Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Game of Thrones"-Schöpfer verfilmen "Trisolaris"-Trilogie für Netflix

Die beiden
Die Buchreihe besteht aus den drei Bänden "Die drei Sonnen", "Der dunkle Wald" und "Jenseits der Zeit", die zwischen den Jahren 2008 bis 2010 auf Chinesisch erschienen und einige Zeit später auch hierzulande veröffentlicht wurden. Die Geschichte handelt von dem Erstkontakt der Menschheit mit einer außerirdischen Zivilisation, den sogenannten "Trisolariern". Da ihr Heimatplanet unter dem gravitativen Einfluss dreier Sonnen steht, deren Bahnverlauf jedoch nicht präzise vorherzusagen ist, wurden ihre Zivilisationen bereits ein ums andere Mal vernichtet. Um einer erneuten Vernichtung allen Lebens auf ihrer Heimat zu entkommen, planen die Trisolarier, ihren Planeten zu verlassen. Ihr Ziel ist die um Lichtjahre entfernte Erde, die sich als ihre neue Heimat eignet. Zuvor muss jedoch noch die darauf lebende Menschheit vernichtet werden...
Währenddessen gehört die Astrophysikerin Ye Wenjie in den 1960er Jahren einem geheimen Forschungsprojekt der Chinesen an, die das Weltall - im Stil von SETI - nach außerirdischem Leben absuchen. Eines Tages erhält sie Antwort von einem Mitglied der außerirdischen Trisolarier, der sie vor einer drohenden Invasion warnt. Die Astrophysikerin nimmt die Warnung jedoch nicht ernst und nimmt ihrerseits Kontakt mit der außerirdischen Spezies auf. 50 Jahre später erhält sie eine Antwort mit fatalen Folgen für die Menschheit und den Planeten.
Statt Amazon verfilmt Netflix das Science-Fiction-Epos
Für die Netflix-Serie "The Three-Body Problem" werden die beiden Drehbuchautoren und Produzenten David Benioff und D.B. Weiss, gemeinsam mit Alexander Woo (
Peter Friedlander, Vice President für Netflix Original Series Drama, freut sich bereits auf die Serienadaption: Als ich 'Die Trisolaris-Trilogie' zum ersten Mal gelesen habe, hat das mein Verständnis von Science-Fiction völlig verändert. Auch wenn das Konzept vielleicht altbekannt erscheint - der erste Kontakt der Menschheit mit einer außerirdischen Zivilisation -, überzeugt der chinesische Autor Cixin Liu durch seine gekonnte Weise, Wissenschaft und Fiktion ineinanderfließen zu lassen, mit einer Zukunftsvision und einem außerirdischen Kontakt, der sich realistischer anfühlt als jede andere Science-Fiction-Geschichte, die ich je gelesen habe. Gleichzeitig fesselte mich an der Geschichte, dass die gesamte Menschheit der gleichen äußeren Bedrohung ausgesetzt ist und wie das die Menschen sowohl vereint als auch spaltet. Wir haben alle das gleiche Ziel: diese wunderbare Geschichte zu ehren und den Zuschauern das Abenteuer ihres Lebens zu bieten.
Bevor Netflix sich die Rechte an der Buchreihe sichern konnte, bemühte sich Amazon Prime Video um eine Umsetzung der Vorlage. Gerüchten zufolge sollten allein die Filmrechte der Reihe rund eine Milliarde Dollar kosten. Wie viel nun Netflix dafür bezahlt hat, ist nicht bekannt.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Beliebte Rolle wird überraschend umbesetzt
- "ES: Welcome to Derry": Starttermin für Deutschlandpremiere verkündet
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Suits": US-Anwaltsdrama findet neue deutsche Senderheimat
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
Nächste Meldung
Specials
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
Neue Trailer
- "DMV": Trailer zur neuen Comedyhoffnung von CBS veröffentlicht
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "Landman": Erster Trailer zu Staffel 2 enthüllt die Rolle von Sam Elliott
- Update "The Talamasca" mit Starttermin und neuem Trailer, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
