Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
eoTV gerettet: Motorvision übernimmt insolventen Sender

eoTV ist gerettet. Der insolvente Free-TV-Sender wurde von der Motorvision Group zum 1. Februar 2020 übernommen. Der Kanal bleibt weiterhin frei empfangbar und wird im deutschsprachigen Raum verbreitet. Allerdings wird sich das Programmangebot verändern und neu ausgerichtet.
Nachdem die EO Television GmbH als bisherige Betreiberin des Senders im Februar 2019 Insolvenz anmelden musste, wurde der Sendebetrieb mit dem Ziel einer Sanierung und dem Erhalt von Arbeitsplätzen fortgesetzt. Doch im Juli 2019 verschwand der Sender aus den Kabelnetzen und auch über Satellit war nur noch Schwarzbild zu sehen. Derzeit ist der Sender lediglich via IPTV bei Anbietern wie Zattoo oder waipu.tv empfangbar.
Neuer Veranstalter von eoTV ist nun die MV Sendebetriebsgesellschaft UG, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der MV International GmbH (Motorvision Group). Im Rahmen eines Asset-Deals wurden die Markenrechte, Programmlizenzen, technisches Equipment sowie bestehende Mitarbeiter der insolventen EO Television GmbH übernommen. Der Sitz des Senders bleibt in München. Die Führung der Geschäfte übernimmt Raimund Köhler, der auch weiterhin als Geschäftsführer von Motorvision TV fungieren wird. Zusammen mit seinem Team wird Köhler in den kommenden Monaten die Programmstruktur von eoTV neu ausrichten und um zusätzliche Programmfarben erweitern. Details sollen zu gegebener Zeit bekanntgegeben werden.
"In der Vergangenheit haben Motorvision TV und eoTV bereits erfolgreich kooperiert und im Rahmen der 'European Sportsnight' erfolgreich Reportagen sowie Rennserien wie die Isle of Man TT ausgestrahlt. Auf dieser Grundlage wollen wir aufbauen und gemeinsam mit unseren neuen Kollegen von eoTV den Zuschauern im deutschen FreeTV eine noch größere Programmvielfalt bieten. Die Vorbereitungen hierfür laufen bereits auf Hochtouren", so Raimund Koehler zum Erwerb des Senders. Jürgen Hörner, Gründer und Initiator: "Ich freue mich sehr, dass eoTV in der Motorvision Group ein neues Zuhause gefunden hat und wünsche Raimund Köhler viel Erfolg beim weiteren Ausbau des Free TV Geschäfts. Mein Dank gilt dem eoTV Team für die geleistete Aufbauarbeit und Herrn Brandenburg für die ausgesprochen konstruktive Zusammenarbeit der letzten Monate."
eoTV ging am 22. Dezember 2015 auf Sendung, zunächst auf einem gemeinsamen Programmplatz mit dem Kindersender RiC. Im August 2017 wurde auf ein 24-Stunden-Programm erweitert, das sich auf europäische Serien und Filme spezialiert hatte. Zum Serienangebot zählten neuere Produktionen wie
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Aus für "Die Schlagerhitparade" nach nur einem Jahr
- "Forsthaus Rampensau Germany": Diese Teilnehmer sind in der dritten Staffel dabei
- "Bridgerton": Staffel 4 hat endlich Premierentermin
- "Duell um die Welt": An diesem Tag startet das große Finale der Show
- "Die Kaiserin": Darum geht es in der dritten und letzten Staffel der Netflix-Serie
Nächste Meldung
Specials
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "The Librarians - The Next Chapter": Schnitzeljagd auf Serbisch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
Neue Trailer
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
- Update "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
