Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Game of Thrones": D & D inszenieren Serienfinale

Die ersten Details zur finalen Staffel von
Das Serienfinale selbst wird dabei von den Serienschöpfern David Benioff und D(aniel) B(rett) Weiss betreut, allgemein als nerdiges Wortspiel auch als D&D bekannt in Anlehnung an das revolutionäre Fantasy-Rollenspiel gleichen Namens aka Dungeons & Dragons. Daneben wurden die weiteren Regisseure verkündet, wobei noch unbekannt ist, wer für welche Episode verantwortlich zeichnet - bei "Game of Thrones" ist das sowieso in der Regel etwas schief, da die Regisseure meist durchgängig die Arbeiten an einem bestimmten Drehort betreuen, auch wenn die Szenen über eine ganze Staffel verstreut sind.
Miguel Sapochnik kehrt nach einer Auszeit in der siebten Staffel zu "Game of Thrones" zurück. Er hatte für "Die Schlacht der Bastarde" und "Die Winde des Winters" verantwortlich gezeichnet, die letzten beiden Folgen in Staffel sechs - und für "Die Schlacht der Bastarde" auch einen Emmy geerntet. Staffel sieben hatte Sapochnik "ausgesessen", da er für Netflix die kommende Science-Fiction-SerieDavid Nutter ist ein weiterer Rückkehrer. Er hat bisher sechs Folgen des Fantasy-Epos inszeniert, darunter das Finale der fünften Staffel ("Die Gnade der Mutter"), für die er einen Emmy erhalten hat. Nutter ist ein Industrieveteran, der eine nahezu beispiellose Bilanz von in Serie gegangenen Serienpiloten vorzuweisen hat - zwischen 1995 und 2010 sogar mehr als ein Dutzend Pilotepisoden in Folge. Zu seinen Werken gehören unter anderem die Auftaktepisoden zu
Entertainment Weekly merkt an, dass Benioff und Weiss in der Vergangenheit vor allem in den frühen Staffeln gelegentlich gemeinsam die Regie übernommen hatten - bevor der komplexe Betrieb der Serie diesen Zeitaufwand unmöglich machte. Dabei hätten sich die beiden abgewechselt, wer den offiziellen "Credit" erhält - denn nach den Regeln der amerikanischen Regisseur-Gewerkschaft DGA darf bei Fernsehepisoden jeweils nur eine Person genannt werden. Wie die beiden mit der Tatsache umgehen, dass es die Regie der finalen Episode der gemeinsamen Serie ist, ist noch unbekannt.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Bookish": Mark Gatiss ("Sherlock") als Antiquar auf Mörderjagd in neuer britischer Krimiserie
- "Star Trek": Dann kommt die beste aktuelle Serie mit neuen Episoden zurück
- "Ellis": ZDF sichert sich erfolgreiche britische Krimiserie
- ESC 2025 Finale: Österreich gewinnt, Deutschland ballert sich auf den 15. Platz
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
Nächste Meldung
Specials
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- "Duster": Autostunts mit Fönfrisur
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- Moderatorin und Schauspielerin Yvette Dankou: "Bei 'Hugo' hatten wir total freie Hand"
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- "Eiskalte Engel": 90er-Jahre-Kultfilm wird für Prime Video auf Staffellänge gestreckt
Neue Trailer
- Update "Ironheart": Featurette und erster Trailer enthüllen Details zur Hauptfigur der kommenden Marvel-Serie
- Update "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
