Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Figaro, Figaro, Figaro!

von Jutta Zniva in Vermischtes
(19.07.2006, 00.00 Uhr)
Harald Schmidt als Opernführer im Ersten

Als Opernführer wird  Harald Schmidt die turbulente Handlung von Mozarts "Die Hochzeit des Figaro" erläutern, die der Bayerische Rundfunk am 26. Juli um 20.15 Uhr im Ersten live aus Salzburg überträgt.

Die Aufführung der Opera buffa "Die Hochzeit des Figaro" gilt als Höhepunkt der Feiern zum 250. Geburtstag Mozarts in seiner Geburtsstadt Salzburg. Für die Neuninszenierung der populären Oper, für die sich Prominente aus Kultur, Wirtschaft und Politik aus aller Welt angesagt haben, zeichnet Regisseur Claus Guth verantwortlich. Nikolaus Harnoncourt wird die Wiener Philharmoniker dirigieren. Die russische Star-Sopranistin Anna Netrebko gibt die "Susanna", den "Figaro" singt der Italiener Ildebrando d´Arcangelo, der als "Charmeur" unter den führenden Mozart-Baritonen gilt.

Bevor das Musikereignis live im Ersten zu erleben ist, werden Griseldis Wenner und Harald Schmidt aus der Festspiellounge auf dem Dach des "Hauses für Mozart" in einem " Brisant extra" einen Blick hinter die Kulissen der Aufführung werfen. Harald Schmidt wird mit Anna Netrebko über ihre Begeisterung für Mozart und Salzburg sprechen, in der Festspielstadt Mozart-Souvenirs testen und japanische Touristinnen fragen, warum das Musikgenie in ihrem Heimatland ein Popstar ist.


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare