. für die einwohner ist es natürlich ne gute sache pay-tv for free zu bekommen!
Dustin schrieb via tvforen.de am 19.11.2005, 22.55 Uhr:
Marcel1101 schrieb:
Dazu fällt mir nicht mehr ein als: Die spinnen, die Amys! ;)
Ich halte es ehrlich gesagt für ne gute Idee, würde ich sofort machen.
Dish bzw. Schüssel ist kein so schlimmer Name. Hier rennen immerhin auch Rüsselsheimer und Schweinfurter rum, da fällt ein Schüsseler gar nicht auf, bekommt aber gratis Pay TV.
Meistgelesen
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Cheers"-Star George Wendt im Alter von 76 Jahren gestorben
Nächste Meldung
Specials
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- 40 Jahre Sat.1: Ich drück' Dich, Bällchensender!
- 40 Jahre Sat.1: Als bei "Schreinemakers Live" das Licht ausging und Sat.1 noch gute Serien hatte
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
