Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Freiheit für Böhmermann!": rbb Fernsehen zeigt "radioeins Satire-Show-Talk"

Nicht nur das ZDF zeigt sich solidarisch mit Jan Böhmermann (wunschliste.de berichtete), auch die Funkwelle radioeins aus Berlin/Brandenburg bringt ihre Unterstützung zum Ausdruck. Seit 2012 moderiert der Satiriker gemeinsam mit seinem befreundeten Kollegen Olli Schulz die sonntägliche Radioshow "Sanft & Sorgfältig". Angesichts der turbulenten Entwicklungen rund um das "Schmähgedicht" wird die Sendung am kommenden Sonntag (17. April) wie auch schon in der vergangenen Woche entfallen.
Stattdessen stellt radioeins allerdings als Zeichen der Unterstützung die zweistündige Sondersendung "Freiheit für Böhmermann! - Der große radioeins Satire-Show-Talk" auf die Beine. Im Tipi am Kanzleramt begrüßt Moderator Marco Seiffert die Kabarettisten Idil Baydar, Arnulf Rating und Florian Schroeder, den Grafiker und Ex-Präsident der Akademie der Künste Klaus Staeck sowie die Journalisten Ebru Tasdemir (taz), Lorenz Maroldt (Tagesspiegel) und Markus Feldenkirchen (Spiegel). Gemeinsam diskutieren sie über die Causa Böhmermann und die alte Fragestellung "Was darf Satire?".
Die Sendung wird am Sonntag zwischen 12.00 bis 14.00 Uhr aufgezeichnet und um 16.00 Uhr (zur "Sanft & Sorgfältig-Zeit) bei radioeins ausgestrahlt. Parallel bietet der Sender einen Videostream an. In der Nacht von Sonntag auf Montag wird die Videoversion auch im rbb Fernsehen ab 0.15 Uhr gezeigt.auch interessant
Leserkommentare
bugmenot_is_back schrieb am 16.04.2016, 08.11 Uhr:
Auch für die Kunst gelten die Gesetze der Erde, unabhängig davon, dass es ihr beliebt sich per Deklaration darüber zu stellen.Und da prüft die Justiz nun einmal, ob diese Gesetze für die Bundesrepublik Deutschland eingehalten worden sind. Kein Grund zur Aufregung, wenn man an anderer Stelle immer wieder gerne auf die Rechtstaatlichkeit in diesem Land hinweist.
superdj schrieb am 16.04.2016, 06.30 Uhr:
Wo mischt sich Mutti noch überall ein.
Wenn bei uns jetzt auch noch Satire verboten
wird,dann sage ich armes Deutschland!!!buzische schrieb am 15.04.2016, 22.55 Uhr:
Vielen Dank Frau Merkel!
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
- "Sturm der Liebe": Goldene Hochzeit, 4500. Folge - und ein Abschied nach 16 Jahren
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
Nächste Meldung
Specials
- Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
Neue Trailer
- Update "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "Stromberg": Frischer Trailer zum Film-Sequel mit Christoph Maria Herbst
- Update Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Frischer Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher
- Update "Emily in Paris": Netflix mit Starttermin und erstem Trailer für fünfte Staffel
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
