Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Frank Plasberg verabschiedet sich auch vom ARD-Jahresquiz

Seit 2008 lädt Frank Plasberg jeweils Ende Dezember zum traditionellen Jahresquiz - mit der diesjährigen Ausgabe wird sich der Moderator allerdings verabschieden. Nachdem der 65-Jährige in dieser Woche bereits seine letzte Ausgabe des Polittalks
Auch in
Die Fragen und Spielrunden drehen sich um die wichtigsten, emotionalsten und lustigsten Momente des Jahres und die Menschen, die Deutschland in diesem Jahr bewegt haben, darunter der Dauer-Zoff in der Ampel-Koalition, der neue König Charles III., die Fußball-EM der Frauen, die WM in Katar und der Skandal-Sommerhit "Layla".
Das alljährliche Quiz, bei dem der Fokus klar auf humorvoller Unterhaltung liegt, erfreut sich großer Beliebtheit. Im vergangenen Jahr waren 5,56 Millionen Zuschauer dabei, die für 20,7 Prozent Marktanteil sorgten. Am erfolgreichsten war "2010 - Das Quiz", das sogar von 7,04 Millionen Zuschauern gesehen wurde.
In der Premierenausgabe 2008 wirkten neben Günther Jauch übrigens Oliver Pocher, Jutta Speidel und der damalige niedersächsische Ministerpräsident Christian Wulff mit. Zu den Gästen, die in den vergangenen Jahren dabei waren, zählen außerdem Ina Müller, Armin Rohde, Wolfgang Kubicki, Til Schweiger, Annette Frier, Lena Meyer-Landrut, Anja Kohl, Klaas Heufer-Umlauf, Elyas M'Barek, Hans Sigl, Ralf Schmitz, Verona Pooth und Horst Lichter.
auch interessant
Leserkommentare
Katzenfee schrieb am 31.12.2022, 11.12 Uhr:
Die Spiele sind ja schon oft unterirdisch,die Schauspieler müssen ja doch sehr viel Geld bekommen ,dass sie sich zum Affen machen .na ja die Schöneberger passt da rein .ich finde die letzte Runde furchtbar .
WesleyC schrieb via tvforen.de am 18.11.2022, 16.53 Uhr:
Finde ich auch sehr schade. Bin gespannt, ob bzw. wer seinen Platz übernimmt. Ich hoffe mal inständig, dass die ARD sich nicht von dem Format trennt.
Blitzbirne schrieb via tvforen.de am 18.11.2022, 15.50 Uhr:
Sehr schade!
Meistgelesen
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "Aktenzeichen XY": Neues Format beleuchtet eingegangene Hinweise
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- Abgesetzt! SWR trennt sich nach 35 Jahren von der "Eisenbahn-Romantik"
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste machen am 31. August eine "Zeitreise"
Nächste Meldung
Specials
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- Serien unserer Kindheit: "Pokémon"
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
Neue Trailer
- "Der Doktor und das liebe Vieh"-Star in neuer britischer Serie
- "Chad Powers": Trailer für schräge Sport-Comedy um Football-Star mit Doppelidentität
- Update "Diese Ochsenknechts": Reality-Soap zwischen Hofleben, Hochzeitsplanung und Gefängnisstrafe
- "Robin Hood": Startdatum und Teaser-Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
- Update "Wayward": Toni Collette als finstere Heimleiterin im Trailer zu Netflix-Thriller
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
