Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Frank Plasberg verabschiedet sich auch vom ARD-Jahresquiz

Seit 2008 lädt Frank Plasberg jeweils Ende Dezember zum traditionellen Jahresquiz - mit der diesjährigen Ausgabe wird sich der Moderator allerdings verabschieden. Nachdem der 65-Jährige in dieser Woche bereits seine letzte Ausgabe des Polittalks
Auch in
Die Fragen und Spielrunden drehen sich um die wichtigsten, emotionalsten und lustigsten Momente des Jahres und die Menschen, die Deutschland in diesem Jahr bewegt haben, darunter der Dauer-Zoff in der Ampel-Koalition, der neue König Charles III., die Fußball-EM der Frauen, die WM in Katar und der Skandal-Sommerhit "Layla".
Das alljährliche Quiz, bei dem der Fokus klar auf humorvoller Unterhaltung liegt, erfreut sich großer Beliebtheit. Im vergangenen Jahr waren 5,56 Millionen Zuschauer dabei, die für 20,7 Prozent Marktanteil sorgten. Am erfolgreichsten war "2010 - Das Quiz", das sogar von 7,04 Millionen Zuschauern gesehen wurde.
In der Premierenausgabe 2008 wirkten neben Günther Jauch übrigens Oliver Pocher, Jutta Speidel und der damalige niedersächsische Ministerpräsident Christian Wulff mit. Zu den Gästen, die in den vergangenen Jahren dabei waren, zählen außerdem Ina Müller, Armin Rohde, Wolfgang Kubicki, Til Schweiger, Annette Frier, Lena Meyer-Landrut, Anja Kohl, Klaas Heufer-Umlauf, Elyas M'Barek, Hans Sigl, Ralf Schmitz, Verona Pooth und Horst Lichter.
auch interessant
Leserkommentare
Katzenfee schrieb am 31.12.2022, 11.12 Uhr:
Die Spiele sind ja schon oft unterirdisch,die Schauspieler müssen ja doch sehr viel Geld bekommen ,dass sie sich zum Affen machen .na ja die Schöneberger passt da rein .ich finde die letzte Runde furchtbar .
WesleyC schrieb via tvforen.de am 18.11.2022, 16.53 Uhr:
Finde ich auch sehr schade. Bin gespannt, ob bzw. wer seinen Platz übernimmt. Ich hoffe mal inständig, dass die ARD sich nicht von dem Format trennt.
Blitzbirne schrieb via tvforen.de am 18.11.2022, 15.50 Uhr:
Sehr schade!
Meistgelesen
- Aus für "Die Schlagerhitparade" nach nur einem Jahr
- "Forsthaus Rampensau Germany": Diese Teilnehmer sind in der dritten Staffel dabei
- "Bridgerton": Staffel 4 hat endlich Premierentermin
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Duell um die Welt": An diesem Tag startet das große Finale der Show
Nächste Meldung
Specials
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
Neue Trailer
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
- Update "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
