Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Erste ZDF-Nachrichtensprecherin Wibke Bruhns ist tot

Die Journalistin und Autorin Wibke Bruhns ist gestern am 20. Juni 2019 im Alter von 80 Jahren gestorben. Dies hat die Familie gegenüber dem ZDF bestätigt. Bruhns schrieb Geschichte als erste Frau, die in der Bundesrepublik Deutschland eine Nachrichtensendung präsentierte.
Wibke Gertrud Bruhns wurde am 8. September 1938 in Halberstadt geboren. Als Tochter des Kaufmanns Hans Georg Klamroth wuchs sie in Internaten auf und lebte in Stockholm, Berlin und London. Sie engagierte sich früh für den späteren Bundeskanzler Willy Brandt, eckte mit ihren Ansichten jedoch auch immer wieder an. So brach Bruhns ihr Volontariat bei der Bild nach dem Bau der Berliner Mauer 1961 aus politischen Gründen ab. Sie wechselte zum Fernsehen und fing beim NDR an, bevor sie zum ZDF ging und dort am 12. Mai 1971 ihre erste
2012 hielt Bruhns ihre Erinnerungen an ihre Erlebnisse in ihrem Buch "Nachrichtenzeit" fest. Bereits 2004 veröffentlichte sie das vielbeachtete Buch "Meines Vaters Land" über ihren Vater Hans-Georg Klamroth, ein Mitwisser des gescheiterten Hitler-Attentates. Er wurde 1944 hingerichtet, als Wibke Bruhns sechs Jahre alt war.
1965 heiratete Wibke Bruhns den Schauspieler Werner Bruhns, mit dem sie bis zu dessen Tod im Jahr 1977 zusammenblieb. Aus dieser Ehe gingen zwei Töchter hervor.
"Wibke Bruhns war eine Frau mit Haltung und dem Mut einer Pionierin. Mit ihrer Hartnäckigkeit und Leidenschaft hat sie als erste Frau den ZDF-'heute'-Nachrichten ihr Gesicht gegeben und damit Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer sowie viele in der Medienwelt beeindruckt. Mir persönlich hat sie mit ihrem Buch 'Meines Vaters Land' eindringlich den Weg einer deutschen Familie zwischen Widerstand und Anpassung in der Zeit des Nationalsozialismus vermittelt. Ihre Hinweise zur Entwicklung des Fernsehens waren bis zuletzt sehr wertvoll für mich", so ZDF-Chefredakteur Dr. Peter Frey.
auch interessant
Leserkommentare
Mr P. schrieb via tvforen.de am 30.06.2019, 12.18 Uhr:
Ich wäre auch nicht sicher, ob zur damaligen Zeit überhaupt schon alles lückenlos archiviert wurde. Vielleicht haben nie Aufnahmen davon im Archiv geschlummert. Von der Tagesschau z.B. sind die 20-Uhr-Ausgaben auch erst ab ca. 1973 vollständig verfügbar.
Chrissie777 schrieb via tvforen.de am 19.07.2019, 21.36 Uhr:
Las kurz vor der Auswanderung ihre Memoiren.Gruss,Chrissie
burchi schrieb via tvforen.de am 27.06.2019, 10.02 Uhr:
Mir ist aufgefallen, dass bei den Rückblicken anlässlich ihres Todes keine Bewegtbilder von ihren heute-Ansagen gezeigt wurden. Sind die Sendungen alle schon eingestampft, oder blieb dafür keine Zeit, weil es wichtiger war, ihr Wirken nach der Zeit als heute-Ansagerin zu würdigen ?
kleinbibo schrieb via tvforen.de am 27.06.2019, 17.46 Uhr:
burchi schrieb:
Mir ist aufgefallen, dass bei den Rückblicken
anlässlich ihres Todes keine Bewegtbilder von
ihren heute-Ansagen gezeigt wurden. Sind die
Sendungen alle schon eingestampft,
Ja, die ersten Auftritte existieren definitiv nicht mehr, möglicherweise sogar alle, sie war ja nicht allzu lange Sprecherin.Thinkerbelle schrieb via tvforen.de am 27.06.2019, 13.54 Uhr:
burchi schrieb:
Mir ist aufgefallen, dass bei den Rückblicken
anlässlich ihres Todes keine Bewegtbilder von
ihren heute-Ansagen gezeigt wurden. Sind die
Sendungen alle schon eingestampft, oder blieb
dafür keine Zeit, weil es wichtiger war, ihr
Wirken nach der Zeit als heute-Ansagerin zu
würdigen ?
Ich hatte mal vor einigen Jahren einen Bericht gesehen/gehört, dass es im Archiv des ZDF ein Unglück gegeben hat - ich weiß nicht mehr ob es Feuer oder Hochwasser war - wo viele alte Sendungen zerstört wurden. Vielleicht waren ihre Heute Sendungen davon betroffen. So sehr lange war sie ja auch keine Heute-Sprecherin.Außer diesem Beitrag hier habe ich keine Würdigung für sie gesehen.
So bekannt wie Wilhelm Wieben war sie nicht, und das owohl sie Pionierarbeit geleistet hat.Möge sie in Frieden ruhen.
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Beliebte Rolle wird überraschend umbesetzt
- "ES: Welcome to Derry": Starttermin für Deutschlandpremiere verkündet
- "Promis unter Palmen": Diese Teilnehmer sind in der vierten Staffel dabei
- RTL startet neuen "Lübeck-Krimi" mit "Bergretter"-Star
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
Nächste Meldung
Specials
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS - Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- Die neuen Serien 2025: Von Sci-Fi bis Comic, von Miniserie bis Spin-Off
- "Solange wir lügen": Mystery-Drama ohne Mystery?
- Was ist Pluto TV?: Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
Neue Trailer
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "Landman": Erster Trailer zu Staffel 2 enthüllt die Rolle von Sam Elliott
- Update "The Talamasca" mit Starttermin und neuem Trailer, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
