Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Europawahl in ARD und ZDF: "hart aber fair"-Sonderfolge, Kandidatenchecks und Dokumentationen

Vom 6. bis 9. Juni werden in 27 EU-Ländern die Mitglieder des Europäischen Parlaments gewählt. In Deutschland haben die Bürger am Sonntag, den 9. Juni die Wahl. Im Vorfeld nehmen ARD und ZDF einige Sendungen ins Programm, um über die richtungsweisende Europawahl zu informieren, an der in Deutschland erstmals auch 16- und 17-Jährige teilnehmen dürfen. Unter anderem für diese Erstwähler bieten wir spezielle digitale Informationsangebote wie ein 'hart aber fair Spezial' für die ARD Mediathek
, erläutert Oliver Köhr, ARD-Chefredakteur und stellvertretender ARD-Programmdirektor.
Europawahl in der ARD
Die exklusiv für die ARD Mediathek produzierte Spezialausgabe von
Angesichts der vielen globalen Krisen könnte die Europawahl in diesem Jahr nicht bedeutsamer sein. Daher ist es wichtig, diese Wahl nicht nur mit einem vielfältigen, sondern auch kritischen Programmangebot zu begleiten, so Klamroth.
Donnerstag, der 6. Juni steht im Ersten ganz im Zeichen der bevorstehenden Wahl. Zunächst ist um 20.15 Uhr die
Am Wahlsonntag, den 9. Juni, meldet sich bereits um 14.35 Uhr Tina Hassel aus Brüssel mit dem
Europawahl im ZDF

Das ZDF hat sich bereits in den vergangenen Wochen mit drei
Am Donnerstag, den 30. Mai ist um 20.15 Uhr die 90-minütige Livesendung
Speziell für junge Zuschauer befasst sich
Am Wahlabend (9. Juni) begrüßt dann ZDF-Chefredakteurin Bettina Schausten die Zuschauer ab 17.35 Uhr in Berlin zum ersten Teil der Live-Sendung "Wahl 2024 - Europa hat gewählt". An ihrer Seite ist Parteienforscher Karl-Rudolf Korte. Bis 19.00 Uhr geht es vor allem um die Wahlergebnisse in Deutschland und um die ersten Einschätzungen und Analysen dazu. Der zweite Teil fokussiert sich dann von 22.15 bis 23.15 Uhr auf die Ergebnisse in den anderen europäischen Ländern, die dann schon vorliegen. In Schalten zu den ZDF-Korrespondenten gibt es erste Stimmungsbilder zum Wahlausgang. Die Zahlen präsentiert ZDF-Politikchef Matthias Fornoff.
auch interessant
Leserkommentare
Dr. Seltsam schrieb am 25.05.2024, 03.23 Uhr:
"warum Meinungsfreiheit für Demokratie so wichtig ist und was anders läuft, wenn ein Diktator das Sagen hat".
Interessant. Warum wird dann in Deutschland die Meinungsfreiheit derart beschnitten? Und warum will dann Nancy Faeser die Meinungsfreiheit weiter beschneiden? Warum werden Menschen mit einem Grundgesetz in der Hand grundlos von der Polizei verprügelt?
Auf die Antworten bin ich gespannt.Eddy 83 schrieb am 26.05.2024, 12.55 Uhr:
Wo werden sie denn beschnitten? Nur weil Hetze strenger geahndet wird? Hetze ist keine Meinung!
Cymbeline schrieb am 25.05.2024, 17.48 Uhr:
Davon kann ja wohl hier in einem demokratischen Land nicht die Rede sein,oder bist Du einer von diesen ewig unzufriedenen Ossis, die DEMOKRATIE immer noch nicht verstanden haben oder verstehen wollen!? Da ist dann sicher noch genug Platz im tollen Russland für solche Leute.Also zisch ab und Tschüß
Vektor schrieb am 24.05.2024, 16.00 Uhr:
"Montag, der 6. Juni" ... da stimmte etwas nicht mit der Datumsangabe
Glenn Riedmeier schrieb am 24.05.2024, 16.35 Uhr:
Danke für den Hinweis! 6. Juni stimmt, das ist allerdings ein Donnerstag. Jetzt ist es korrekt.
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "The Taste": An diesem Tag startet die neue Staffel der Sat.1-Kochshow
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 14. September 2025: Deshalb entfällt die Sendung
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Paramount macht Serienauftakt des "Navy CIS"-Ablegers kostenlos zugänglich
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Trailer zur sechsten Staffel und Starttermin veröffentlicht
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Filmgold?
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
Neue Trailer
- "Frauds": Suranne Jones und Jodie Whittaker als Trickbetrügerinnen im ersten Trailer
- "The Witcher": Frischer Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Trailer zur sechsten Staffel und Starttermin veröffentlicht
- "Werwölfe": Trailer und Cast für neue ARD-Realityshow
- "Murdaugh: Death in the Family": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
