Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
 - Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
 - Fragen & Antworten
 
"ESC 2021" in Rotterdam darf doch vor Live-Publikum stattfinden

Der 
Karten für deutsche Gäste - mit Corona-Test
Trotz der Zulassung von ausländischen Besuchern und Fans, gelten für viele Länder weiterhin die aktuellen Einreisebeschränkungen in die Niederlande. So müssen sich die Zuschauer vor der Veranstaltung einem Corona-Test unterziehen, der am Tag der Show durchgeführt wird. Außerdem müssen während der Show Masken getragen werden, solange man nicht am eigenen Platz sitzt. Dafür entfällt der Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Personen in der Halle.
Deutsche Gäste werden vom Auswärtigem Amt dazu aufgerufen, sich nach der Einreise in die Niederlande für zehn Tage in Quarantäne zu begeben. Gleiches gilt nach der Rückreise nach Deutschland, die nur mit einem negativen Corona-Test möglich ist. Dazu wird geraten, sich fünf Tage nach der Show noch einmal testen zu lassen. Als Live-Publikum sind jedoch nur diejenigen, die bereits Karten für den abgesagten "ESC 2020" hatten, zugelassen. Zudem führen die Veranstalter an, dass sich die aktuellen Corona-Regelungen durchaus auch wieder ändern können.
Das ESC 2021-Programm im Mai mit Barbara Schöneberger
Derweil gehen die Vorbereitungen für den bereits verschobenen "Eurovision Song Contest" allmählich in die heiße Phase: Am 22. Mai vertritt Jendrik Sigwart Deutschland in Rotterdam mit seinem Titel "I Don't Feel Hate" (TV Wunschliste berichtete). Wie üblich ist das "ESC"-Finale im Ersten von einem Rahmenprogramm umgeben, das erneut von Barbara Schöneberger präsentiert wird. Allerdings findet es Corona-bedingt nicht wie sonst üblich auf der Hamburger Reeperbahn statt, sondern in einem Fernsehstudio.
Das Erste stimmt mit dem "Countdown für Rotterdam" ab 20.15 Uhr mit Moderatorin Barbara Schöneberger und ihren Gästen Sarah Connor, Michael Schulte, Jan Delay und Zoe Wees auf den langen "ESC"-Abend ein. Neben musikalischen Auftritten der Künstler wird live zu Jendrik Sigwart nach Rotterdam geschaltet (TV Wunschliste berichtete).
Das große "ESC"-Finale folgt ab 21.00 Uhr mit der Live-Übertragung aus der Ahoy Arena in Rotterdam, wo 26 Nationen um den Sieg im Wettstreit antreten. Deutschland ist wie üblich zusammen mit Italien, Frankreich, England, Spanien und den ausrichtenden Niederlanden als Finalteilnehmer gesetzt. Moderiert wird das Finale von den niederländischen Gastgebern Chantal Janzen, Jan Smit, Edsilia Rombley und Nikkie de Jager. Den deutschen Live-Kommentar steuert wie gewohnt ESC-Experte Peter Urban bei.
Zuvor werden am 18. und 20. Mai jeweils ab 21 Uhr die beiden "ESC"-Halbfinals live beim ARD-Spartensender One gezeigt.
auch interessant
Leserkommentare
User 704054 schrieb am 04.05.2021, 13.20 Uhr:
Gibt es in diesem Jahr leider bei keinem Sender die Videos aller Teilnehmer zu sehen?vans29 schrieb am 02.05.2021, 12.48 Uhr:
Was bitte ist ein ESC-Test?Hitparadenfan schrieb via tvforen.de am 01.05.2021, 20.22 Uhr:
Das ist doch alles nen Witz: Nach der Einreise 10 Tage in Quarantäne, ESC-Finale findet am 22.05. statt, d.h. man muss spätestens am 12.05. einreisen um die Quarantänepflicht einzuhalten. nach dem ESC muss man 5 Warten um einen ESC-Test zu machen um wieder nach Deutschland reisen zu können, dann haben wir den 27.05. also für einen Kurztripp haben die Fans schlechte Karten...also aus einem Kurzaufenthalt wird locker ein 15 tägiger Aufenthalt. Das ist doch alles nicht mehr normal...
Meistgelesen
- Die 8 wichtigsten Serien im November
 - Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 1. bis 7. November 2025
 - "Wer wird Millionär?": Das sind die Kandidaten beim diesjährigen Prominenten-Special
 - Quoten: "Die Bergretter" bei Jüngeren am stärksten, "Usedom-Krimi" siegt insgesamt
 - "Wer weiß denn sowas?": Das sind die Gäste vom 3. bis 7. November 2025
 
Nächste Meldung
Specials
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
Die 8 wichtigsten Serien im November
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
"Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
"NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
Neue Trailer
Netflix-"Sesamstraße": Erster Trailer zur neuen Version
Update "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
"Ghosts Australia": Trailer und Starttermin für australisches Remake der beliebten Comedyserie
Update "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum
"Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Vera Tidona

















![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)

![[UPDATE] "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Spartacus-House-Of-Ashur-2.jpg)
