Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Einer wird gewinnen": Gute Quoten zum Jubiläum
(02.03.2014, 13.11 Uhr)

Die ARD feierte am Samstagabend 50 Jahre
Eine gelungene Rückkehr feierte somit Jörg Pilawa, der nach seinem wenig glanzvollen Abschied vom ZDF zum ersten Mal wieder für seinen neuen, alten Arbeitgeber im Einsatz war. Programmdirektor Volker Herres gratuliert: "Das war ein Einstand nach Maß für Jörg Pilawa. Die große Live-Show zum 50. Geburtstag von
Die Spielelemente aus dem Original wurden nur ansatzweise übernommen. Im Vordergrund standen recht alberne Spiele und leichte Quizfragen, mit denen weder die Promis noch die Zuschauer daheim überfordert werden sollten. Die angekündigte Hommage an Kulenkampff hielt sich in Grenzen: Einige wenige Ausschnitte von damals wurden gezeigt, Kulenkampffs Kinder und seine Showassistentin Gabi Kimpfel waren zu Gast. Mit Stolz präsentierte Pilawa zwei Originalwürfel, die noch in einem Archiv des Hessischen Rundfunks lagerten.
Im Showduell konnte sich "Einer wird gewinnen" am Samstagabend gegen
In der RTL-Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen lag "DSDS" nach Senderangaben mit einem Marktanteil von 17,3 Prozent vor
auch interessant
Leserkommentare
Brioni49 schrieb am 07.03.2014, 19.37 Uhr:
Schade, Kulenkampff war um Klassen besser. Vielleicht sollte man lieber die alten Folgen wiederholen. Damals war es nie langweilig und man konnte viel lernen...und es kam uns nie so lang vor, obwohl er manchmal eine Stunde überzog.
Kulenkampff war unglaublich schlagfertig und geistreich, der mußte nichts penibel vorbereiten wie seine Kollegen. Ich habe wegen Villazón durchgehalten.der RTL löwe schrieb via tvforen.de am 02.03.2014, 23.16 Uhr:
Als ich die magersüchtige Assistentin sah, konnte ich schon nicht mehr zusehen.Ansonsten auch eine sehr dürftige Show, in die ich ab und zu reingeschaltet habe.Die Fragen waren auch nicht gerade auf hohen Niveau. Aber Allegemeinbildung wird heute meiner Meinung nach eher mit volksverdummendem Wissen verwechselt...
tomgilles schrieb via tvforen.de am 02.03.2014, 21.34 Uhr:
Inhaltlich war das wohl die schwächste und einfallsloseste Unterhaltungsshow, die die ARD in den letzten Jahren auf Sendung schickte. Gemeinhin sind die ARD-Shows ja pfiffiger und intelligenter als die ZDF-Ratespiele, unter denen Pilavas "Rette die Million" mit ihrer schlichten Choreografie (im Prinzip ein billiges Vorabendquiz) einen neuen Tiefpunkt markierte. Kein Wunder dass sich Pilava vom Sender verschaukelt fühlte und zur ARD wechseln wollte, wo er in den frühen 2000ern aufwändige und gut gemachte Abendunterhaltung ablieferte. Auch bei der Neuauflage von EWG griff wohl nur der Neugier-Effekt, würde man die Sendung wiederholen wäre der Absturz wohl kolossal.
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- "Solange wir lügen": Mystery-Drama ohne Mystery?
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
