Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Emmys 2015: "Orange is the New Black" darf nicht als Comedy antreten

Die Netflix-Frauenknast-Serie
Im Februar hatte die Akademie die Regeländerung bekannt gegeben, nach der eine Comedyserie zukünftig grundsätzlich als Serie definiert ist, deren Folgen 30 Minuten nicht übersteigen (wunschliste.de berichtete). Den einreichenden Sendern wurde jedoch die Möglichkeit eingeräumt, im Einzelfall zu beantragen, dass ihre Serien doch als Comedy eingestuft werden können. Ein anonymes, neunköpfiges Gremium prüft dann die entsprechende Serie und entscheidet mit Zweidrittelmehrheit.
So waren bereits die Sender hinter den SerienDie aus der TV-Industrie stammenden Mitglieder des Entscheidungsgremiums sind angehalten, so viele Folgen der jeweiligen Serie anzusehen, wie für ihre Entscheidung notwendig sind. Sie sollen dann bestimmen, ob die Serie ihr Thema überwiegend mit einem komödiantischen oder einem dramatischen Ansatz behandelt.
Netflix-Chef Ted Sarandos machte in einem Statement das Beste aus der Entscheidung: "'Orange is the New Black' ist eine wahrhaft bahnbrechende Serie und ein Bilderstürmer, der sich immer einem Genre oder einer einfachen Kategorisierung widersetzt hat. Während wir von der Entscheidung des Komitees enttäuscht sind, glauben wir, dass 'Orange' in jeder Kategorie das beste Fernsehen repräsentiert."
2014 hatte die Akademie die Serie noch als beste Comedy nominiert und in den Comedykategorien mit drei Preisen ausgezeichnet, darunter der für Uzo Aduba als beste Gastdarstellerin.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Immer wieder sonntags": Stefan Mross fehlt nach Trauerfall in nächster Ausgabe
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Erste Bilder und Infos zur sechsten Staffel
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "Dexter": "Wiedererwachen" geht weiter, Prequel "Original Sin" nun doch eingestellt
- Stephen-King-Serie "Das Institut" für zweite Staffel verlängert
Nächste Meldung
Specials
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Solange wir lügen": Mystery-Drama ohne Mystery?
- "Daredevil: Born Again": Die Rückkehr des blinden Teufelskerls
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
Neue Trailer
- Update "She Said Maybe": Trailer zu deutsch-türkischer Romanze von Netflix
- Update "Futurama": Starttermin und erster Trailer für neue Staffel veröffentlicht
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "The Pitt": Trailer zur zweiten Staffel verspricht hektischen Nationalfeiertag
- Update "Mayor of Kingstown": Starttermin und erster Trailer für Staffel 4 mit Jeremy Renner und Neuzugang Edie Falco
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
