Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
77. Primetime Emmy Awards: Zwei Serien dominieren Galaveranstaltung

In der Nacht zum Montag wurden in Los Angeles die 77. Primetime Emmy Awards verliehen. Comedian Nate Bargatze führte durch die Sendung, die von CBS übertragen wurde. Hierzulande übernahm MagentaTV zum zweiten Mal in Folge die Veröffentlichung.
Gewinner des Abends war "Adolescence" von Netflix, das in der vergangenen Nacht gleich sechs weitere Auszeichnungen in der Miniserie, Anthologie und Fernsehfilm-Kategorie gewinnen konnte, darunter den Preis als beste Serie und drei Darstellerkategorien. Insgesamt setzte sich "The Studio" auf den Thron: Vier weitere Emmys in der vergangenen Nacht, darunter als beste Comedyserie und für den Hauptdarsteller Seth Rogen, brachten die Summe auf 13 Auszeichnungen - ein neuer Emmy-Rekord (Emmys für eine Comedyserie in einem Jahr; zuvor: "The Bear" mit elf). "Severance" konnte die Überlegenheit bei den Nominierungen nicht umsetzen: In der Nacht erhielt man zwei weitere Emmys und kam damit auf eine Gesamtzahl von acht. Unter den Dramaserien hatte gestern die Krankenhausserie "The Pitt" mit drei Auszeichnungen die Nase vorn, eben vor "Severance".
In der Gesamtabrechnung liegen HBO/HBO Max und Netflix mit je 30 Auszeichnungen vor Apple TV+ (22 Emmys), NBC (11) und Disney+ (7), Prime Video und Peacock (je 5) sowie CBS (4).Ausgangslage
Bei den Nominierungen für die 77. Emmy Awards hatte "Severance" von Apple TV+ mit 27 Nennungen in diesem Jahr deutlich die Nase vorn, gefolgt von "The Penguin" mit 24 Nominierungen, "The Studio" und die dritte Staffel von "White Lotus" folgten mit je 23 Nominierungen, vor "The Last of Us" (16 Nominierungen) sowie "Andor" und "Hacks" (je 13) und dem Trio "Adolescence", "The Bear" und "The Pitt" (je 13). Am vergangenen Wochenende bei den Creative Arts Emmys hatte "The Studio" starke neun Preise mitgenommen, gefolgt von der DC-Miniserie "The Penguin" mit acht Emmys und "Severance" (Apple TV+) mit sechs Emmy Awards (TV Wunschliste berichtete).
Auf den Rängen bei den Creative Emmy Awards folgten "Star Wars: Andor" (vier Emmys), gefolgt von "The Boys" (Prime Video) und "Bridgerton" (Netflix) mit jeweils drei Emmy Awards. "Adolescence" (Netflix) und "The Pitt" (HBO Max) brachten es auf jeweils zwei Emmy Awards. Mit jeweils nur einem Emmy lief es hingegen für die eigentlichen Mitfavoriten "The Last of Us" (HBO) und "The White Lotus" (HBO) äußerst enttäuschend.
Eine kurze Analyse
Der Erfolg von "The Studio" untermauert einmal mehr, dass die Unterhaltungsbranche dazu neigt, Geschichten über sich selbst abzufeiern: In der Serie spielt Seth Rogen einen Filmliebhaber, der zum Chef eines geschichtsträchtigen Studios berufen wird und bei dem seine Träume nun mit der Realität aufeinandertreffen.
Am Sonntagabend waren "Severance" und "The White Lotus" mit je zehn offenen Nominierungen ins Rennen gegangen, davon aber eben auch mehrfach als "eigener Konkurrent" in einzelnen Kategorien. "Severance" konnte immerhin zwei Trophäen einsammeln, "The White Lotus" ging leer aus. "Adolescence" hingegen konnte seine acht offenen Nominierungen in sechs Trophäen verwandeln - die Maximalzahl, da man in den jeweiligen Nebendarstellerkategorien doppelt vertreten war.
Erwähnenswerte "Snubs" umfassen Kathy Bates ("Matlock"), die die älteste je nominierte Hauptdarstellerin war, und Filmstar Harrison Ford ("Shrinking"), der seine erste Emmy-Nominierung erhalten hatte. Nach überragenden Vorjahren lief es diesmal alles andere als rund für "The Bear", das im Vorjahr bei insgesamt 24 Nominierungen 11 Trophäen erhielt und diesmal bei 11 Nominierungen keine einzige Auszeichnung mitnehmen konnte.
Beste Dramaserie
"Star Wars: Andor" (Disney+) "Diplomatische Beziehungen" aka "The Diplomat" (Netflix) "The Last of Us" (HBO) "Paradise" (Hulu)- GEWINNER:
"The Pitt" (HBO Max) "Severance" (Apple TV+) "Slow Horses" (Apple TV+) "The White Lotus" (HBO)
Beste Comedyserie
"Abbott Elementary" (ABC) "The Bear: King of the Kitchen" (Hulu) "Hacks" (HBO Max) "Nobody Wants This" (Netflix) "Only Murders in the Building" (Hulu) "Shrinking" (Apple TV+)- GEWINNER:
"The Studio" (Apple TV+) "What We Do in the Shadows" (FX)
Beste Mini- oder Anthologieserie
- GEWINNER:
"Adolescence" (Netflix) "Black Mirror" (Netflix) "Dying for Sex" (Hulu) "Monsters: The Lyle and Erik Menendez Story" (Netflix) "The Penguin" (HBO)
Beste Talkshow
Beste Scripted-Variety-Show
- GEWINNER:
"Last Week Tonight with John Oliver" (HBO) "Saturday Night Live" (HBO)
Beste Reality-Competition
Bestes Variety Special (Live)
- The Apple Music Super Bowl LIX Halftime Show Starring Kendrick Lamar (Fox)
"Beyoncé Bowl" (Netflix) "Oscar - Die Academy Awards" (ABC)- GEWINNER: "Saturday Night Live 50th Anniversary Special" (NBC)
- "SNL50: The Homecoming Concert" (Peacock)
Bester Hauptdarsteller in einer Dramaserie
- Sterling K. Brown, "Paradise"
- Gary Oldman, "Slow Horses"
- Pedro Pascal, "The Last of Us"
- Adam Scott, "Severance"
- GEWINNER: Noah Wyle, "The Pitt"
Beste Hauptdarstellerin in einer Dramaserie
- Kathy Bates,
"Matlock" - Sharon Horgan,
"Bad Sisters" - GEWINNER: Britt Lower, "Severance"
- Bella Ramsey, "The Last of Us"
- Keri Russell, "The Diplomat"
Bester Hauptdarsteller in einer Comedyserie
- Adam Brody, "Nobody Wants This"
- GEWINNER: Seth Rogen, "The Studio"
- Jason Segel, "Shrinking"
- Martin Short, "Only Murders in the Building"
- Jeremy Allen White, "The Bear"
Beste Hauptdarstellerin in einer Comedyserie
- Uzo Aduba,
"The Residence" - Kristen Bell, "Nobody Wants This"
- Quinta Brunson, "Abbott Elementary"
- Ayo Edebiri, "The Bear"
- GEWINNER: Jean Smart, "Hacks"
Bester Hauptdarsteller in Miniserie / Fernsehfilm
- Colin Farrell, "The Penguin" (HBO)
- GEWINNER: Stephen Graham, "Adolescence"
- Jake Gyllenhaal,
"Aus Mangel an Beweisen" (OT: "Presumed Innocent") - Brian Tyree Henry,
"Dope Thief" - Cooper Koch, "Monsters: The Lyle and Erik Menendez Story"
Beste Hauptdarstellerin in Miniserie / Fernsehfilm
- Cate Blanchett,
"Disclaimer" - Meghann Fahy,
"Sirens" - Rashida Jones, "Black Mirror"
- GEWINNER: Cristin Milioti, "The Penguin"
- Michelle Williams, "Dying for Sex"
Bester Nebendarsteller in einer Dramaserie
- Zach Cherry, "Severance"
- Walton Goggins, "The White Lotus"
- Jason Isaacs, "The White Lotus"
- James Marsden, "Paradise"
- Sam Rockwell, "The White Lotus"
- GEWINNER: Tramell Tillman, "Severance"
- John Turturro, "Severance"
Beste Nebendarstellerin in einer Dramaserie
- Patricia Arquette, "Severance"
- Carrie Coon, "The White Lotus"
- GEWINNER: Katherine LaNasa, "The Pitt"
- Julianne Nicholson, "Paradise"
- Parker Posey, "The White Lotus"
- Natasha Rothwell, "The White Lotus"
- Aimee Lou Wood, "The White Lotus"
Bester Nebendarsteller in einer Comedyserie
- Ike Barinholtz, "The Studio"
- Colman Domingo,
"The Four Seasons" - Harrison Ford, "Shrinking"
- GEWINNER: Jeff Hiller,
"Somebody Somewhere" - Ebon Moss-Bachrach, "The Bear"
- Michael Urie, "Shrinking"
Beste Nebendarstellerin in einer Comedyserie
- Liza Colón-Zayas, "The Bear"
- GEWINNER: Hannah Einbinder, "Hacks"
- Kathryn Hahn, "The Studio"
- Janelle James, "Abbott Elementary"
- Catherine O'Hara, "The Studio"
- Sheryl Lee Ralph, "Abbott Elementary"
- Jessica Williams, "Shrinking"
Bester Nebendarsteller in Miniserie / Fernsehfilm
- Javier Bardem, "Monsters: The Lyle and Erik Menendez Story"
- Bill Camp, "Presumed Innocent"
- GEWINNER: Owen Cooper, "Adolescence"
- Rob Delaney, "Dying for Sex"
- Peter Sarsgaard, "Presumed Innocent"
- Ashley Walters, "Adolescence"
Beste Nebendarstellerin in Miniserie / Fernsehfilm
- GEWINNER: Erin Doherty, "Adolescence"
- Ruth Negga, "Presumed Innocent"
- Deirdre O'Connell, "The Penguin"
- Chloë Sevigny, "Monsters: The Lyle and Erik Menendez Story"
- Jenny Slate, "Dying for Sex"
- Christine Tremarco, "Adolescence"
Beste Regie in einer Comedyserie
- "The Bear": "Napkins" - Ayo Edebiri (FX)
- "Hacks": "A Slippery Slope" - Lucia Aniello (HBO Max)
"Mid-Century Modern": "Here's to You, Mrs. Schneiderman" - James Burrows (Hulu) "The Rehearsal": "Pilot's Code" - Nathan Fielder (HBO)- GEWINNER: "The Studio": "The Oner" - Seth Rogen und Evan Goldberg (Apple TV+)
Beste Regie in einer Dramaserie
- "Andor": "Who Are You?" - Janus Metz (Disney+)
- "The Pitt": "6:00 P.M." - Amanda Marsalis (HBO Max)
- "The Pitt": "7:00 A.M." - John Wells (HBO Max)
- "Severance": "Chikhai Bardo" - Jessica Lee Gagné (Apple TV+)
- "Severance": "Cold Harbor" - Ben Stiller (Apple TV+)
- GEWINNER: "Slow Horses": "Hello Goodbye" - Adam Randall (Apple TV+)
- "The White Lotus": "Amor Fati" - Mike White (HBO)
Beste Regie in einer Miniserie oder Fernsehfilm
- GEWINNER: "Adolescence" - Philip Barantini (Netflix)
"Dying for Sex": "It's Not That Serious" - Shannon Murphy (FX)- "The Penguin": "Cent'Anni" - Helen Shaver (HBO)
- "The Penguin": "A Great or Little Thing" - Jennifer Getzinger (HBO)
"Sirens": "Exile" - Nicole Kassell (Netflix) "Zero Day" - Lesli Linka Glatter (Netflix)
Bestes Drehbuch für eine Comedyserie
- "Abbott Elementary": "Back to School" - Quinta Brunson (ABC)
- "Hacks": "A Slippery Slope" - Lucia Aniello, Paul W. Downs und Jen Statsky (HBO Max)
- "The Rehearsal": "Pilot's Code" - Nathan Fielder, Carrie Kemper, Adam Locke-Norton und Eric Notarnicola (HBO)
"Somebody Somewhere": "AGG" - Hannah Bos, Paul Thureen und Bridget Everett (HBO)- GEWINNER: "The Studio": "The Promotion" - Seth Rogen, Evan Goldberg, Peter Huyck, Alex Gregory und Frida Perez (Apple TV+)
- "What We Do in the Shadows": "The Finale" - Sam Johnson, Sarah Naftalis und Paul Simms (FX)
Bestes Drehbuch für eine Dramaserie
- GEWINNER: "Andor": "Welcome to the Rebellion" - Dan Gilroy (Disney+)
- "The Pitt": "2:00 P.M." - Joe Sachs (HBO Max)
- "The Pitt": "7:00 A.M." - R. Scott Gemmill (HBO Max)
- "Severance": "Cold Harbor" - Dan Erickson (Apple TV+)
- "Slow Horses": "Hello Goodbye" - Will Smith (Apple TV+)
- "The White Lotus": "Full-Moon Party" - Mike White (HBO)
Bestes Drehbuch für eine Miniserie oder Fernsehfilm
- GEWINNER: "Adolescence" - Jack Thorne und Stephen Graham (Netflix)
- "Black Mirror": "Common People" - Story by: Charlie Brooker und Bisha K. Ali; Teleplay by: Charlie Brooker (Netflix)
- "Dying for Sex": "Good Value Diet Soda" - Story by: Kim Rosenstock und Elizabeth Meriwether; Teleplay by: Kim Rosenstock (FX)
- "The Penguin": "A Great or Little Thing" - Lauren LeFranc (HBO)
"Say Nothing": "The People In The Dirt" - Joshua Zetumer (FX)
Bestes Drehbuch für eine Variety-Serie
- "The Daily Show" (Comedy Central)
- GEWINNER: "Last Week Tonight with John Oliver" (HBO)
- "Saturday Night Live" (NBC)
auch interessant
Leserkommentare
Vritra schrieb am 15.09.2025, 14.48 Uhr:
"Der Erfolg von "The Studio" untermauert einmal mehr, dass die Unterhaltungsbranche dazu neigt, Geschichten über sich selbst abzufeiern"
Hätte man das nicht so planlos wirkend umgesetzt, hätte auch was daraus werden können. Ob der Gewinn nun berechtigt ist oder nicht, kann ich nicht beurteilen, denn bei uns wurde die Serie nach zwei Episoden abgesetzt. Wir fanden es mies.
Generell kann man das aber nicht bloß über die Unterhaltungsbranche so sehen, das betrifft die gesamten "Emmys". Die feiern sich grundsätzlich selbst und sind bei den Gewinnen so wenig nachvollziehbar, dass ich sie schon seit Jahrzehnten nicht mehr für voll nehmen kann und nur noch zur Kenntnis nehme. Als Kriterium, ob ich eine Serie verfolge oder nicht, sind sie nutzlos.Kop schrieb am 15.09.2025, 14.16 Uhr:
Owen Cooper hat die Auszeichnung sowas von verdient
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "The Taste": An diesem Tag startet die neue Staffel der Sat.1-Kochshow
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 14. September 2025: Deshalb entfällt die Sendung
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Paramount macht Serienauftakt des "Navy CIS"-Ablegers kostenlos zugänglich
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Trailer zur sechsten Staffel und Starttermin veröffentlicht
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Filmgold?
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
Neue Trailer
- "Frauds": Suranne Jones und Jodie Whittaker als Trickbetrügerinnen im ersten Trailer
- "The Witcher": Frischer Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Trailer zur sechsten Staffel und Starttermin veröffentlicht
- "Werwölfe": Trailer und Cast für neue ARD-Realityshow
- "Murdaugh: Death in the Family": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
