Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Essen mit Letterman und Jay Leno
(03.06.2007, 00.00 Uhr)

Der Mensch, sagt Dr. Alan Hirsch, Neurologischer Leiter der "Smell and Taste Treatment and Research Foundation" in Chicago, isst beim Fernsehen besonders viel, wenn der Unterhaltungs- bzw. Spannungsfaktor des Programms groß ist. Dies ergab eine am Samstag veröffentlichte und ernstgemeinte wissenschaftliche Studie, bei der der Kartoffelchips-Konsum etwa bei Gucken von David Letterman und Jay Leno beobachtet wurde.
45 freiwillige Testpersonen unterzogen sich drei Wochen lang dem folgendem Prozedere: Ihnen wurden im 5-Minuten-Intervall abwechselnd Ausschnitte aus
Zahlreich Studien hatten bislang bereits einen Zusammenhang zwischen Übergewicht und Fernsehen nachgewiesen, wobei hauptsächlich die körperliche Inaktivität auf der Couch als Übeltäter herhalten musste wurde. Dr. Hirsch jedoch meint, dass der Unterhaltungs- und Spannungsfaktor der Sendungen ausschlaggebend für das Vielessen sei. Sein Tipp also: "Zum Abnehmen den Fernseher ausschalten oder etwas Langweiliges schauen."
Diesbezüglicher Programmtipp:
auch interessant
Leserkommentare
Lyta schrieb via tvforen.de am 05.06.2007, 18.11 Uhr:
Ich esse freiwillig einige Chips, obwohl ich keine Chips mag, wenn ich dazu Letterman zu sehen bekomme!
Benedam schrieb via tvforen.de am 03.06.2007, 23.08 Uhr:
aha
Meistgelesen
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- Serien unserer Kindheit: "Batman"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
