Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Genial daneben": Sat.1 bestätigt zweite Staffel der Neuauflage

Das Comeback von
Auch Moderator Hugo Egon Balder freut sich über die gute Nachricht und kündigte auf seiner Facebook-Seite an, dass voraussichtlich im Herbst die nächsten Folgen zu sehen sein werden. Dann soll es "mit Sicherheit" auch ein Wiedersehen mit "alten Bekannten" geben.
Nach mehr als sechsjähriger Pause meldete sich "Genial daneben" im März 2017 zurück. Constantin Entertainment steht als Produktionsfirma hinter der Neuauflage, nachdem die frühere Firma Hurricane insolvent gegangen war. Während Balders langjährige TV-Gefährtin Hella von Sinnen wieder Teil der Stammbesetzung ist, wirkt Bernhard Hoëcker nicht mehr mit. Seinen Platz nahm ein alter Bekannter ein, der während der langjährigen Laufzeit von "Genial daneben" einer der häufigsten Gäste war: Wigald Boning. Die neuen Ausgaben orientieren sich stark an der altbekannten Fassung. Abgesehen von einem neuen Titellied ist das nun etwas größere Studio wieder in gelb-roten Farbtönen gestaltet. "Genial daneben" fühlt sich wieder so an wie früher und es ist fast so, als wäre die Sendung nie weg gewesen.
Balder hat darüber hinaus kürzlich einen Exklusivvertrag über zwei Jahre mit Constantin Entertainment abgeschlossen. Die Zusammenarbeit beinhaltet die Entwicklung und Produktion von unterschiedlichen TV-Programmen. Bereits jetzt steht fest, dass Balder noch in diesem Jahr als Moderator einer weiteren sechsteiligen Panel-Show vor der Kamera stehen wird (TV Wunschliste berichtete).auch interessant
Leserkommentare
faxe61 schrieb via tvforen.de am 29.04.2017, 03.14 Uhr:
Im Vorfeld: Ich nehme mal diesen Thread und diesen link.Hier eine show von 2012, wo die Leute und die Rater Spass hatten.https://www.youtube.com/watch?v=Fm0dVJwjiokJa, das ist 10 Jahre her; über den Daumen.Das fehlt mir heute bei der Sendung, leider.
faxe61 schrieb via tvforen.de am 29.04.2017, 03.55 Uhr:
Ja, das habe ich vergessen zu ändern, 10 Jahre waren für mich nur relevent.Ja, eben nur ein "Ausschnitt" von meiner Schreibe, mit einem grossem Fehler. Danke, jeanyfan.
Es ändert aber nichts an meiner Grundaussage im Thread.jeanyfan schrieb via tvforen.de am 29.04.2017, 03.31 Uhr:
faxe61 schrieb:
Hier eine show von 2012
Das Video wurde nur auf youtube 2012 hochgeladen, die Folge stammt von Januar 2007.
2012 gab es schon kein "Genial daneben" mehr, die letzten Folgen liefen ja 2011.
Später schreibst du aber ja selbst, dass es etwa 10 Jahre her ist, insofern war's wohl eher ein Denkfehler in deinem Post.Hoffen wir halt mal, dass wenn in der zweiten Staffel mal wieder ein paar "alte Bekannte" dabei sein sollen, das wieder etwas mehr von der früheren Dynamik und dem früheren Witz bekommt.linkin_park schrieb via tvforen.de am 10.04.2017, 12.05 Uhr:
Puh, da bin ich aber erleichtert!
Nachdem es ja schon hieß, die Quoten seien nicht so berauschend, habe ich schon das Schlimmste befürchtet!Aber BITTE BITTE keinen Chris Tall, Mockrige und Rütter mehr einladen! Da muss es doch Bessere geben.
Und den Mitleidsplatz an Gaby Köster hätte man sich auch sparen können. Die konnte früher bei 7 Tage, 7 Köpfe schon nur Ablesen und heute fällt ihr es logischerweise nun mal noch schwerer, spontan zu reagieren. Dann lieber auch gern unbekannte Nachwuchskünstler, die auch mal den Mund aufkriegen.Oder Böhmermann oder Ralf Kabelka, beides tolle Improkomiker (wer noch Beweise braucht sollte mal 'Chatduell neo magazin' bei Youtube suchen).jeanyfan schrieb via tvforen.de am 30.04.2017, 19.29 Uhr:
Mir ehrlich gesagt auch nicht.
faxe61 schrieb via tvforen.de am 30.04.2017, 19.25 Uhr:
andreas_n schrieb:
Wo wir grad bei Wünschen sind:
Und ich wünsche mir, dass die Gäste wieder
Ansteckmikrophone bekommen.
Der Balder ist der einzige, der ein solches in der
Sendung trägt. Alle anderen tragen diese neuen
Mikros an der Backe. Und das klingt einfach
undeutlich. Und außerdem hat man das Gefühl,
dass das gesamte Rateteam lispelt.
Ich muss zugeben, dass es mir nicht wirklich aufgefallen ist; also das undeutliche oder lispeln.andreas_n schrieb via tvforen.de am 30.04.2017, 18.56 Uhr:
Wo wir grad bei Wünschen sind:Und ich wünsche mir, dass die Gäste wieder Ansteckmikrophone bekommen.
Der Balder ist der einzige, der ein solches in der Sendung trägt. Alle anderen tragen diese neuen Mikros an der Backe. Und das klingt einfach undeutlich. Und außerdem hat man das Gefühl, dass das gesamte Rateteam lispelt.Kate schrieb via tvforen.de am 29.04.2017, 08.51 Uhr:
Martin Rütter hat mir sehr gut gefallen. Böhmermann wäre für mich wie Maddin Schneider und Rüdiger Hoffmann ein sicherer Garant dafür, dass ich mich durch die Folge durchquälen muss, weil ich den Rest des Team und der Sendung liebe.Wigald Boning macht seine Sache gut, ist aber leider kein Gegengewicht zu dieser biestigen Hella von Sinnen, was sehr schade ist. Ich würde mich über die Rückkehr von Hoecker freuen und über eine Maskenbildnerin, die Hella von Sinnen mal freundlich schminkt und nicht wie einen rachesüchtigen Geist aus dem Jenseits.Die besten Folgen sind für mich mit diesen Gästen: Ralf Schmitz, Oliver Kalkofe, Bastian Pastewka, Jürgen von der Lippe, Barbara Schöneberg, Anke Engelke und Wigald Boning.
sir lunchalot schrieb via tvforen.de am 10.04.2017, 13.21 Uhr:
linkin_park schrieb:
Aber BITTE BITTE keinen Chris Tall, Mockrige und
Rütter mehr einladen! Da muss es doch Bessere
geben.
Und den Mitleidsplatz an Gaby Köster hätte man
sich auch sparen können. Die konnte früher bei 7
Tage, 7 Köpfe schon nur Ablesen und heute fällt
ihr es logischerweise nun mal noch schwerer,
spontan zu reagieren. Dann lieber auch gern
unbekannte Nachwuchskünstler, die auch mal den
Mund aufkriegen.
Ja, wie sehr es bei der Sendung auch auf die Besetzung ankommt, hat man gerade in der letzten Folge gut gesehen. Köster und Tall waren Totalausfälle, aber Rütter fand ich überraschend gut (kann sonst mit ihm und seinen Hundeshows nicht viel anfangen). Comedians, die bis auf ihr eigenes Stand-Up-Programm nichts draufhaben, sind da einfach fehl am Platz. Garanten für gute Unterhaltung waren eigentlich immer Pastewka (zwischen ihm und Sat1 scheint es allerdings Differenzen zu geben), Kalkofe und von der Lippe.Thinkerbelle schrieb via tvforen.de am 06.04.2017, 19.17 Uhr:
Das freut mich! Ich hab Genial daneben immer gerne gesehen, und die neuen Folgen sind genauso gut wie die alten. Auch wenn mir der Hoecker ein bisschen fehlt, aber der Boning macht es auch nicht schlecht.
jeanyfan schrieb via tvforen.de am 06.04.2017, 19.46 Uhr:
Sehr schön, freut mich auch.
Hoffentlich produzieren sie dann aber auch ne bisschen größere Folgenanzahl, dass die Sendung dann auch mal n halbes Jahr oder so laufen kann, und nicht nur wieder sechs Folgen. Bis da die meisten Zuschauer dann mal gemerkt haben, dass das überhaupt läuft, ist es ja auch schon fast wieder vorbei.Was ich auch cool fände wäre, wenn Sat1.Gold alte Folgen wiederholen würde, grade aus den Anfangsjahren. Am Anfang des Senders liefen ja mal ein paar, aber irgendwie wurde das ja wieder schnell abgesetzt damals. Könnte man ja schön werktags mit jeweils einer Folge irgendwie ins Programm einbinden. Folgen gibt's ja genug und die Quoten dürften dort ja nicht sooo wichtig sein.
Meistgelesen
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- Quoten: Eltons Abschied sorgt für neuen "Wer weiß denn sowas?"-Rekord
- Nach nur einer Folge: "Terra X - Wettlauf um die Welt" fliegt aus dem ZDF-Programm
- "Nord bei Nordwest": Dunkle Machenschaften auf dem Friedhof in Jubiläumsfolge
Nächste Meldung
Specials
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
- "Daredevil: Born Again": Die Rückkehr des blinden Teufelskerls
- 40 Jahre Sat.1: Von herunterfallenden Bällen und früher "Raumschiff Enterprise"-Faszination
- Serien unserer Kindheit: "Ocean Girl"
Neue Trailer
- Update "Überkompensation": Offizieller Trailer zur Collegecomedy von A24 um Exzesse und Selbstfindung
- Update "Drunter und Drüber": Starttermin und Trailer für morbide Friedhofscomedy mit Jentsch und Ofczarek ("Der Pass")
- Von "Stranger Things"-Finale zu "Knives Out 3": Netflix TUDUM wirft einen Blick auf die Highlights 2025
- Update "Welcome to Wrexham": Fußballdoku mit Ryan Reynolds mit Startdatum und Trailer für Staffel 4
- Update "Der Sommer, als ich schön wurde": Dritte und letzte Staffel angekündigt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
