Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Freiheit für Böhmermann!": rbb Fernsehen zeigt "radioeins Satire-Show-Talk"

Nicht nur das ZDF zeigt sich solidarisch mit Jan Böhmermann (wunschliste.de berichtete), auch die Funkwelle radioeins aus Berlin/Brandenburg bringt ihre Unterstützung zum Ausdruck. Seit 2012 moderiert der Satiriker gemeinsam mit seinem befreundeten Kollegen Olli Schulz die sonntägliche Radioshow "Sanft & Sorgfältig". Angesichts der turbulenten Entwicklungen rund um das "Schmähgedicht" wird die Sendung am kommenden Sonntag (17. April) wie auch schon in der vergangenen Woche entfallen.
Stattdessen stellt radioeins allerdings als Zeichen der Unterstützung die zweistündige Sondersendung "Freiheit für Böhmermann! - Der große radioeins Satire-Show-Talk" auf die Beine. Im Tipi am Kanzleramt begrüßt Moderator Marco Seiffert die Kabarettisten Idil Baydar, Arnulf Rating und Florian Schroeder, den Grafiker und Ex-Präsident der Akademie der Künste Klaus Staeck sowie die Journalisten Ebru Tasdemir (taz), Lorenz Maroldt (Tagesspiegel) und Markus Feldenkirchen (Spiegel). Gemeinsam diskutieren sie über die Causa Böhmermann und die alte Fragestellung "Was darf Satire?".
Die Sendung wird am Sonntag zwischen 12.00 bis 14.00 Uhr aufgezeichnet und um 16.00 Uhr (zur "Sanft & Sorgfältig-Zeit) bei radioeins ausgestrahlt. Parallel bietet der Sender einen Videostream an. In der Nacht von Sonntag auf Montag wird die Videoversion auch im rbb Fernsehen ab 0.15 Uhr gezeigt.Leserkommentare
bugmenot_is_back schrieb am 16.04.2016, 08.11 Uhr:
Auch für die Kunst gelten die Gesetze der Erde, unabhängig davon, dass es ihr beliebt sich per Deklaration darüber zu stellen.Und da prüft die Justiz nun einmal, ob diese Gesetze für die Bundesrepublik Deutschland eingehalten worden sind. Kein Grund zur Aufregung, wenn man an anderer Stelle immer wieder gerne auf die Rechtstaatlichkeit in diesem Land hinweist.
superdj schrieb am 16.04.2016, 06.30 Uhr:
Wo mischt sich Mutti noch überall ein.
Wenn bei uns jetzt auch noch Satire verboten
wird,dann sage ich armes Deutschland!!!buzische schrieb am 15.04.2016, 22.55 Uhr:
Vielen Dank Frau Merkel!
Meistgelesen
- "Smallville": Beliebter Superman-Serienklassiker meldet sich zurück
- "Wetten, dass..?": Termin für diesjährige Ausgabe verkündet
- "9-1-1 Notruf L.A." und vier weitere Serien bei FOX in letzter Sekunde verlängert
- "Ein Colt für alle Fälle": Wird Ryan Gosling zum neuen Colt Seavers?
- Anja Kling: "Ich würde sofort mit meiner Schwester drehen, wenn es ein gutes Angebot gäbe"
Nächste Meldung
Specials
- "Night Sky": Sissy Spacek und J.K. Simmons drücken Science-Fiction-Mystery-Drama ihren Stempel auf
- Anja Kling: "Ich würde sofort mit meiner Schwester drehen, wenn es ein gutes Angebot gäbe"
- "The Time Traveler's Wife": Romantische HBO-Miniserie nach Bestseller ist eher wirr als mitreißend
- "Bosch: Legacy": Recap zur Auftaktfolge der neuen "Bosch"-Nachfolgeserie
- "Die Wespe" trifft nicht mit jedem Wurf ins Schwarze
- Alina Levshin über "Dunkelstadt": "Etwas in der Art gab es bisher noch nicht in Deutschland"
- "Lupin": Der Meisterdieb kehrt endlich zurück
Neue Trailer
- "The Terminal List": Chris Pratt im ersten Trailer der neuen Prime-Video-Serie
- [UPDATE] "Haus des Geldes": Termin und Trailer zur koreanischen Netflix-Adaption gefunden
- [UPDATE] Upfronts 2022: Die neuen The-CW-Serien (mit Trailern)
- "The Umbrella Academy": Netflix präsentiert neuen Trailer zur dritten Staffel
- [UPDATE] "The Lazarus Project": Trailer und UK-Premiere zur neuen Sky-Thrillerserie