Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Essen mit Letterman und Jay Leno
(03.06.2007, 00.00 Uhr)

Der Mensch, sagt Dr. Alan Hirsch, Neurologischer Leiter der "Smell and Taste Treatment and Research Foundation" in Chicago, isst beim Fernsehen besonders viel, wenn der Unterhaltungs- bzw. Spannungsfaktor des Programms groß ist. Dies ergab eine am Samstag veröffentlichte und ernstgemeinte wissenschaftliche Studie, bei der der Kartoffelchips-Konsum etwa bei Gucken von David Letterman und Jay Leno beobachtet wurde.
45 freiwillige Testpersonen unterzogen sich drei Wochen lang dem folgendem Prozedere: Ihnen wurden im 5-Minuten-Intervall abwechselnd Ausschnitte aus
Zahlreich Studien hatten bislang bereits einen Zusammenhang zwischen Übergewicht und Fernsehen nachgewiesen, wobei hauptsächlich die körperliche Inaktivität auf der Couch als Übeltäter herhalten musste wurde. Dr. Hirsch jedoch meint, dass der Unterhaltungs- und Spannungsfaktor der Sendungen ausschlaggebend für das Vielessen sei. Sein Tipp also: "Zum Abnehmen den Fernseher ausschalten oder etwas Langweiliges schauen."
Diesbezüglicher Programmtipp:
auch interessant
Leserkommentare
Lyta schrieb via tvforen.de am 05.06.2007, 18.11 Uhr:
Ich esse freiwillig einige Chips, obwohl ich keine Chips mag, wenn ich dazu Letterman zu sehen bekomme!
Benedam schrieb via tvforen.de am 03.06.2007, 23.08 Uhr:
aha
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- Quoten: "Gefragt - Gejagt" besiegt "Schlag den Star" und "Geo-Quiz"
- Abgesoffen: VOX wirft "Volle Kraft voraus" aus dem Programm
Nächste Meldung
Specials
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?"
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
Neue Trailer
- David Tennant im ersten Trailer zum Abhörskandal "The Hack" von "Adolescence"-Macher
- "This Is Not a Murder Mystery": Erster Trailer stellt belgische ZDF-Krimiserie vor
- "Knives Out 3": Frischer Trailer verrät erste Details zum nächsten Fall von Daniel Craig als Benoit Blanc
- Update "Teacup": Frischer Trailer zur Horrorserie von Genrespezialist James Wan ("Conjuring") mit Deutschlandpremiere
- Update "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
